Hallo zusammen,
ich habe an meinem Dachfenster ein VELUX SML Rollladen (24V DC) installiert den ich über einen Zennio Shutter coupler an einem MDT Jalousie-Aktor betreibe. Das funktioniert soweit ganz gut. Alles ist Zentral im Verteilerschrank installiert und ans Dachfenster führt ein J-Y(St)Y 4x0,6. Das Dachfenster habe ich auch mit einem Fensterkontakt nachgerüstet der über die zwei anderen Adern desselben Kabels an einem MDT BE-16000.02 hängt.
Nun scheint der 24V Betrieb des Rollladens den potentialfreien Eingang des MDT BE-16000.02 irgendwie zu irritieren. Der Kontakt wird als dauerhaft geschlossen angezeigt, auch wenn das Fenster geöffnet ist.
Ich weiß, die Signalführung in einem Kabel ist sicher nicht die beste. Heute würde ich das def. anders verkabeln. Habe ich dennoch die Möglichkeit den Binäreingang irgendwie zu entstören (Kondensator, Diode, ..?).
Meine Grundlagen in E-Technik sind leider schon etwas eingerostet 😁
Vielen Dank für eure Ratschläge.
ich habe an meinem Dachfenster ein VELUX SML Rollladen (24V DC) installiert den ich über einen Zennio Shutter coupler an einem MDT Jalousie-Aktor betreibe. Das funktioniert soweit ganz gut. Alles ist Zentral im Verteilerschrank installiert und ans Dachfenster führt ein J-Y(St)Y 4x0,6. Das Dachfenster habe ich auch mit einem Fensterkontakt nachgerüstet der über die zwei anderen Adern desselben Kabels an einem MDT BE-16000.02 hängt.
Nun scheint der 24V Betrieb des Rollladens den potentialfreien Eingang des MDT BE-16000.02 irgendwie zu irritieren. Der Kontakt wird als dauerhaft geschlossen angezeigt, auch wenn das Fenster geöffnet ist.
Ich weiß, die Signalführung in einem Kabel ist sicher nicht die beste. Heute würde ich das def. anders verkabeln. Habe ich dennoch die Möglichkeit den Binäreingang irgendwie zu entstören (Kondensator, Diode, ..?).
Meine Grundlagen in E-Technik sind leider schon etwas eingerostet 😁
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Kommentar