Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Beleuchtung Dachüberstand - Abstrahlwinkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Beleuchtung Dachüberstand - Abstrahlwinkel

    Hallo,
    ich bin gerade in der Auswahl des richtigen Leuchtmittels für meinen Dachüberstand. Gebaut wird ein EFH mit zwei Vollgeschossen und 75cm Dachübertand vom Walmdach.
    Das Haus bekommt einen bräunlichen, dunklen Klinker. Die Beleuchtung soll für Abends das Haus etwas schicker wirken lassen und eben auch ums ganze Haus herum etwas Licht spenden.
    Beim Abstrahlwinkel stehe ich jetzt vor der Frage, 36grad, oder 120 Grad und auch die Anzahl der Lumen wäre interessant. Also eher etwas weniger. Um die 300lm, oder eher mehr 500-600lm.

    Was ist eure Erfahrung?

    #2
    Also wenn es darum geht unten einen Weg ums Haus etwas auszuleuchten muss es ein enger Abstrahlwinkel sein, wenn sinnbefreit Streulicht in die Umwelt gestrahlt werden soll, dann eben die 120°.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja, einfach mal nach "Fassadenbeleuchtung" googeln und dann sieht man den Bildern an, welche Leuchtwinkel verbaut sind. Ernsthaft, Bilder anschauen lohnt für Ideen!

      Und wenn es nicht nur die Wand aufhübschen soll, sondern auch unten Licht ankommen soll: je enger der Leuchtwinkel, um so größer die Helligkeit am Boden, bei gleicher Leistung. Das ist banal, aber es zeigt warum 120° eher sinnlos ist.

      Kommentar


        #4
        Mir gefallen einzelne Lichtkegel auch besser als eine flächig beleuchtete Wand.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für den Input. Habe jetzt die 36grad genommen. Mit einem abstrahlwinkel berechnet. Müsste also passen. Danke euch.

          Kommentar

          Lädt...
          X