Hallo,
ich hatte eigentlich gehofft, dass ich aufgrund der vielen Beiträge hier im Forum bezüglich der PM Positionierung dran vorbei komme, selber nach Eurer Meinung zu fragen. Ich bin allerdings an einem Punkt angekommen, wo ich doch auf Eure Mithilfe hoffen muss.
In meinem konkreten Fall geht es um die PM Positionen in unserem offenen Wohn- und Essbereich. Ich hatte ursprünglich geplant exakt in Raummitte einen Steinel TP zu platzieren. Eine Zonenauswertung spielt in unseren Überlegungen keine Rolle, deswegen sollte dies auch der einzige PM in diesem Raum sein.
Aufgrund der doch teilweise sehr negativen Berichte hier im Forum und den unseriösen Ankündigungen von Steinel bin ich von der Idee erst mal abgerückt und würde gerne mit PIR-Meldern wie dem BJ Premium in diesem Raum anfangen.
In der Hoffnung, dass sich das Steinel Produkt durch Updates doch noch mal verbessert, möchte ich gerne die Platzierung der PMs so vornehmen, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt ohne Probleme auf die TPs wechseln kann.
Jetzt habe ich mir überlegt diesen doch sehr offenen Bereich mit 2 PMs abzudecken, da ein BJ Premium in Raummitte mit Sicherheit nicht alles zuverlässig abdecken kann. Ich würde also in Raummitte eine "virtuelle Wand" ziehen und die beiden PMs in der jeweiligen Hälfte dann auch mittig platzieren.
Im Wohnbereich hätte ich dadurch die Couch in der Ecke abgedeckt. Im müsste der PM ggfs. etwas mehr nach oben Richtung Fensterfront verschoben werden, da über dem Esszimmertisch eine Hängelampe geplant ist.
Wenn es jetzt doch noch dazu kommen sollte, dass wir uns Steinel ins Haus holen wollen, wäre die Überlegung beide BJ Premium Melder einfach durch Steinel TPs zu tauschen und so gut es geht mit der Reichweiten-Einstellungen gegeneinander abzugrenzen
Wäre das aus eurer Sicht eine gute Idee? Oder müsste ich mir für die Varianten ohne Steinel noch mehr PMs in diesem Raum überlegen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
ich hatte eigentlich gehofft, dass ich aufgrund der vielen Beiträge hier im Forum bezüglich der PM Positionierung dran vorbei komme, selber nach Eurer Meinung zu fragen. Ich bin allerdings an einem Punkt angekommen, wo ich doch auf Eure Mithilfe hoffen muss.
In meinem konkreten Fall geht es um die PM Positionen in unserem offenen Wohn- und Essbereich. Ich hatte ursprünglich geplant exakt in Raummitte einen Steinel TP zu platzieren. Eine Zonenauswertung spielt in unseren Überlegungen keine Rolle, deswegen sollte dies auch der einzige PM in diesem Raum sein.
Aufgrund der doch teilweise sehr negativen Berichte hier im Forum und den unseriösen Ankündigungen von Steinel bin ich von der Idee erst mal abgerückt und würde gerne mit PIR-Meldern wie dem BJ Premium in diesem Raum anfangen.
In der Hoffnung, dass sich das Steinel Produkt durch Updates doch noch mal verbessert, möchte ich gerne die Platzierung der PMs so vornehmen, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt ohne Probleme auf die TPs wechseln kann.
Jetzt habe ich mir überlegt diesen doch sehr offenen Bereich mit 2 PMs abzudecken, da ein BJ Premium in Raummitte mit Sicherheit nicht alles zuverlässig abdecken kann. Ich würde also in Raummitte eine "virtuelle Wand" ziehen und die beiden PMs in der jeweiligen Hälfte dann auch mittig platzieren.
Im Wohnbereich hätte ich dadurch die Couch in der Ecke abgedeckt. Im müsste der PM ggfs. etwas mehr nach oben Richtung Fensterfront verschoben werden, da über dem Esszimmertisch eine Hängelampe geplant ist.
Wenn es jetzt doch noch dazu kommen sollte, dass wir uns Steinel ins Haus holen wollen, wäre die Überlegung beide BJ Premium Melder einfach durch Steinel TPs zu tauschen und so gut es geht mit der Reichweiten-Einstellungen gegeneinander abzugrenzen
Wäre das aus eurer Sicht eine gute Idee? Oder müsste ich mir für die Varianten ohne Steinel noch mehr PMs in diesem Raum überlegen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
Kommentar