Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL vs AKU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL vs AKU

    Hi,

    könnt ihr mir sagen, welchen Mehrwert mit ein MDT Jalousieator gegenüber dem AKU Universalschaltaktor bietet? Ja, den JAL gibts mit Fahrzeitmessung, die der AKU nicht bietet. Ansonsten scheinen die meisten Features deckungsgleich zu sein.

    Was kann der Spezialist besser als das Universaltalent?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    In der MDt Preisliste auf der Seite 8 gibt es Vergleichstabelle.

    Kommentar


      #3
      die neue Serie der AKU hat funktional sehr gut aufgeschlossen bis dahin waren universalaktoren von allem etwas aber nie so ganz das Wahre, halt eine Notlösung vor allem für sehr begrenzten Platzangebot oder preislich bei nur 2 Rollos im Objekt. Im normalen Haus beim Neubau wo eigentlich nur wenig Variabilität bzgl. dem Vorhandensein von Rollos besteht würde ich dennoch immer auf den Spezialisten zurückgreifen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi!

        Danke für den Hinweis. Die hab ich schonmal gelesen. Wenn wirklich alles gleich implementiert ist, sehe ich kaum praktische Vorteile. Lediglich die automatische Fahrzeitmessung sehe ich bei den Jalousien, die ich besonders exakt ausrichten möchte, als interessant an.

        Tendenziell also lieber AKU, weil der flexibler ist und getrennte L besitzt.

        Grüße,
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
          Tendenziell also lieber AKU, weil der flexibler ist und getrennte L besitzt.
          Nöö.

          Wie gesagt im Neubau brauche ich diese Flexibilität nicht weil ja feststeht wie viele Rollos/Jalousien man hat. Wenn alle echten Rolloaktoren voll sind, dann halt ggf einen AKU weil man an der Markise noch einen Volant oder so entdeckt hat. Bei Rollos stören die gleichen L auch nicht, weil diese bei mir eh nicht Raumweise auf LS aufgeteilt sind, bzw. eben nicht am normalen Raum FI/LS, sondern am Rollo FI/LS der auch mal Raumübergreifend agieren kann und somit die Kanäle eines JAL auch gut voll ausgelastet sein können.

          Ohne hier Erfahrungen zu haben, denke ich mal das ein JAL-Aktor auf den Relais auch andere Mengen Schaltspiele vertragen sollte als ein reiner Schaltaktor. Keine Ahnung ob da auch an den Relais im Sinne Rolloantriebe die JAL Vorteile haben. Auf jeden fall haben echte Schaltaktoren massivere Relais was sich bei stärkeren Lasten an den Steckdosen positiv in der Lebensdauer äußert.

          Bei märe es ein AKU wenn ich meine Gartenhütte mit einer Markise ausstatten würde. da sind einige leichte Verbraucher zu schalten und dann eben noch zwei Kanäle dafür abzweigbar.

          Ansonsten im Haus bei ordentlicher Planung bleibe ich beim JAL und AKS/AKI/AMI/AZI. Für unerwartete Spielereien haben die noch einige wenige Kanäle frei oder die Platzreserve des Verteilers wird mit noch einem Aktor bebaut.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Tendiere auch zum AKU da einfach flexibler.
            Laut Website von MDT konnte ich auch keine Nachteile beim AKU gegenüber JAL feststellen. Sonnennachführung haben beide. Bei meiner Altbausanierung stehen die Jalousien (5St.) fest aber was ich sonst alles noch schalten möchte weiß ich noch nicht. Dachte ich nehme eine AKU 16fach und hab dann noch einige Schaltkontakte für Steckdosen usw. frei. Würdet Ihr es anders machen?


            Kommentar


              #7
              Würde es getrennt machen. Wenn der AKU mal ausfällt stehst du im schmlimmsten Fall doppelt im Dunkeln. Dann lieber 2x8 fach.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Die 4 und 8fach Jal Aktoren von MDT kannst du auch bei Ausfall der Busspannung noch bewegen. Universal würde ich ehrlich gesagt nur aus Platzgründen nutzen

                Kommentar


                  #9
                  AKU ist gut für eine Wohnungsinstallation mit kleinem Verteiler aber eben der Bedarf an variable Menge davon oder hiervon.

                  In einem größeren EFH Verteiler, eben durchzählen wie viele Fenster/Behänge sind es + noch ein/zwei / drei Kanäle Reserve = Einkaufsliste JAL Aktoren.

                  SD sowieso getrennt weil bei denen stellt sich eher die Frage gemessen ja nein und wenn ja dann welche Art Messung. Reines Schalten ja/nein ist da eh weniger wichtig.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Welchen Vorteil hat der JAL den nun?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Die 4 und 8fach Jal Aktoren von MDT kannst du auch bei Ausfall der Busspannung noch bewegen.
                      Nicht wenn der Aktor wirklich tot ist... hatte ich mal beim Kunden in der Produktion... 24 Ausgänge... zum Sonntag...
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Und wenn dir das ganze Haus abgebrannt ist nützt es dir auch nix. Und wenn Stromausfall im ganzen Land ist auch nicht. Und wenn du Schlaganfall hast auch nicht. Ätsch, also ist das gar kein Vorteil!
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 02.09.2024, 16:59.

                        Kommentar


                          #13
                          Vorteile JAL:
                          Handbedienung ohne Busspannung möglich
                          preiswerter als AKU
                          höhere Positioniergenauigkeit durch monostabile Relais

                          Vorteile JAL M:
                          wie vor
                          dazu Fahrzeitmessung
                          schnelleres Aufstellen der Lamelle nach Abfahrt (durch Strommessung)

                          Meine Empfehlung: JAL M

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Und wenn Stromausfall im ganzen Land ist auch nicht.
                            Doch, dann gibts noch nen riesiges Diesel Notstromaggregat und Solar aufm Dach. Und wenn das ausfällt bekomme ich ganz viel Obst und Gemüse geschenkt eh es vergammelt.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Handbedienung ohne Busspannung möglich
                              Nicht die 2 fach REG...
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X