Hallo Leute,
ich bekomme es (noch) nicht hin, mögt ihr mir auf die Sprünge helfen? Ich habe den MDT GT2 Smart (BE-GT2Tx.01 mit Hardware ab R2.0), das MDT UP Tastinterface 6fach (BE-06001.02) und versuche damit den Garagentorantrieb zu steuern. Ist leider kein Hörmann mit KNX, sondern ein alter aber intakter Motor, der mit einem Impuls gesteuert wird (Auf-Stop-Zu-Stop-Auf...usw).
Ich habe mir schon verschiedenes zum Thema hier im Forum durchgelesen (insbesondere von Jpsy und Oesi), kapiere aber leider noch nicht, wie ich das für meinen Fall richtig umsetzen muss. Ein Ausgang des Tastinterfaces wird als LED Schaltimpuls den Garagenmotor ansteuern. Ein Rollschalter (sowas hier) soll die Endeposition des Tors zuverlässig erkennen, denn der Motor kann das Signal nicht nach draußen liefern (zumindest habe ich nichts passendes gefunden). Das Geschlossen-Signal will ich über einen weiteren Eingang des Tastinterfaces abgreifen.
Meine Herausforderung ist nun, wie muss ich Aktor und GT2 einstellen, damit eine GT-Taste bei jedem Drücken eine Auslösung an den Aktor sendet. Und das Symbol derselben Taste des GT von einem auf den anderen Zustand umspringt, wenn der Ende-Schalter schließt?
Geht das überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin noch Newbie in KNX
PS: Ich habe mir ein kleines unabhängiges Testboard gebaut, in dem ich beliebig programmieren kann, ohne was kaputt zu machen.
ich bekomme es (noch) nicht hin, mögt ihr mir auf die Sprünge helfen? Ich habe den MDT GT2 Smart (BE-GT2Tx.01 mit Hardware ab R2.0), das MDT UP Tastinterface 6fach (BE-06001.02) und versuche damit den Garagentorantrieb zu steuern. Ist leider kein Hörmann mit KNX, sondern ein alter aber intakter Motor, der mit einem Impuls gesteuert wird (Auf-Stop-Zu-Stop-Auf...usw).
Ich habe mir schon verschiedenes zum Thema hier im Forum durchgelesen (insbesondere von Jpsy und Oesi), kapiere aber leider noch nicht, wie ich das für meinen Fall richtig umsetzen muss. Ein Ausgang des Tastinterfaces wird als LED Schaltimpuls den Garagenmotor ansteuern. Ein Rollschalter (sowas hier) soll die Endeposition des Tors zuverlässig erkennen, denn der Motor kann das Signal nicht nach draußen liefern (zumindest habe ich nichts passendes gefunden). Das Geschlossen-Signal will ich über einen weiteren Eingang des Tastinterfaces abgreifen.
Meine Herausforderung ist nun, wie muss ich Aktor und GT2 einstellen, damit eine GT-Taste bei jedem Drücken eine Auslösung an den Aktor sendet. Und das Symbol derselben Taste des GT von einem auf den anderen Zustand umspringt, wenn der Ende-Schalter schließt?
Geht das überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin noch Newbie in KNX
PS: Ich habe mir ein kleines unabhängiges Testboard gebaut, in dem ich beliebig programmieren kann, ohne was kaputt zu machen.
Kommentar