Hallo zusammen,
mein erster Post hier :-)
Ich lese schon lange hier mit und bin nun gerade an der KNX-Planung.
Wir bauen ein Haus um und werden beim Umbau das komplette Haus mit KNX ausstatten.
Wir sind im Stromnetzgebiet der EnBW und bei den Nachbarn gibt es bei dimmbaren 24V-Spots das Problem, dass die Spots ab und zu mal flackern.
Nach Rückfrage beim Elektriker konnte er das Phänomen bestätigen. Das kommt scheinbar bei günstigen Spots bzw. Netzteilen vor.
Bevor ich nun eine größere Menge bestelle, wollte ich das Ganze mal an Hand eines Testbretts testen.
Das Testbrett wollte ich natürlich auch gleich nutzen, um ein wenig mit ETS zu spielen bzw. ETS kennenzulernen.
So nun wollte ich das Folgende bestellen - unter der Prämisse, dass ich vieles später wiederverwenden kann:
1) MDT STC-0640.01 Busspannungsversorgung
2) MDT SCN-IP000.03 IP Interface
3) MDT BE-TAS55T4.01 Taster Smart 55
4) MDT SCN-G360D3.03 Glaspräsenzmelder 360°
Nun zur Beleuchtung:
Wir werden im Erdgeschoss die Decke ca. 8cm abhängen.
Im Ess- und Wohnzimmer wollen wir TW-LED-Spots sowie über eine Schattenfuge auch TW-LED-Strips verwenden.
Im Obergeschoss wird die Decke nur ca. 4cm abgehängt.
Für das Erdgeschoss würde ich gerne das Folgende testen:
1) CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED
2) CONSTALED 30021 LED CW-WW
3) MDT AKD-0424R.02 LED Controller
4) MEANWELL HLG-80H-24A
Für das Obergeschoss bin ich noch auf der Suche.
Welche flachen LED-Spots könnt ihr empfehlen?
Würdet ihr noch Änderungen am "Testbrett" vornehmen?
Habe ich noch was vergessen? Habt ihr andere Empfehlungen?
Vielen Dank
Michael
mein erster Post hier :-)
Ich lese schon lange hier mit und bin nun gerade an der KNX-Planung.
Wir bauen ein Haus um und werden beim Umbau das komplette Haus mit KNX ausstatten.
Wir sind im Stromnetzgebiet der EnBW und bei den Nachbarn gibt es bei dimmbaren 24V-Spots das Problem, dass die Spots ab und zu mal flackern.
Nach Rückfrage beim Elektriker konnte er das Phänomen bestätigen. Das kommt scheinbar bei günstigen Spots bzw. Netzteilen vor.
Bevor ich nun eine größere Menge bestelle, wollte ich das Ganze mal an Hand eines Testbretts testen.
Das Testbrett wollte ich natürlich auch gleich nutzen, um ein wenig mit ETS zu spielen bzw. ETS kennenzulernen.
So nun wollte ich das Folgende bestellen - unter der Prämisse, dass ich vieles später wiederverwenden kann:
1) MDT STC-0640.01 Busspannungsversorgung
2) MDT SCN-IP000.03 IP Interface
3) MDT BE-TAS55T4.01 Taster Smart 55
4) MDT SCN-G360D3.03 Glaspräsenzmelder 360°
Nun zur Beleuchtung:
Wir werden im Erdgeschoss die Decke ca. 8cm abhängen.
Im Ess- und Wohnzimmer wollen wir TW-LED-Spots sowie über eine Schattenfuge auch TW-LED-Strips verwenden.
Im Obergeschoss wird die Decke nur ca. 4cm abgehängt.
Für das Erdgeschoss würde ich gerne das Folgende testen:
1) CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED
2) CONSTALED 30021 LED CW-WW
3) MDT AKD-0424R.02 LED Controller
4) MEANWELL HLG-80H-24A
Für das Obergeschoss bin ich noch auf der Suche.
Welche flachen LED-Spots könnt ihr empfehlen?
Würdet ihr noch Änderungen am "Testbrett" vornehmen?
Habe ich noch was vergessen? Habt ihr andere Empfehlungen?
Vielen Dank
Michael
Kommentar