Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatibilität MDT IP Interface/Router mit FS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kompatibilität MDT IP Interface/Router mit FS4

    Guten Morgen,

    bin mitten in der Umsetzung meines ersten KNX Projekts mit dem Gira FS4.
    Hatte vor ein paar Tagen in den Weiten des Internets gelesen, dass der mittlerweile auch über das MDT IP-Interface (weil früher nur über den IP-Router) eingebunden werden kann. Finde den Thread allerdings nichtmehr.

    Kann mir jemand bestätigen dass das via IP-Interface(SCN-IP000.03) mittlerweile auch funktioniert? Oder brauch ich wirklich den IP-Router? Jene Threads die ich hier im Forum finde sind alle >5 Jahre alt.


    PS.: USB-Interface von Gira wird vom Hersteller empfohlen, ist bei diesem Vorhaben aber wegen Distanz HomeSever <-> Hauptlinie nicht möglich

    #2
    Das Interface muss Secure in Betrieb genommen worden sein, erst dann kann der FS/HS ein Interface nutzen. Ohne Secure muss es ein Router sein.

    Ob es speziell mit diesem Interface funktioniert, kann ich dir aus Erfahrungsmangel mit dieser Kombi nicht sagen, aber ich denke schon.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung Andreas, hatte leider keine Möglichkeit zu testen.

      Hab dann wegen Zeitdruck direkt den IP-Router von MDT (SCN-IP100.03) benutzt - lief ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Hi faker, Ich versuche gerade die gleiche Kombi. Kannst du mir mal die Einstellungen im HS zeigen? Mein mdt IP router mit secure liegt auf 1.0.0 - die tunneling von 1.0.212-1.0.215

        bekomme leider vom HS aus keinen Aktor geschaltet

        Netzwerk ist ne Fritzbox

        HS bei 192.168.178.20
        mdt Router bei .21

        irgendwo ist da bei mir der wurm drin

        Kommentar


          #5
          Hey wanni ,

          sorry am Wochenende bin ich hier nicht aktiv

          Ich verwende den Router zwar ohne secure, aber i glaub das ist nicht die ursache deines Problems. Hast du in der ETS eine Dummy-Applikation fürn HS erstellt? Die hier zugewiesene PA hab ich dann im Experten unter "Projekt" -> "KNX & iETS" -> "Physikalische Adresse" eingetragen.

          Ahja, ich hab hier die "große Dummy Applikation" von GIRA verwendet

          Kommentar


            #6
            Inzwischen hab ich auch die Dummy Applikation auf der Linie 0.0.x eingefügt (wobei ich denke dass sie nicht notwendig ist so lange alle Router und Koppler auf Durchzug stehen, oder?)

            auch meinen Fehler im Experten einen Router ohne secure einzutragen hab ich inzwischen ausgebügelt. Trotzdem klappt nix - ist echt zum verzweifeln. Morgen fahre ich nochmal zur Baustelle und fang nochmal von vorne an.

            Könntest du mir trotzdem einmal die screenshots aus der Topologie und dem HS Projekt machen? Manchmal sagen Bilder ja bekanntlich mehr … nicht dass ich woanders den Bock geschossen habe.

            danke

            wanni

            Kommentar


              #7
              Bitteschön und viel Erfolg

              ets_screeny.jpg
              experte_screeny.jpg

              Kommentar


                #8
                Möglicherweise hilft, um den Fehler einzugrenzen, ein Screenshot der KNX Tabelle von der Debug Seite des Homeservers.

                Dazu muss ein Benutzer die Berechtigung haben um auf die Debug Listen zuzugreifen:

                Homeserver_Benutzer.jpg

                Also im Browser die IP Adresse des Homeservers eingeben -> dann auf Listen -> dann bei Schlüssel debug eingeben -> Benutzername und Passwort eingeben.

                Homeserver_KNX.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch beiden - ich werde das testen. Meine Konfig sieht deiner ( faker ) mehr als ähnlich .. daher wunder tmich ja dass ich so Probleme habe. Was ich bisher noch nicht testen konnte war beide Geräte (HS und IP Router) von der Fritzbox abzustöpslen und an einen separaten Switch zu hängen. In einem anderen Thread hat jemand geäußert es könnte mit der Fritzbox Probleme mit dem Multicast geben.

                  wanni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X