Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellenposition Raffstores nach Temperatur und Helligkeit verfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellenposition Raffstores nach Temperatur und Helligkeit verfahren

    Servus!

    Ich habe eine MDT Wetterstation und MDT UP-Aktoren für die Raffstores. Eine aktive Lamellennachführung ist damit nicht möglich. Aber ich kann die Fassadensteuerung nutzen. Jetzt möchte ich aber die Temperatur und die Helligkeit verknüpften, da die Raffstores ja im Sommer zufahren sollen, im Winter aber nicht. Wie verknüpfe ich das in der ETS?

    Und kann ich die Lamellenposition auch je Raffstore einzeln einstellen? Eventuell über die Automatikposition im Aktor? Im EG möchte man ja eventuell andere Positionen wie im OG (Schlafzimmer)...

    Danke!

    #2
    Bist du sicher?
    Hast du das "So geht's" von MDT zur autom. Beschattung gelesen?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      Bist du sicher?
      Hast du das "So geht's" von MDT zur autom. Beschattung gelesen?
      Ja. Aber die UP-Aktoren (JAL-01UP.02) haben da viel weniger Funktionen. Da kann man es nicht so einstellen und muss es eventuell umständlicher machen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
        Jetzt möchte ich aber die Temperatur und die Helligkeit verknüpften, da die Raffstores ja im Sommer zufahren sollen, im Winter aber nicht.
        Das kann die SCN-WS3HW.01: "Die Fassadensteuerung kann auch so parametriert werden, dass sie erst ab einer gewissen Temperatur reagiert. Dafür steht eine Option mit externem und mit internem Sensor zur Verfügung. Unterhalb der eingestellten Temperatur führt die Fassadensteuereung dabei keine Aktion aus."
        Die gesuchte Verknüpfung in der ETS sind Parameter der Wetterstation:
        • in der Fasadensteuerung den Temperatursensor aktivieren
        • Option mit Temperatureinfluss := wahlweise interner oder externer Sensor
        • Einstellung der Temperatur oberhalb welcher die Fassadensteuerung aktiv sein soll
        Die Wetterstation hat drei Ausgangskanäle, Fassade Ost, Süd und West, um drei Gruppen von MDT UP-Aktoren anzusteuern.

        Eine individuelle Lamellenposition für mehr als drei Raffstores wird ein zusätzliches Logikmodul erfordern - oder den neuen JAL-B1UP.02

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Das kann die SCN-WS3HW.01: "Die Fassadensteuerung kann auch so parametriert werden, dass sie erst ab einer gewissen Temperatur reagiert. Dafür steht eine Option mit externem und mit internem Sensor zur Verfügung. Unterhalb der eingestellten Temperatur führt die Fassadensteuereung dabei keine Aktion aus."
          Die gesuchte Verknüpfung in der ETS sind Parameter der Wetterstation:
          • in der Fasadensteuerung den Temperatursensor aktivieren
          • Option mit Temperatureinfluss := wahlweise interner oder externer Sensor
          • Einstellung der Temperatur oberhalb welcher die Fassadensteuerung aktiv sein soll
          Die Wetterstation hat drei Ausgangskanäle, Fassade Ost, Süd und West, um drei Gruppen von MDT UP-Aktoren anzusteuern.

          Eine individuelle Lamellenposition für mehr als drei Raffstores wird ein zusätzliches Logikmodul erfordern - oder den neuen JAL-B1UP.02
          Oh man, Danke! Hätte ich mal das Handbuch besser gelesen. Wir morgen probiert. Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X