Grundlegende Frage zu Parallelbetrieb von zwei 1-10V Ausgängen. Folgende Situation:
Vogelvoliere wird smart mit allem drum und dran. Nun hatte ich mir zwei Wochen Urlaub gegönnt und hab ein von meinem Chef geplanes Projekt zwecks Komponenten heute übernommen. Nun steh ich vor dem Problem das ich ja früh andere Andimmzeiten brauch als Abends Abdimmzeiten. Hab nun nen BJ Dimmer mit zwei 1-10V Ausgängen die ich theoretisch ja beide auf das VSG vom LED hängen könnte. Also ein Kanal frühs, ein Kanal Abends.
Meine Frage: Irgendwelche Erfahrungen damit? Außer Chefs die nicht immer Recht haben? Rauchen die Ausgänge ab wenn der eine vom anderen bestromt wird? Gleichzeitig werden ja beide nie bestromt.
PS: hab nen guten Chef, er war auch sehr mitfühlend das mein Laptop am ersten Tag nachm Urlaub die Hufe hochgemacht hat. Hoffe die Festplatte kann ich noch retten. 2 Projekte vorm Urlaub nicht gesichert und paar Änderungen drinne
Vogelvoliere wird smart mit allem drum und dran. Nun hatte ich mir zwei Wochen Urlaub gegönnt und hab ein von meinem Chef geplanes Projekt zwecks Komponenten heute übernommen. Nun steh ich vor dem Problem das ich ja früh andere Andimmzeiten brauch als Abends Abdimmzeiten. Hab nun nen BJ Dimmer mit zwei 1-10V Ausgängen die ich theoretisch ja beide auf das VSG vom LED hängen könnte. Also ein Kanal frühs, ein Kanal Abends.
Meine Frage: Irgendwelche Erfahrungen damit? Außer Chefs die nicht immer Recht haben? Rauchen die Ausgänge ab wenn der eine vom anderen bestromt wird? Gleichzeitig werden ja beide nie bestromt.
PS: hab nen guten Chef, er war auch sehr mitfühlend das mein Laptop am ersten Tag nachm Urlaub die Hufe hochgemacht hat. Hoffe die Festplatte kann ich noch retten. 2 Projekte vorm Urlaub nicht gesichert und paar Änderungen drinne

Kommentar