Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung mit unterschiedlichen IP Interfaces / Frage zu "Grp"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung mit unterschiedlichen IP Interfaces / Frage zu "Grp"


    So jetzt hab ich auch mal zwei blöde Fragen -


    Sagen wir mal ich hab ein Projekt, wo alles schon eingerichtet ist, mit Parametrierung, Gruppenadressen, usw.

    Mit diesem Projekt programmiere ich jetzt auf Ort A einen Binäraktor.

    Wenn ich jetzt im Ort B, mit einer anderen IP Schnittstelle, aber dem gleichen Projekt, vielleicht auch Exportiert/Importiert, diesen Schaltaktor programmiere, und dann wäre mein Verständnis, dass der im Ort A einsatzbereit ist. Ist das korrekt?


    Zweite Frage -
    bei den MDT AMIs ist "Adr", "Prg" und "Cfg" angehackelt, aber "Par" und "Grp" nicht. Trotzdem funktioniert alles, die AMIs senden auf den Gruppenadressen, usw.
    Wieso? (wären Grp nicht die Übertragung der Gruppenadressen?)


    Danke schonmals für etwaige Einblicke!

    #2
    Hi Michael,
    zu 2) sobald du irgend etwas mal änderst - ausprobierst - werden die passenden Flaggen gelöscht - auch wenn du es z.B. wieder rückgängig machst. Natürlich bleibt aber die Programmierung im Aktor, bis du ihn änderst.

    Deine Frage 1 verstehe ich nicht, Ort A und B - getrennte Anlagen - oder nur ein anderes Zimmer? Bei anderem Zimmer kannst du das Programmierte Teil kopieren und einfügen - bekommt dann eine andere oder erst einmal keine PA. Die selbe PA in einer Anlage vergeben geht schief!

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Hi Michael,
      zu 2) sobald du irgend etwas mal änderst - ausprobierst - werden die passenden Flaggen gelöscht - auch wenn du es z.B. wieder rückgängig machst. Natürlich bleibt aber die Programmierung im Aktor, bis du ihn änderst.

      Deine Frage 1 verstehe ich nicht, Ort A und B - getrennte Anlagen - oder nur ein anderes Zimmer? Bei anderem Zimmer kannst du das Programmierte Teil kopieren und einfügen - bekommt dann eine andere oder erst einmal keine PA. Die selbe PA in einer Anlage vergeben geht schief!

      Viel Erfolg
      Florian
      Hallo Florian,

      Das mit Frage 1 ist so gemeint:

      die KNX Komponenten sind schon in Ort A (z.B. Ferienhaus, fertig parametriert). Außer eine Komponente, die ist leider zu spät gekommen (aber im Projekt ist sie natürlich angelegt mit den richtigen Gruppenadressen).

      Jetzt habe ich die Komponente per Post bekommen (in Ort B, Wohnhaus), will aber nicht zum Ferienhaus fahren. Kann ich die einfach hier in Ort B programmieren, dann per Post zum Eli (in Ort A) schicken, und wenn der sie jetzt im Ferienhaus einbaut - wird sie dann gehen?

      (PA-mäßig gibt's keinen Konflikt, aber die Anlagen in Ort A und B haben nix miteinander zu tun)

      Kommentar


        #4
        Ich glaube er meint einmal Anlage im neuen Haus und einmal Testbrett in der alten Wohnung.

        So lange alles das selbe ETS-Projekt ist, kann man das alles fix und fertig am Schreibtisch parametrieren. Danach kannst das an der Baustelle einfach nur anklemmen. Da musst dann eigentlich auch nichts mehr mit der ETS an z.B. einem neuen Aktor machen, der sollte direkt funktionieren. Nur halt ggf. nen LK und Taster der schon auf Baustelle verbaut ist und mit dem Aktor reden muss, muss noch eine Programmierung bekommen, sofern das ETS-Projekt nicht schon vorab komplett fertig war und die Taster schon die GA senden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das kommt öfter vor, dass ich fertig programmierte Gräte zum Kunden schicke und der Eli sie dann verbaut. Ich würde dann aber immer ein eigenes Projekt machen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Hier vermutlich keine Thema, aber es sei erwähnt: neue linienübergreifende GA würden in den Filtertabelle der Linienkoppler fehlen.

            Kommentar


              #7
              Alles klar - Linienkoppler habe ich noch nicht, dafür sind die Projekte viel zu klein.

              Vielen Dank euch dreien!

              Kommentar

              Lädt...
              X