Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simple KNX Datenanzeige ohne "Visu"/Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Simple KNX Datenanzeige ohne "Visu"/Server

    Moin,

    bin kurz vorm Einzug und hab mir in jedem Raum Temp + Luftfeuchtemesser eingbaut die auch brav die Daten auf den Bus schicken.

    Macht natürlich kein Sinn wenn ich die nicht "sehe".
    Haben keine KWL also wird da auch keine automatische Aktion folgen aber ich hätte die Daten gerne im Blick ohne jetzt direkt mit dem Thema Server und VISU starten zu müssen. (Temp wird natürlich für die Heizungssteuerung genutzt aber eine Übersicht über die Raumtemperaturen hätte ich trotzdem gern)

    Anscheinend gab es früher so kleine Displays wo man sich einfach verschiedene Werte aus dem Bus anzeigen lassen konnte aber das war wohl programmiertechnisch ein Alptraum und neueres finde ich nichts.

    Das einzige was halbwegs in die Richtung geht ist die LED-Anzeige von MDT , aber ich möchte zumindest in der Anfangszeit gerne die echten Werte sehen und nicht nur fraben bei Überschreitung von Grenzwerten.

    Hat jemand einen Tipp für ein entsprechendes Gerät?

    mfg
    Oli
    Zuletzt geändert von Oli835; 16.04.2021, 08:28.

    #2
    Ich kann dir die App "Easy KNX" empfehlen. Damit kannst Du die Werte abrufen und auch Befehle auf den Bus schicken.
    Gibt es für Android und iOs.

    Kommentar


      #3
      Da schließe ich mich an.

      Da wir auch keine Displays an der Wand haben ist das eine einfache Möglichkeit um Werte zu kontrollieren, Szenen zu aktivieren oder einfach Licht und Jalousie zu steuern.

      Die LED-Anzeige hab ich an der Haustüre.So kann man vor dem Verlassen des Hauses schnell kontrollieren ob alle Fenster und Türen zu sind.
      Eine LED zeig an ob heute die dicke Jacke oder die Sonnenbrille angesagt ist und ob es der Enthärtung im Keller gut geht.
      Zuletzt geändert von TheOlli; 16.04.2021, 10:13.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Mit den Smart-Tastern und der Smart-Bedienzentrale von MDT kannst du sowohl Werte als auch Texte auf dem Display anzeigen lassen.

        Wenn du die Tasten als einfache Werteanzeige missbrauchst (also nur Status-Objekt ohne Befehl dahinter) und auf Einzeltasten konfiguriest, kriegst du so beim Taster 12 verschiedene Werte plus 4 auf der Standby-Anzeige hin.
        Zuletzt geändert von Cybso; 16.04.2021, 09:09.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze für sowas die standby Anzeige meiner mdt Glas Taster smart.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Infos , die Easy-Knx App hört sich auch intressant an, allerdings brauche ich dazu erstmal ein Ip gateway, bisher habe ich nur ein Interface.

            Bezgl der Anzeige auf dem Mdt Glastaster 2 Smart : Ich habe doch dort nur 4 Statuswerte die ich anzeigen kann laut Anleitung ? Oder sind das 4 Statuswerte pro "Seite" /Ebene ?

            (Ich habe nur 2 Glastaster an zentralen Stellen, alle anderen Taster sind ohne Display)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
              Bezgl der Anzeige auf dem Mdt Glastaster 2 Smart : Ich habe doch dort nur 4 Statuswerte die ich anzeigen kann laut Anleitung ? Oder sind das 4 Statuswerte pro "Seite" /Ebene ?

              Die Stand-By/Info-Anzeige kann bis zu 4 Statuswerte annehmen. Darüber hinaus kann aber jeder einzelne Taster auch noch einen Statuswert anzeigen, wenn er nicht auf "Schalten", sondern auf "Werte senden" konfiguriert wird. In Verbindung mit den Seiten ergibt das bis zu 12 zusätzliche Statuswerte.
              Zuletzt geändert von Cybso; 16.04.2021, 10:15.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
                allerdings brauche ich dazu erstmal ein Ip gateway, bisher habe ich nur ein Interface.
                Wenn du ein IP Interface hast, reicht das, USB natürlich nicht. Du benötigst keinen KNX IP Router. ein IP-xxx brauchst du aber in für jegliche "Handy-Darstellung",
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
                  brauche ich dazu erstmal ein Ip gateway
                  Bevor du da in die Vollen gehst, lad dir doch einfach mal die KNX easy Lite (kostenlos) runter.
                  Das siehst du gleich ob es nicht auch mit deinem IP-Interface geht. Bei den Meisten reichts das.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X