Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder im Wohn-Esszimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder im Wohn-Esszimmer

    Hallo zusammen,

    ich benötige mal euren Rat bezüglich PM im Wohnessbereich.

    Wo soll ich den PM platzieren?

    Und welchen Präsenzmelder kann im Wohn-Essbereich nehmen?
    • Drei Leuchtgruppen die angesteuert werden müssen (Spots übern Sofa,Wandleuchten und Esstisch)
    • PM für Aufputzmonatage (Betondecke)
    • Drei Bereiche die ich so sehe (Esstisch, Sofa und TV, Durchgangsbereich an der Treppe

    Vielen Dank für schon mal für eure Hilfe!


    Angehängte Dateien

    #2
    BJ Mini Premium mit 4 Sektoren knapp unters "a" von "Raum 1". Oder anderen PM mit 4 Sektoren, der optisch gefällt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich benötige nochmal Tipps von euch für die Position der PMs (BJ Mini Premium) in der Küche und Diele.

      Die von mir angedachten Positionen habe ich mit gelb eingezeichnet.

      Die Durchgänge von der Küche und Diele sind offen ohne Türen.

      Die Position in der Küche ist extra so „nah“ an der Wand zum Esszimmer, da die Küche schon fertiggestellt ist und ich nicht mehr so viel von der Decke aufstemmen möchte.

      Passt das so oder sind die Positionen totaler Quatsch?


      Vielen Dank schon mal
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Naja die Vorteile dieses Melders mit sehr guter Zonentrennung kommen da überhaupt nicht zur Geltung.

        Ich nutze den Melder selbst nicht um die Sensitivität zu vergleichen, aber ein sehr sensibler Melder wäre anzuraten. Da er in der Küche auch maximal unglücklich entfernt vom Ort des Geschehens ist (Person an Arbeitsplatte von hinten angeschaut) dort die Nachlaufzeit nicht zu kurz fassen.

        Die Bewegung Hauseingang zum Melder ist immer sehr radial den Melder da noch etwas weiter nach links setzen, damit der Türflügel so schnell wie möglich aus dem Sichtbereich verschwindet, wer will schon das das Licht erst angeht wenn man schon einen Schritt ins Haus gemacht hat.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          wer will schon das das Licht erst angeht wenn man schon einen Schritt ins Haus gemacht hat.
          statt hier die Position zu ändern, würde ich auf jeden Fall empfehlen, auf den Slave-Eingang des PM eine 1 zu schicken, wenn die Tür von außen geöffnet wird, z.B. durch den Fingerprint, einen Türkontakt, Riegelkontakt oder Codeschloss, was auch immer man für ein Eingangsmechanismus hat. So ist man nicht auf irgendwelche Erfassungsbereiche vom PM angewiesen und kommt immer in ein schön erleuchteten Eingangsbereich. So fühlt man sich gleich vom Haus willkommen. Und das ist nicht meine Aussage, sondern die unserer Nachbarin, die im Urlaub immer gerne vorbei kommt, um nach dem Rechten zu sehen.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Ob man da mit einem normalen PM glücklich wird glaube ich nicht. Ich würde da einen Steinel TP nehmen und damit die Grundbeleuchtung schalten. Man will doch keine Lichtorgel wenn man kurz zum Esstisch geht. Wichtiger ist, dass die Grundbeleuchtung bzw. Szenen zuverlässig an sind und auch ausschalten wenn niemand da ist. Man könnte auch einen Steinel TP und einen mit Zonen nehmen.

            Kommentar


              #7
              Vorschlag: pack mal die Bemaßung der Räume mit rein, und dann zeichne Dir Maßstabsgetreu die Erfassungsbereiche der Melder rein (Kreise). Dann sieht man auch, ob der BJ mini überhaupt reicht, oder Du evtl. den "normalen" nehmen müsstest. Ich würde beim BJ übrigens den Premium nehmen mit Temperaturmesser. Den kann man dann mit den anderen Fühlern im Raum (MDT GT oder so) mitteln, um eine genauere Messung zu erhalten.

              Der Steinel TP passt bei Dir m.M.n überhaupt nicht, da Du Deine Positionierung nicht gut genug von anderen Räumen abschotten kannst bzw. auf Zonensteuerung verzichten musst. Wobei ich da auch eher skeptisch bin, ob Du wirklich 3 Zonen im Wohnbereich haben willst... Eventuell ist es einfacher, alle Leuchtbereiche per PM zu schalten einfach nach Bedarf zu sperren/schalten bspw. per Szenen ("Essen", "Fernsehen", "Abends/Gemütlich",...). Dann wäre der Steinel TP hier sicher passend, allerdings sollte der dann Mittig im Raum hängen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                Eventuell ist es einfacher, alle Leuchtbereiche per PM zu schalten einfach nach Bedarf zu sperren/schalten bspw. per Szenen ("Essen", "Fernsehen", "Abends/Gemütlich",...).
                Wie genau meinst du das, also wie werden die Szenen dann gewählt?

