Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung/Regelung mit Apple Watch oder anderer Uhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung/Regelung mit Apple Watch oder anderer Uhr

    Hallo liebe KNX Gemeinde,

    über die GIRA-App und ftp server kann ich von überall mein smart home steuern. Ich benötige aber mein Handy. Da ich großer Smart-watch fan bin, suche ich nach Möglichkeiten die eine Steuerung des Smart homes über die Smart watch ermöglichen. Ich selbst hab eine Apple Watch. Ich würde mir aber auch eine andere kaufen. Sie sollte natürlich GSM fähig (ohne smartphone) sein. Sprachsteuerung über siri hab ich mir bei 1home angeschaut. Mich stört aber die Cloud. Gibts da nichts besseres einfacheres. Nee App die auf die GIra App zugreift oder so ?

    Danke im Voraus für hilfreiche Infos


    #2
    Ist möglich, allerdings nicht out of the Box.

    Habe bei mir ein paar Funktionen die ich über KNX steuern kann in die Home App von Apple gebracht, somit kann ich die Funktionen auch über die AppleWatch ansteuern.
    Und zwar läuft auf einer Synology Disk Station nodeRED, kann man aber auch auf einem RaspberryPI installieren.
    In nodeRED fügst du die Pakete für die KNX Schnittstelle und für die HomeKit Schnittstelle hinzu und baust dir die Funktionen wie du sie haben willst.
    z.B. kann ich über die Watch per Sprachbefehl oder per Fingertipp meine Kaffeemaschine einschalten.


    Zudem brauchst du ein Gerät in deinem Netzwerk als HomeKit zentrale, wie z.B. ein iPad was immer angeschaltet zuhause liegt oder ein AppleTV.


    Ist aber ziemliche Bastelei, aber wenn es einmal eingerichtet ist funktioniert es recht zuverlässig. Man hat natürlich eine ziemliche Kette an Hard- und Software die funktionieren muss und bei der Updates wieder etwas durcheinander bringen können.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Poeschie; 05.05.2021, 10:08.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
      Zudem brauchst du ein Gerät in deinem Netzwerk als HomeKit zentrale, wie z.B. ein iPad was immer angeschaltet zuhause liegt oder ein AppleTV.
      Ja, wenn man auch ausserhalb des eigenen LAN zugreifen möchte. Homepod mini funktioniert ebenfalls und kostet wenig.

      Ich nutze für die Apple Watch die Homekit-Integration über IP-Symcon. Funktioniert gut und wenn man ohnehin IP-Symcon nutzt ist es sehr einfach einzurichten.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos.
        Bei Symcon werde ich dann aber für alles was über das LAN hinaus geht wieder die Cloud brauchen oder ?

        Dabei wäre es doch mit ner API auf die GIRA App technisch gesehen kein Thema. Nur Gira gibts das Zeug bestimmt nicht raus.

        Kommentar


          #5
          Oder nen Raspi mit homebridge https://homebridge.io/ und das KNX Plugin https://www.npmjs.com/package/homebridge-knx

          Läuft schmerzfrei seit vielen Jahren, und kostet einen Pi und einmal einrichten. dazu nen AppleTV, oder irgendeinen Homepod (aber der wird ja eh gebraucht)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Maiknx Beitrag anzeigen
            Bei Symcon werde ich dann aber für alles was über das LAN hinaus geht wieder die Cloud brauchen oder ?
            Ich verstehe die Frage nicht. Grundsätzlich passiert die Anbindung zwischen KNX und Homekit erstmal lokal im LAN über IP-Symcon oder eine andere Homekit-Bridge.

            Wenn du mit Apple Home von ausserhalb des LAN zugreifst kümmern sich die Apple-Geräte (!) um diese Verbindung über die Apple-Cloud, dann brauchst du ein geeignetes Apple-Gerät als Brücke (Apple TV, Homepod oder sowas). Das hat nichts damit zu tun, welche KNX-Homekit-Bridge du verwendest.

            Kommentar


              #7
              Ich kann ja auch über den FTP Server von außerhalb des LANs zugreifen. Dafür brauche ich keine Cloud. Das müsste doch mit der Watch auch gehen. Das ist die Frage.
              Die Lösungen sind alle interessant. Könnte homebridge nicht auch auf dem Gira Server laufen. Der läuft ja eh.

              Danke

              Kommentar


                #8
                Auf den HS läuft so ziemlich nichts zusätzliches...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Maiknx Beitrag anzeigen
                  Das müsste doch mit der Watch auch gehen. Das ist die Frage.
                  Ich denke, die wirst du nicht überreden können, mit deinem LAN einen VPN-Tunnel aufzubauen.

                  Aber mir kommt die Diskussion etwas theroetisch vor, deine Apple-Hardware baut doch sowieso bei Bedarf eine Verbindung über die Apple Cloud auf. Ich bezweifle, daß du dir einen Gefallen tust, wenn du das blockieren willst.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde ja auch gern von der Uhr das kamerabild sehen können, geht das auch über homebrige und knx plugin ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Ich denke, die wirst du nicht überreden können, mit deinem LAN einen VPN-Tunnel aufzubauen.

                      Aber mir kommt die Diskussion etwas theroetisch vor, deine Apple-Hardware baut doch sowieso bei Bedarf eine Verbindung über die Apple Cloud auf. Ich bezweifle, daß du dir einen Gefallen tust, wenn du das blockieren willst.
                      Ja die icloud von Apple meinst du jetzt? stimmt ja. Ich meine vielleicht verstehe ich es ja uch nicht aber ich kann doch mit meinem Smartphone alles steuern ich greife über die Ip adresse auf den FTP server zu. Braucht natürlich einen offenen Port. Also was mit dem Handy geht muss doch mit der Watch auch gehen. Wie meinst du das mit dem VPN-Tunnel ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Maiknx Beitrag anzeigen
                        Also was mit dem Handy geht muss doch mit der Watch auch gehen.
                        Kann es sein, dass die Watch nicht alles kann was ein Handy oder Tablet kann?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

                          Kann es sein, dass die Watch nicht alles kann was ein Handy oder Tablet kann?
                          oO na ja klar. Nur technisch gesehen kann es die Watch. Sie kann ja auch telefonieren und das ist deutlich anspruchsvoller.
                          Videos kann sie auch abspielen. Nun gut die Darstellung der Überwachungskameras ist vllt. doch bisschen viel- noch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X