Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT VOC Sensor zur Geruchserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT VOC Sensor zur Geruchserkennung

    Hallo,

    Wie der Titel schon sagt würde ich geren meine WC und Bad Abluft über einen MDT VOC Sensor steuern. Leider gibt es den Smelly One gerade nicht mehr. Wie sind die Erfahrungen zu dem von MDT, bekommt der den Gestank zügig mit oder muss man erst 30 Minuten auf dem Klo sitzen. Im Gäste WC 1,8 qm dürfte das besser klappen als im Bad mit 10 qm bei dem der Sensor bisschen weiter weg ist .

    #2
    Der MDT Sensor ist sehr sehr schnell. Hatte ihn zwei Wochen zum Testen im Büro. Der bekommt es schon mit, wenn man nur den Raum betritt. Hat man dann noch frisch Deo aufgelegt, dann spielt er ganz verrückt. Glaub mir, das große Geschäft wird er zügig erkennen.

    Kommentar


      #3
      Ich würde ja eher versuchen die Dauer der "Sitzung" zu bestimmen.
      Ist t > x dann Lüfter für y Min an. Einen PM hast du doch eh oder?
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Man könnte aber halt auch nur Zähne putzen. VOC finde ich schon geil, wenn es funktioniert.
        PM habe ich im Bad und WC.

        Kommentar


          #5
          Ich war gedanklich jetzt beim Gäste-WC

          Im Bad wäre mir ein VOC-Sensor zu träge (Unser Bad ist zum First hin offen, der Sensor wäre 4m weg). Evtl. ein PM der so montiert ist, dass es dich nur auf der Schüssel sieht.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Würde es gerne testen aber der Sensor kostet halt 180€. Eventuell mache ich es erstmal über die Anwesenheit und Feuchtigkeit wenn man duscht.

            Kommentar


              #7
              So ein VOC reagiert auch recht gut auf ansteigende LF im Raum.

              Ich habe einen VOC in der WC Ecke, und über dem Waschtisch um der Ecke noch einen LF Sensor. Duschen registrieren beide recht synchron. Die WC-Nutzung nur der VOC.

              Das alles über die Nutzungszeit abbilden zu wollen wüsste ich nicht, was da eine passende Zeit WC kurz/lang vs Duschen ist. Ein Vollbad ist da das einzige was man da so abgrenzen kann, aber jene Nutzung wird auch immer von passender Szenensteuerung begleitet.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Super, bei mir wäre der VOC neben der Eingangstüre auf 140, bei der Dusche. Hier mal der Plan. Wenn das klappt sind sie schon bestellt 😄
                Angehängte Dateien
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Im Bad ist das sicher komplizierter als in einem WC. Wenn das mit VOC gut funktioniert, dann scheint das doch die Lösung zu sein.
                  Aber du schreibst ja auch, dass du einen VOC in der WC-Ecke hast. Da könnte ja auch ein PM hin der nur dafür da ist.

                  Da wir eine KWL haben ist die Geruchsthematik für und nicht so relevant. In 1-2 Min ist da nix mehr.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist die Frage ob der Mief bis zur Türe geht wo der VOC ist. KWL ist halt nen Traum, haben nur so schnöde Abluftventilatoren in der Wohnung.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Abluft-Öffnung ist wo?

                      meine Abluftöffnung im Bad sitzt auch direkt oberhalb des WC, da ist der VOC also gut zwischen. Da an der Tür wird er die LF von der Dusche gut registrieren, die Pupswolke ggf verzögert, wenn denn die Abluft eh einen gewissen Luftzug in die WC-Ecke bewirkt, wobei sich dann das Belästigungsproblem für den Nachfolgenutzer auch relativ schnell erledigt. Und extreme Wolken registriert er dann auch an der Tür und dreht die KWL hoch.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Die Abluft wäre direkt über dem WC sieht man noch oben in dem Bild so halber. Also heißt das er könnte auf die Pupswolke auch an der Türe reagieren? Sind ja wirklich nur 1-2 Meter so groß ist das Bad nicht.

                        Es habdelt sich hier nicht um eine KWL sondern nur ein Helios Lüfter mit an aus.
                        Zuletzt geändert von knxlog; 15.04.2021, 08:01.

                        Kommentar


                          #13
                          Da Du ja keine durchgehend drehende KWL hast, ja dann zieht das auch zur Tür, dann schaltet die Abluft an und wenn es an der Tür nicht mehr riecht runter mit der Drehzahl und nochmal 2 Minuten Nachlaufzeit und dann wieder aus bis zum nächsten Event.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Kann weg
                            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Infos an alle, habe jetzt 2X VOC bestellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X