Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Hilfe Szenario Master + 3x Slave in größeren Raum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benötige Hilfe Szenario Master + 3x Slave in größeren Raum

    Hallo zusammen,

    ich wieder mit einem Problem. Ich versuche es mal didaktisch runterzubrechen ohne Verwirrung zu stiften:

    Wohnen/Essen/Küche, ein "L" mit ca 65qm

    Master ist ein MDT BWM 55 im Eingangsbereich
    Dann 3x Slave Steinel TP im jeweiligen Aufenthalsbereich

    MDT BWM 55 als Master
    Vollautomat
    Schwelle > 50 Lux
    Nachlaufzeit 5min
    Sendet Szenen für EIN/AUS an diverse MDT Controller

    Die Steinel TP Slave
    senden an Master → Externe Bewegung (Slave)
    helligkeitsabhängig >75Lux, 50Lux Offset
    Vollautomat
    Zyklisch alle 30s EIN/AUS
    Nachlaufzeit 3min

    Insgesamt gibt es 13 Kanäle über MDT LED Controller
    Küche, 3 Lichtquelle → auf einen Gesamtstatus Verodert "Küche"
    Küchenflur, 2 Lichtquelle → auf einen Gesamtstatus Verodert "KüFlur"
    Essen, 4 Lichtquellen → auf einen Gesamtstatus Verodert "Essen"
    Wohnen, 4 Lichtquellen → auf einen Gesamtstatus Verodert "WZ"
    Diese vier "Zonen" zu einen Gemsatstatus Verodert "KücheWohnEss"

    Der Status einzeln, nach Zone und über alles funktioniert einwandfrei. Das sehe ich am Monitor, X1 Visu und Schalter...

    Nun sende ich den Gesamtstatus als "Status Aktorkanal" an den MDT, zur Sicherheit. Dann habe ich eine Taste auf einem Smart 86 über "externen Taster" an den MDT 55 angebunden. Ansonsten schalte ich das (bis jetzt) nicht manuell.

    Problem: Das funktioniert nicht. Mal geht das licht alleine an, aber aus ist es nie gegangen. Auch wenn ich manuell über den "externen Taster" an den MDT AUS sende, geht es aus, aber nicht mehr von alleine an. Aber das sollte es doch.
    Ich habe echt schon viel am laufen, auch Logiken, ich sitzt seit Abenden davor, aber vielleicht seh ich den Fehler nicht. Keine Ahnung.

    (Den MDT BWM hab ich schon auf die neuste Firmware gebracht.)

    Ich kann gerne Screenshots von allem möglichen posten, aber vielleicht habe ich im Grundsatz ja schon einen Denkfehler.

    Letztlich wäre mein Wunsch, dass der Master es versteht, dass Licht an ist, irgendwo in der Zone und nach verlassen dieses ausschaltet. Egal ob das nun über den PM selbst oder ggf. eine Szene o.g. gestartet wurde.

    Danke für die Hilfe.

    Grüße,
    Kai

    #2
    Bevor wir hier rum rätseln, wie sehen die GA Verlinkungen in der ETS aus? Was sagt das Buslog? Parameter des MDT bzgl. der Verhalten bei externe Eingänge und Taster kurz/lang.

    Wenn die Nachlaufzeit des MDT die führende Nachlaufzeit ist, dann muss eine Slave kein AUS senden sondern einfach nur zyklisch ich sehe Bewegung/Präsenz = JA. Ob die Helligkeitsabhängige Auswertung am Slave Sinn ergibt kommt auf die Ausgestaltung und Lichtverteilung des Raumes an. Wenn aber die Lampe am Ende auch nur vom Master aus geschalten wird, ist das am Slave auch nicht wirklich hilfreich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      kmk85 Ist das Thema noch aktuell?

      Hintergrund meiner Frage, ich habe beim BWM55 Bugs in der Applikation (auch noch der aktuellen) festgestellt. In meiner Verzweiflung benutzte ich jetzt einen Kanal eines MDT PM MR16 und alles läuft wie es soll.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        willisurf
        Mir sind keine Bugs im BWM bekannt. Das Master/Slave Verhalten sollte gleich dem MR16 sein.
        Bitte melde deine "Bugs" dem Support, damit das überprüft werden kann.

        kmk85
        Eine Gruppenmonitoraufnahme würden sicherlich weiterhelfen, damit man sieht was genau passiert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Bitte melde deine "Bugs" dem Support, damit das überprüft werden kann.
          In kurzen Worten war es das Handling von Szenen, aber ich gebe das an den Support.
          Gruß Bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X