Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL8 Windalarm Überwachung löst sporadisch aus, obwohl no_alarm gesendet wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Je nach Einstellung entsteht durch die Wiederholung der Telegramme, die nicht bestätigt werden, eine hohe Buslast.
    Im Prinzip hast du natürlich Recht, aber in den Einstellungen oben sieht man "Telegramme auf Hauptlinie immer bestätigen". Da sollten doch keine Wiederholungen auftreten?

    Kommentar


      #62
      Das heißt ausser auf Filtertabelle stellen, was sich mir logisch leider noch nicht erschließt, gibt es aktuell keine anderen Ideen um festzustellen, warum bzw wie Telegramm verloren gehen?
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #63
        Du könntest beide Linien gleichzeitig aufzeichnen, am besten mit dem Busmonitor. das geht übrigens auch mit der Demo.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #64
          Um dann sicher zu sein, dass die Telegramme auf der Hauptlinie 1.0 angekommen sind aber nicht auf der Linie 1.1? Da bin ich mir relativ sicher aber ja, könnte ich noch machen. Könnte ich aus den Daten noch mehr raus lesen, wenn es denn so wäre?
          Grüße Etienne

          Kommentar


            #65
            Ja die Buslast auf der Linie

            Kommentar


              #66
              Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
              Könnte ich aus den Daten noch mehr raus lesen, wenn es denn so wäre?
              Schauen wir mal ... so pauschal wie der Koppler momentan alles bestätigt, auch bei Fehlern, wird man vermutlich nichts erkennen auf der Hauptlinie.

              Meinen Koppler habe ich so eingestellt, keine Ahnung wie das bei MDT einzustellen wäre:
              lk_einstellungen.png

              Kommentar


                #67
                Ok. Ich werde heute Nacht mal mit dem Busmonitor die Hauptlinie und Innenlinie aufzeichnen. Zusätzlich habe ich den LK 1.1.0 mal auf foglende Einstellungen gestellt für beide Richtungen. Das dürfte deinen Einstellungen entsprechen Gast1961 :
                Linienkoppler 1.1.0.png
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #68

                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  das geht übrigens auch mit der Demo.
                  Danke für den Tipp. Ich dachte gestern noch, dass ich einfach zwei Fenster mit zwei verschiedenen Interfaces nutzen kann aber das geht wohl nicht

                  Zu heute Nacht. Jetzt wird es echt verrückt. Mit den Einstellungen aus Post #67 kam es natürlich zu wesentlich mehr Buslast auf der Innenline. So ziemlich jedes dritte Telegramm wurde dreimal wiederholt, weil es keinen Abnehmer hatte. Das sind insbesondere so Werte wie VOC, Busspannung und so weiter, die ich immer mal mit der ETS auslese, nach und nach auf eine Visu bringe oder mittels knxd logge. Da gibt es aber niemanden, der es bestätigt. Allerdings gab es heute Nacht keinen einzigen Fall in dem einer der Aktoren in den Windalarm gefallen ist aber es musste auch nicht einmal ein No_Alarm Telegramm wiederholt werden. Alle sind wohl direkt beim ersten Mal durch gegangen und bei den JAL-Aktoren angekommen.

                  Werde heute Nacht nochmal loggen und schauen, ob es dabei bleibt. Was ich aber auch sicher sagen kann, ist, dass ich die Überwachungszeiten hoch setzen werde. Aktuell hatte ich ja alle 5 min senden und nach 15min in den Alarmmodus fallen. Das werde ich vermutlich ändern auf 5/60 einfach um etwas Puffer zu haben. Trotzdem hoffe ich natürlich den Fehler noch zu finden. Das heißt aber vermutlich auch noch etwas mit den Einstellungen des LK zu spielen, da ich nicht wüsste wer sonst verhindern sollte, dass die Telegramme ankommen.

