Guten Tag,
ich bin gerade dabei ein Bürogebäude zu Planen.
Anfangs geplant waren acht Verteiler, welche alle über TP Hauptlinie verbunden werden sollten.
Auf der Hauptlinie sollte ein S1 den Fernzugriff gewähren und als IP Router für den Facility Server dienen.
Jetzt kommt aber ein Facility Netzwerk hinzu um jeweils die 2 IPads pro Stockwerk welche die Visu des Facility Servers darstellen per PoE anzubinden.
Dann war meine Überlegung die jeweils 8 Verteiler auch über IP anzubinden, da ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht habe bezüglich Topologieverdrahtung auf der Baustelle und auch immer im Verteiler selbst.
Wenn ich jetzt die Topologie versuchshalber in der ETS anlege kann ich in meine Hauptlinie aber keinen S1 mehr einfügen, da das Medium IP ist und der S1 ein reines TP gerät ist.
Wenn ich aber einen ABB IP/R3.1.1 benutze funktioniert es weil er beide Medientypen unterstützt??
Bitte klärt mich auf
ich bin gerade dabei ein Bürogebäude zu Planen.
Anfangs geplant waren acht Verteiler, welche alle über TP Hauptlinie verbunden werden sollten.
Auf der Hauptlinie sollte ein S1 den Fernzugriff gewähren und als IP Router für den Facility Server dienen.
Jetzt kommt aber ein Facility Netzwerk hinzu um jeweils die 2 IPads pro Stockwerk welche die Visu des Facility Servers darstellen per PoE anzubinden.
Dann war meine Überlegung die jeweils 8 Verteiler auch über IP anzubinden, da ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht habe bezüglich Topologieverdrahtung auf der Baustelle und auch immer im Verteiler selbst.
Wenn ich jetzt die Topologie versuchshalber in der ETS anlege kann ich in meine Hauptlinie aber keinen S1 mehr einfügen, da das Medium IP ist und der S1 ein reines TP gerät ist.
Wenn ich aber einen ABB IP/R3.1.1 benutze funktioniert es weil er beide Medientypen unterstützt??
Bitte klärt mich auf

Kommentar