Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutrittssystem ekey - Motorschloss - Hörmann KNX Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zutrittssystem ekey - Motorschloss - Hörmann KNX Gateway

    Hallo liebe KNX Community,

    ich plane für mein Zutrittssystem folgende Konfiguration:

    - Haustüre mit Motorschloss
    - Hörmann Garagentor mit KNX Gateway
    - ekey Fingerscanner mit home Steuereinheit REG 2

    Nun stelle ich mir das konkret folgendermaßen vor:

    Die Steuereinheit schaltet nach Erkennen des Finger X das Relais 1, welches an einen Binäreingang gekoppelt ist. Ebenso mit Finger Y und Relais 2.
    Im KNX System wird nach Erkennen eines Eingangssignals von Relais 1 mit einem Schaltaktor/Binärausgang ein Impuls an das Motorschlosses gegeben und nach Erkennen eines Eingangs von Relais 2 ein entsprechendes Signal an das Hörmann KNX Gateway gegeben.

    Macht dieser Aufbau grundsätzlich Sinn oder habe ich hier noch einen fatalen Denkfehler?

    Gibt es kombinierte REG Geräte mit Binäreingang und Binärausgang?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    #2
    Ich mach das genau so!
    Gibt aber Leute hier, die es als Risiko betrachten, das Motorschloss direkt am KNX Aktor zu hängen, insbesondere bei Anbindung ans Internet.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Ich habe auch Ekey an allen Türen und KNX.
      Ich habe mich für die Ekey Einzellösungen entschieden und betreibe das System komplett autark.
      Zusätzlich sind die Ekeys ausser Funktion wenn der Alarm scharf ist.

      Ich hätte Bauchschmerzen bei dem Gedanken dass man mit einem einfachen KO Befehl meine Haustür öffnen könnte.

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Zitat von SRLIOF Beitrag anzeigen
        Zusätzlich sind die Ekeys ausser Funktion wenn der Alarm scharf ist.
        Wie schaltest du denn den Alarm aus?

        Kommentar


          #5
          Habe bei mir einen ekey REG 4 und die ekey KNX Gateway installiert.
          Das Motorschloss wird direkt vom ekey REG 4 angesteuert und das Hörmann Garagentor steuere ich über die ekey KNX Gateway an.
          Mein Hörmann Supramatic-Motor hat aber kein Modul sondern wird nur über eine normalen Schaltaktor geschalten.
          Finde die ekey KNX Gateway schon sehr praktisch.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich plane ebenfalls eine ähnliche Kombination.

            Welche Motorschlösser nutzt ihr?

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Bei mir ist ein BlueMotion von Winkhaus in Verwendung, welcher aber schon fix in der Tür integriert war.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                Meinen Alarm schalte ich über RF Key und Codetastatur ein und aus. Zusätzlich geht meine Haustür automatisch auf wenn ich unscharf schalte

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Ich nutze das Ekey-KNX Gateway auch nur um das Hörmann Tor anzusteuern. Die Haustür möchte ich nicht auf dem Bus haben. Das spart auch einen Aktorkanal. Die Alarmanlage arbeitet unabhängig und sperrt nur gewisse Relais vom Ekey REG4 Multi im scharfen Zustand. ZB dass der Haustür, die hängt folglich nur auf dem Ekey.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SRLIOF Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Meinen Alarm schalte ich über RF Key und Codetastatur ein und aus. Zusätzlich geht meine Haustür automatisch auf wenn ich unscharf schalte

                    Stefan
                    Dann entfällt ja der Hauptvorteil des Fingerscanners: Dass man nichts mehr mit sich führen muss zum Aufschliessen...

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,
                      Nur wenn ich weg bin mache ich die Alarmanlage an. Und wenn ich weg bin habe ich mindestens einen Autoschlüssel mit. Und da ist der Key dran.
                      Also wo da was entfällt weiss ich nicht.

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Ist bei mir auch so, dass ich für die Alarmanlage PIN und Token brauche. Diese Zwei-Faktor-Authentifizierung wollte ich. Das Ekey ist jetzt erst seit ein paar Wochen in Betrieb. Wenn’s unpraktisch wird könnte man die EMA auch auf nur PIN umstellen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          möchte das Thema noch mal kurz aufgreifen:
                          Aktuell ist das Tor von außen nur über die Visu App zu öffnen. Jetzt möchte ich den Fingerprint in Betrieb nehmen, sodass das Garagentor auch über diesen geöffnet werden kann. Das Garagentor bietet auch gleichzeitig Zugang zum Haus. Wie würdet ihr das am saubersten umsetzen?

                          Nachfolgend meine Konstellation:
                          - EKEY 203705 xLine ​Fingerprint außerhalb des Garagen Tores
                          - Knx Gateway am Hörmann Garagentor Antrieb
                          - 5adriges Kabel liegt am Fingerprint​

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X