                Kommentar


                  #9
                  matthiaz Kommt auf die Raumgröße an aber so wie es aussieht bringt eine Zonensteuerung doch nur Unruhe rein. Ein normaler PM braucht aber gerade auf dem Sofa eine riesen Nachlaufzeit.

                  Ich habe es ebenfalls mit Szenen und Grundbeleuchtung mittels Steinel TP umgesetzt. Du kommst in den Raum und das Licht geht uhrzeitabhängig an. Willst du TV schauen bzw. einen Film starte ich die TV Szene. Wird das Kochfeld genutzt geht die Kochfeldbeleuchtung an. Alles geht allerdings aus wenn der Raum verlassen wird mit einer Nachlaufzeit von einer Minute. Abends wird wegen der Katze der PM gesperrt denn dieser erkennt eine ruhig schlafende Katze auf dem Sofa. Braucht man doch mal nachts licht wird es manuell eingeschaltet und automatisch ausgeschaltet.
                  Zuletzt geändert von knxlog; 08.06.2021, 09:32.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Wie genau meinst du das, also wie werden die Szenen dann gewählt?
                    Szenen entweder per Logik aktivieren, sowas wie TV geht noch gut zu automatisieren in dem man halt den TV und die Mediaanlage ins System integriert, dann lässt sich noch unterscheiden ob es nur Bild im Hintergrund für Nachrichten ist oder wirklich der Filmeabend mit entsprechender Rolloposition und Lichtdefinition.
                    Szenen für gemütlichen Abend naja Taster /Alexa / Visu, ebenso Essen als solches. Kann man auch kombinieren wenn man eh den Rundruf zum Essen per Multiroomanlage in die Kinderzimmer startet.

                    Kreativ sein Leute.

                    Nur per PM zu entscheiden es soll jetzt gemütliche Esszeit werden wird nicht gehen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Naja die Vorteile dieses Melders mit sehr guter Zonentrennung kommen da überhaupt nicht zur Geltung.
                      Der BJ Mini ist deswegen dort oder auch fast überall gesetzt, weil wir nicht in jedem Raum verschiedene PMs haben wollten.
                      Also aus optischen Gründen.😄

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Ich nutze den Melder selbst nicht um die Sensitivität zu vergleichen, aber ein sehr sensibler Melder wäre anzuraten. Da er in der Küche auch maximal unglücklich entfernt vom Ort des Geschehens ist (Person an Arbeitsplatte von hinten angeschaut) dort die Nachlaufzeit nicht zu kurz fassen.
                      Also die Küche ist ziemlich klein: 3,80m x 2,30m.
                      Der BJ Mini erkennt Präsenz mit sitzende Personen bis max. 5 m und laufende Personen bis max. 6m.
                      Ich denke, dass sollte also bei der kleinen Küche passen.

                      Was ich gerne vermeiden möchte ist der "Blick" von der Küche in die Diele aber trotzdem die Position so zu wählen, dass man die Zonen idealerweise sinnvoll Nutzen könnte.


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Die Bewegung Hauseingang zum Melder ist immer sehr radial den Melder da noch etwas weiter nach links setzen, damit der Türflügel so schnell wie möglich aus dem Sichtbereich verschwindet, wer will schon das das Licht erst angeht wenn man schon einen Schritt ins Haus gemacht hat.
                      Ja, hatte ich auch schon überlegt.
                      Auch schon den PM so zu setzten, dass man die Nische als einzelne Zone erkennen könnte.
                      Aber auch da habe ich die Befürchtung, dass dann auch Bewegung in der Küche und Esszimmer erkannt wird.

                      Also noch liegen die Leitungen in der Diele nicht.
                      Bin dort also komplett frei und in der Küche kann ich zur Not auch erstmal mit einen ganz kleinen Kabelkanal arbeiten. 😂🤭🙈

                      Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                      Vorschlag: pack mal die Bemaßung der Räume mit rein, und dann zeichne Dir Maßstabsgetreu die Erfassungsbereiche der Melder rein (Kreise). Dann sieht man auch, ob der BJ mini überhaupt reicht, oder Du evtl. den "normalen" nehmen müsstest. Ich würde beim BJ übrigens den Premium nehmen mit Temperaturmesser. Den kann man dann mit den anderen Fühlern im Raum (MDT GT oder so) mitteln, um eine genauere Messung zu erhalten.
                      Ja, habe die Preminum Variante genommen und fürs Wohnzimmer habe ich den "normalen" ausgewählt.

                      Kommentar


                        #12
                        Nimm immer die Premiumvariante, die Applikationen sind einfach umfangreicher und vieles lässt sich dann auch im Melder abbilden auch wenn es nichts direkt mit dem Licht zu tun hat.(freie Logikblöcke, mehr Kanäle)
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Nimm immer die Premiumvariante, die Applikationen sind einfach umfangreicher und vieles lässt sich dann auch im Melder abbilden auch wenn es nichts direkt mit dem Licht zu tun hat.(freie Logikblöcke, mehr Kanäle)
                          Srry habe mich missverständlich ausgedrückt.
                          Ich meinte mit "normal" den "großen" PM auch in Premium

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X