Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy + MDT JAL-0810M.02 = defekter Motor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy + MDT JAL-0810M.02 = defekter Motor?

    Hallo Gemeinde,

    ich habe aktuell Probleme mit der Kombination aus Somfy Markisenmotor und MDT JAL-0810M.02. Bislang haben 2 Somfy OREA 50 WT 30/17 Motoren an diesem Aktor das zeitliche gesegnet.

    Zur Vorgeschichte:
    An meinem Eigenheim ist eine 6,5m x 2,5m Kassettenmarkise verbaut. Diese wurde vom Vorbesitzer mit einem Somfy OREA 50 RTS 30/17 Funkmotor ausgestattet. Diese Kombination lief auch über mehrere Jahre. Da ich die Markise aber lieber über KNX steuern wollte, habe ich den Funkmotor gegen einen Somfy ILMO 50 WT 30/17 getauscht. Diesen Motor hatte ich von einem Bekannten bekommen, der diesen nicht mehr benötigte. Mir war dabei auch bewusst, dass der ILMO Motor nicht speziell für Kassettenmarkisen gedacht ist. Nach einigen erfolgreichen Testfahrten am MDT Aktor stellte der Motor jedoch seine Arbeit ein. Um den Motor auf Werkseinstellung zurückzusetzen, müssen bei Somfy-Motoren beide Phasen (Auf/Zu) für etwa 7 Sekunden mit Spannung versorgt werden. Danach Antwortet der Motor mit kurzer Auf und Zu Bewegungen. Aber auch dies tat er nicht mehr.
    Nun dachte ich mir, evtl. ein Montagsgerät erwischt zu haben und bestellte mir einen neuen, aber diesmal für Kassettenmarkisen gedachten Somfy OREA 50 WT 30/17. Auch hier funktionierte am Anfang alles wie vorgestellt. Leider dauerte es aber auch hier nicht lange und der Motor verweigerte seinen Dienst. In der Anleitung wird auf einen Überhitzungsschutz hingewiesen, der nach Abkühlung wieder zurückgesetzt wird. Aber auch nach Stunden regte sich nix mehr.

    Meiner Meinung nach bekommt man die Motoren elektrisch auch nicht kaputt, denn um die Endlage zu programmieren sowie die Werkseinstellungen wiederherzustellen, müssen beide Phasen gleichzeitig angesprochen werden. Auch ein direktes Umschalten, ohne Pause, bewirkt bei den Motoren laut Beschreibung ein Stopp bzw. Richtungswechsel.


    Kurze Erklärung zu den Motorenbezeichnungen:
    OREA / ILMO = Typenbezeichnung
    50 = Motordurchmesser
    RTS = Funkversion
    WT = 4 polige Kabelversion
    30/17 = 30nm und 17U/min

    Folgende Einstellungen habe ich in der ETS:
    Unbenannt.jpg

    Habt Ihr vielleicht einen Tipp was hier der Grund für die Defekte sein könnte?

    Vielen Dank,

    Tobias


    #2
    Warum nimmst du mal nicht n dummen Motor der nicht von Somfy ist und am besten einen mit mechanischer Endlagenerkennung und machst einen Gegentest...kosten nicht die Welt... muss ja kein teurer sein.

    Dann siehst du ja was es war und dies könnte dann deine Lösung auch sein . Elektronische Endlagenerkennung ist nicht so toll.

    Kommentar


      #3
      Das ist keine Seltenheit bei Somfy Motoren.
      ausbauen und neuen besorgen , hast doch noch Garantie auf den Motor oder !?

      Kommentar


        #4
        Zusatz: für einen kompletten reset des Motors muss der Behang 2 mal winken und nicht nur einmal danach erneut die wt Taste drücken und Endlagen wie gewünscht einstellen und die Programmierung mit der wt Taste wieder bestätigen fertig da die Endlagen sonst überfahren werden können

        Kommentar


          #5
          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
          Das ist keine Seltenheit bei Somfy Motoren.
          ausbauen und neuen besorgen , hast doch noch Garantie auf den Motor oder !?
          genau Garantie ist noch auf den Motor, darum geht er auch zurück.


          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
          Zusatz: für einen kompletten reset des Motors muss der Behang 2 mal winken und nicht nur einmal danach erneut die wt Taste drücken und Endlagen wie gewünscht einstellen und die Programmierung mit der wt Taste wieder bestätigen fertig da die Endlagen sonst überfahren werden können
          das stimmt, bei einem Reset, fährt der Motor 2 mal kurz Auf und Zu. Das hatte er anfangs auch gemacht, da ich die untere Endlage beim ersten Versuch nicht genau eingestellt hatte und somit mit einem Reset noch einmal neu angefangen habe. Als dann alles i.O. war fuhr der Motor ja wiegesagt auch ganz normal und machte plötzlich garnix mehr.


          Kann es vielleicht auch daran liegen, dass 30nm bei der Markisengröße zu schwach sind? Komischerweise lief der Funkmotor meines Vorbesitzers aber mehrere Jahre mit den 30nm.

          Gruß,
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Es liegt an Somfy und nicht am setup

            Kommentar

            Lädt...
            X