Die Sache kommt jetzt auch ein wenig drauf an, was für Komponenten oder welche Verkabelung bereits vorhanden ist.
Das Thema der personenbezogenen Auswahl von Playlisten wird wohl (aktuell zumindest) noch etwas schwierig zum umsetzen sein. Das Thema der MAC-Adresse halte ich für nicht praktikabel, weil der Bewegungsmelder wohl wesentlich eher auslöst, als du die Identifikation der MAC-Adresse über Wifi, BT, RFID (Technik ist mal egal) hast. Das würde bedeuten, dass du eigentlich nicht auf den Bewegungsmelder, sondern auf den Bewegungsmelder in Verbindung mit der Übertragung der MAC-Adresse reagieren müsstest. Kommt nicht zuletzt dann wieder auf die Accesspoints für den Fall von Wifi an, wie du an die Daten kommst.
Das Thema mit Lautsprecher bei Präsenz schalten ist eigentlich kein Thema.
Ich nutze das Communityprojekt MS4H (Music Server 4 Home) mit dem ich das Thema Szenengesteuert umsetze.
Der Bewegungsmelder löst zeitgesteuert eine Szene aus, die wiederum den MS4H einschaltet und eine entsprechende Playlist startet.
Das funktioniert mit direkt verdrahteten Lautsprechern, als auch mit extern verbundenen Lautsprechern. Basis ist immer der Logitech Media Server.
Die Anbindung an KNX befindet sich gerade in der (weiter)entwicklung.
Das Thema der personenbezogenen Auswahl von Playlisten wird wohl (aktuell zumindest) noch etwas schwierig zum umsetzen sein. Das Thema der MAC-Adresse halte ich für nicht praktikabel, weil der Bewegungsmelder wohl wesentlich eher auslöst, als du die Identifikation der MAC-Adresse über Wifi, BT, RFID (Technik ist mal egal) hast. Das würde bedeuten, dass du eigentlich nicht auf den Bewegungsmelder, sondern auf den Bewegungsmelder in Verbindung mit der Übertragung der MAC-Adresse reagieren müsstest. Kommt nicht zuletzt dann wieder auf die Accesspoints für den Fall von Wifi an, wie du an die Daten kommst.
Das Thema mit Lautsprecher bei Präsenz schalten ist eigentlich kein Thema.
Ich nutze das Communityprojekt MS4H (Music Server 4 Home) mit dem ich das Thema Szenengesteuert umsetze.
Der Bewegungsmelder löst zeitgesteuert eine Szene aus, die wiederum den MS4H einschaltet und eine entsprechende Playlist startet.
Das funktioniert mit direkt verdrahteten Lautsprechern, als auch mit extern verbundenen Lautsprechern. Basis ist immer der Logitech Media Server.
Die Anbindung an KNX befindet sich gerade in der (weiter)entwicklung.
Kommentar