Hallo zusammen,
kurze Frage: In der Bedienungsanleitung wird bzgl. Patschfunktion nicht zwischen GT2 und Taster Smart 86 unterschieden, dort steht:
Ich habe es beim Taster Smart 86 aber leider nicht hinbekommen zu patschen... weder durch einfache Berührung noch durch Drücken von drei Tasten... Bin ich zu ungeschickt (=> nicht gleichzeitig genug), mache ich generell etwas falsch, oder kann der Smart 86 das einfach wirklich nicht?
kurze Frage: In der Bedienungsanleitung wird bzgl. Patschfunktion nicht zwischen GT2 und Taster Smart 86 unterschieden, dort steht:
Die Patsch-/Putzfunktion wird durch gleichzeitiges Drücken von 3 oder mehr Tasten ausgelöst.
Die Putzfunktion sperrt den Taster gegen weitere Bedienung, bzw. das Aussenden eines Telegramms für 10 Sekunden. Werden innerhalb dieser 10 Sekunden weitere Tasten gedrückt, z.B. beim Putzen des Tasters, so bleibt das Gerät gesperrt. Die Putzfunktion wird durch weißes Blinken aller Status LEDs signalisiert.
Die Patschfunktion kann als weitere Taste benutzt werden. Diese ermöglicht das Aussenden eines bestimmten Befehls durch einfaches „Patschen“ auf den Taster, z.B. beim Betreten eines Raums das Licht ein-/ausschalten. Die Patschfunktion wird ausgeführt wenn 3 oder mehr Tasten gleichzeitig betätigt werden. Über den Parameter „Patschfunktion“ kann der auszusendende Wert eingestellt werden. Eine aktive Patschfunktion kann mit einer frei einstellbaren Farbe über die Status LEDs signalisiert werden. Dabei blinken die Status LEDs kurz in der eingestellten Farbe.
Ist die Putzfunktion deaktiviert, kann die Patschfunktion sowohl bei einem langem als auch einem kurzen Tastendruck Werte aussenden.
Die Putzfunktion sperrt den Taster gegen weitere Bedienung, bzw. das Aussenden eines Telegramms für 10 Sekunden. Werden innerhalb dieser 10 Sekunden weitere Tasten gedrückt, z.B. beim Putzen des Tasters, so bleibt das Gerät gesperrt. Die Putzfunktion wird durch weißes Blinken aller Status LEDs signalisiert.
Die Patschfunktion kann als weitere Taste benutzt werden. Diese ermöglicht das Aussenden eines bestimmten Befehls durch einfaches „Patschen“ auf den Taster, z.B. beim Betreten eines Raums das Licht ein-/ausschalten. Die Patschfunktion wird ausgeführt wenn 3 oder mehr Tasten gleichzeitig betätigt werden. Über den Parameter „Patschfunktion“ kann der auszusendende Wert eingestellt werden. Eine aktive Patschfunktion kann mit einer frei einstellbaren Farbe über die Status LEDs signalisiert werden. Dabei blinken die Status LEDs kurz in der eingestellten Farbe.
Ist die Putzfunktion deaktiviert, kann die Patschfunktion sowohl bei einem langem als auch einem kurzen Tastendruck Werte aussenden.
Kommentar