Hallo zusammen,
wenn ich den Tastsensor 4 (Wippenfunktion) auf Jalousie stelle, bekomme ich zwei KOs: Langzeit- und Kurzzeitbetrieb. Welches sind die passenden KOs des MDT Jalousieaktors? Fahren (auf/ab) und Lammenverstellung (start/stopp)?
Ich durchschaue das Bedienkonzept, z. B. kurz-lang-kurz auch noch nicht.
Man bedient doch am Taster so:
- Wippe links einmal lang drücken startet die Abfahrt (egal aus welcher Position) bis in die Endlage, außer es kommt während der Fahrt ein zweiter Drücker (egal ob kurz oder lang), der die Fahrt stoppt.
- Wippe links kurz gedrückt verstellt die Lamelle um einen Schritt
Oder wie ist das Bedienkonzept gedacht?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!!!
wenn ich den Tastsensor 4 (Wippenfunktion) auf Jalousie stelle, bekomme ich zwei KOs: Langzeit- und Kurzzeitbetrieb. Welches sind die passenden KOs des MDT Jalousieaktors? Fahren (auf/ab) und Lammenverstellung (start/stopp)?
Ich durchschaue das Bedienkonzept, z. B. kurz-lang-kurz auch noch nicht.
Man bedient doch am Taster so:
- Wippe links einmal lang drücken startet die Abfahrt (egal aus welcher Position) bis in die Endlage, außer es kommt während der Fahrt ein zweiter Drücker (egal ob kurz oder lang), der die Fahrt stoppt.
- Wippe links kurz gedrückt verstellt die Lamelle um einen Schritt
Oder wie ist das Bedienkonzept gedacht?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!!!
Kommentar