                  Vielen Dank schon mal für die Hilfe bisher. Ich werde berichten, wenn es etwas Neues gibt.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #69
                    Interessant! Beim Koppler haben wir zwei Einstellungen verändert (Wiederholungen bei Fehler, Bestätigung) und nun könnte man testen, welche der beiden den Unterschied macht. Falls es denn an den Einstellungen lag und kein Zufall war.

                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Ich dachte gestern noch, dass ich einfach zwei Fenster mit zwei verschiedenen Interfaces nutzen kann aber das geht wohl nicht
                    Ich habe es nie ausprobiert, aber zumindest beim Gruppenmonitor gibt es ganz unten im Fenster eine Auswahl der Schnittstelle.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Interessant! Beim Koppler haben wir zwei Einstellungen verändert (Wiederholungen bei Fehler, Bestätigung) und nun könnte man testen, welche der beiden den Unterschied macht. Falls es denn an den Einstellungen lag und kein Zufall war.
                      Richtig, so war mein Plan heute Abend zu testen Was mich total verwirrt ist, dass er kein einziges Telegramm mit No_Alarm wiederholen musste. Gerade hier dachte ich, dass es vorkommen wird da diese bisher ja verloren gegangen sind.

                      Ich habe es nie ausprobiert, aber zumindest bei Gruppenmonitor gibt es ganz unten im Fenster eine Auswahl der Schnittstelle.
                      Genau deswegen dachte ich auch, dass ich das machen kann aber die Schnittstelle scheint sich auf das gesamte geöffnete Projekt oder sogar die gesamte ETS (das habe ich nicht geprüft) zu beziehen. Oder ich habe es einfach nicht mehr gerafft gestern Abend es richtig zu machen Bin ich mir gerade unsicher. Hab dann einfach einen zweiten PC mit der Demo gestartet und so konnte ich einen mit USB auf die Innenlinie und über IP die Hauptlinie loggen.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        #71
                        Kurzer Zwischenstand, konnte heute Nacht wieder testen. Habe folgende Einstellungen am LK 1.1.0 eingestellt (Wiederholung der Telegramme bei Fehler von 3 auf 1) und hatte keine Fehler. Alle Telegramme sind angekommen und es wurde nicht fälschlicherweise der Überwachungsmodus aktiviert, weil Telegramme verloren gegangen sind:
                        LK.png

                        Ich hoffe, dass ich heute Abend nochmal testen kann. Dwerde ich die Bestätigung wieder bei beiden Seiten auf "immer" stellen und schauen, was dann passiert.
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #72
                          Guten Morgen,

                          zwei weitere Infos in diesem Fall:

                          1. Ich habe den LK, wie im Post zuvor stehen mit der Änderung, dass ich "Telegramme auf Linie bestätigen" bei beiden Linien auf "immer" gestellt habe. Damit hat er eigentlich die default Einstellungen für alles weiterleiten bzw. die Einstellungen, welche zuvor im Verdacht standen das Problem ausgelöst zu haben. Allerdings ist jetzt die zweite Nacht in Folge nichts ausgelöst worden und kein Telegram verloren gegangen. Werde heute Nacht nochmal die Einstellungen auf den damaligen Wert über das oberste DropDown und schauen, ob es dann wieder zu Problemen kommt.

                          2. Ich hatte mit einer Aussage unrecht. Die ETS kann doch gleichzeitig zwei Schnittstellen bedienen. Hab gestern Abend durch zufalle gesehen, dass ich sowohl über USB die Innenlinie als auch über IP die Hauptlinie getrennt an einem PC loggen kann. Hab ich wohl das letzte Mal nicht richtig geschaut.
                          Grüße Etienne

                          Kommentar


                            #73
                            Du kannst in jedem Projekt eine eigene Schnittstelle öffnen, ob das innerhalb eines Projektes mit mehreren Diagnostik Seiten geht, habe ich noch nicht probiert.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #74
                              Geht, du kannst auch innerhalb eines Projekts verschieden Schnittstellen nutzen, wenn du den Busmonitor zweimal auf machst.
                              Grüße Etienne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X