Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage MDT AKD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage MDT AKD

    Hallo!

    Ich habe bei mir ein Zeitabhängiges Dimmen realisiert mit dem MDT AKD. Funktioniert auch soweit ganz gut. Jetzt will ich aber - wenn die kleine Schlafen geht einen Modus haben, bei dem das überschrieben wird. Für eine gewisse Zeit. Kann ich ja über die Sperre realisieren. Oder Szene.

    Ich will eigentlich folgendes: Ich will einen Button drücken in der Visu "Kind geht schlafen". Dann sollen Jalousien runter, 2 Lichter an (fürs Lesen - einfach) UND das Zeitabhängige Dimmen auf einen festen Wert (0.5%) aber nur wenn der PM Bewegung registriert. Nicht die ganze Zeit an.

    Funktioniert das so mit einer Szene? Oder ist das Licht dann eh an, unabhängig vom PM?

    Danke!
    Aleks

    #2
    Ja, normale Szene setzt einen Wert. Also schaltet ein mit diesem Wert.

    Welchen AKD hast du genau? Es gibt so viele Geräte von MDT die mit AKD beginnen.

    Kommentar


      #3
      Akd-0401.02

      Kommentar


        #4
        Den PM, der das Licht bei Bewegung schaltet mit dem "Kind geht schlafen" Button in den Nacht Modus versetzen und damit das zeitabhängige Dimmen konfigurieren.
        Zuletzt geändert von dancingman; 07.05.2021, 07:59.

        Kommentar


          #5
          🤔
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
            Kind geht schlagen

            besser gleich abgewöhnen

            Kommentar


              #7
              Zitat von 0lek Beitrag anzeigen
              UND das Zeitabhängige Dimmen auf einen festen Wert (0.5%)
              Schaltest du das Licht bisher immer als "zeitabhängiges Dimmen" mit dem AKD ein? Mit Schalter oder PM?
              Zuletzt geändert von Gast1961; 07.05.2021, 07:06.

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen


                besser gleich abgewöhnen
                Schon korrigiert. Danke für den Hinweis.

                Ich will eigentlich folgendes: Ich will einen Button drücken in der Visu "Kind geht schlafen". Dann sollen Jalousien runter, 2 Lichter an (fürs Lesen - einfach) UND das Zeitabhängige Dimmen auf einen festen Wert (0.5%) aber nur wenn der PM Bewegung registriert. Nicht die ganze Zeit an.
                Du hast also einen PM, der das Licht schalten kann. Welcher ist es denn? Wenn es einer von MDT ist, dann kannst du das Dimmverhalten abhängig von Tag und Nacht einstellen. Du versetzt ihn mit der Visu in den Modus "Nacht" und stellst den Dimmwert für "ein" auf 0,5 bzw. 50%. (Oder meinst du tatsächlich 0,5% - ich glaube bei MDT geht das nur in 1%-Schritten)
                Da braucht es gar kein zeitabhängiges Dimmen am AKD. Das macht der PM ganz ohne Hilfe des AKD.

                Kommentar


                  #9
                  Das zeitabhängige Dimmen des Dimmaktors geht ja noch ein bisschen weiter als nur Tag/Nacht Modus. Mit den vorgegeben zeitabhängigen Werte wird eine langsame, kontinuierliche Anpassung der Helligkeit realisiert. Z.B zwischen 18:00 Uhr und 22:00 von 80% auf 10% dimmen.

                  Wenn der Kanal am AKD aber per Dimmwert eingeschaltet wird (also nicht nur via "Ein"), dann wird die Dimmkurve dadurch gestoppt. Also müsste der PM nur einen absoluten Dimmwert Dimmen auf x % senden.

                  Kommentar


                    #10
                    Im Zweifel ein passende abweichende GA für Uhrzeit (Licht Raum-XY) anlegen und dem Aktor eine andere Uhrzeit passend zur gewünschten Lichtstufe senden.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                      Das zeitabhängige Dimmen des Dimmaktors geht ja noch ein bisschen weiter als nur Tag/Nacht Modus. Mit den vorgegeben zeitabhängigen Werte wird eine langsame, kontinuierliche Anpassung der Helligkeit realisiert. Z.B zwischen 18:00 Uhr und 22:00 von 80% auf 10% dimmen.
                      Aber er schreibt, er mag einen festen Wert haben, wenn Kind schlafen.
                      @0lek: was magst du genau haben?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, genau darauf wollte ich ja hinaus: Wenn ein Kanal im Modus zeitabhängiges Dimmen betrieben wird und man via KO einen absoluten oder relativen Dimmwert sendet (anstelle von "Ein") dann wird die zeitabhängige Dimmung ignoriert und unterbrochen.

                        Kommentar


                          #13
                          dancingman Hey. Der PM ist ein AB 6131-24-500.

                          Ich will, wenn ich den Button druecke, das das Zeitabhaengige dimmen unterbrochen wird auf einen festen Wert, solange dieser "Button" (oder GA halt) an ist.

                          Ich werde es jetzt denke ich so realisieren:

                          - Es gibt eine "trigger" GA. Die kommt in die Visu, aber auch auf den Taster im Kinderzimmer
                          - Diese GA wird an eine Logik in node-red geknuepft (node-red weil custom Logiken im TWS so komplex sind...)
                          - Diese Logik checkt ob 1 oder 0.
                          - Wenn 1, dann sendet sie diese 1 an 2 Lampen im Kinderzimmer, an die Block 1 GA im MDT Dimmaktor und an die Gruppenadresse fuer die beiden Jalosuien.
                          - Wenn 0, dann obiges ohne die Jalosuien (d.h. wenn das Kind schlaeft unterbreche ich den Block beim MDT Dimmaktor, d.h. er ist wieder im Zeitabhaengigen Modus, ich schalte die 2 Lampen aus, die Jalousien bleiben aber unten)

                          Das muesste aus meiner Sicht klappen, versuche das mal diese Woche zu testen. Einzige Frage fuer mich ist, wenn der MDT AKD im Zeitabhaengigen Modus ist und z.B. auf 50% gerade dimmt, ich dann die GA mit dem Block sende --> geht er dann sofort auf die z.B. 5%, oder erst beim naechsten einschalten?

                          Hoffe das ist jetzt klarer. Wenn jemand eine Idee hat wie ich obiges ohne node-red umsetze, waere das schon cool. (Eigentlich ist die einzige Schwierigkeit das ich die Jalousien beim ausschalten der "Kind geht schlafen szene" nicht mehr beruecksichtigen will.

                          Gruesse,
                          Aleksander

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X