Hallo allerseits,
ich plane gerade unser kleines Badezimmer, dass wir hinter unserem Schlafzimmer haben werden. Jetzt versuche ich einen Präsenzmelder so zu setzen, dass er beim Betreten des Badezimmmers die zugeteilte Beleuchtung einschaltet und beim Betreten der Dusche nur das Licht der Dusche einschaltet. In der Zeichnung ist mein Präsenzmelder das orangene Symbol mit der Linie . Es sollte eigentlich so funktionieren, wäre da nicht mein Lichtband (40-50cm ab der Decke) abwärts, das ich oben in der Trennwand haben werde, um Licht ins Bad zu lassen. Habe nämlich in dem Bad kein Fenster.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der PM mich vor der Tür, also durch das LIchtband bzw. Glas im Schlafzimmer erfasst.
Zweite Lösung wäre ein 180 Grad Bewegungsmelder (Steinel 032975 IR 180 KNX), der entweder rechts neben der Tür als Ersatz für einen Schalter hägen würde oder am Waschbacken.
Ich habe mir das so vorgestellt: Man betritt das Bad, der Bewegungsmelder reagiert und schaltet Licht ein ohne die Dusche.
Man betritt die Dusche, reagiert der Präsenzmelder, der nur auf die Dusche ausgerichtet ist und schaltet das Licht in der Dusche ein. Wenn man etwas lange duschen sollte, schaltet sich das erste Licht nach einer Weile aus und der Bewegungsmelder wird geblockt. Verlässt man die Dusche, dann soll der Präsenzmelder den Bewegungsmelder wieder einschalten (keine Ahnung ob das überhaupt so funktioniert) und somit das Licht in der Dusche aussschalet und das erste Licht wieder einschaltet.
Ok, würde vielleicht funktionieren, wenn man alleine in der Dusche ist. Aber was ist, wenn ich unter der Dusche bin und meine Frau kommt rein
, dann ist ja der Bewegungsmelder ausgeschaltet und kann das Licht im vorderen Bereich nicht einschalten. Ich glaube, so würde es nicht gehen.
Kann man den Präsenmelder irgendwie auf der Seite, zur Wand hin, beschränken, sodass er das SZ nicht erfasst? Oder kann man irgendwie den Bewegungsmelder auf einer Seite beschränken? Alternativ könnte man das Lichtband mit Folie bekleben, die den Erfassungsbereich beschränkt. Sollte aber ne Folie sein, die von der anderen Seite noch Licht reinlässt.
Vielleicht habt ihr ja viel bessere Optionen für mich und ich denke in eine völlig falsche Richtung.
ich plane gerade unser kleines Badezimmer, dass wir hinter unserem Schlafzimmer haben werden. Jetzt versuche ich einen Präsenzmelder so zu setzen, dass er beim Betreten des Badezimmmers die zugeteilte Beleuchtung einschaltet und beim Betreten der Dusche nur das Licht der Dusche einschaltet. In der Zeichnung ist mein Präsenzmelder das orangene Symbol mit der Linie . Es sollte eigentlich so funktionieren, wäre da nicht mein Lichtband (40-50cm ab der Decke) abwärts, das ich oben in der Trennwand haben werde, um Licht ins Bad zu lassen. Habe nämlich in dem Bad kein Fenster.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der PM mich vor der Tür, also durch das LIchtband bzw. Glas im Schlafzimmer erfasst.
Zweite Lösung wäre ein 180 Grad Bewegungsmelder (Steinel 032975 IR 180 KNX), der entweder rechts neben der Tür als Ersatz für einen Schalter hägen würde oder am Waschbacken.
Ich habe mir das so vorgestellt: Man betritt das Bad, der Bewegungsmelder reagiert und schaltet Licht ein ohne die Dusche.
Man betritt die Dusche, reagiert der Präsenzmelder, der nur auf die Dusche ausgerichtet ist und schaltet das Licht in der Dusche ein. Wenn man etwas lange duschen sollte, schaltet sich das erste Licht nach einer Weile aus und der Bewegungsmelder wird geblockt. Verlässt man die Dusche, dann soll der Präsenzmelder den Bewegungsmelder wieder einschalten (keine Ahnung ob das überhaupt so funktioniert) und somit das Licht in der Dusche aussschalet und das erste Licht wieder einschaltet.
Ok, würde vielleicht funktionieren, wenn man alleine in der Dusche ist. Aber was ist, wenn ich unter der Dusche bin und meine Frau kommt rein

Kann man den Präsenmelder irgendwie auf der Seite, zur Wand hin, beschränken, sodass er das SZ nicht erfasst? Oder kann man irgendwie den Bewegungsmelder auf einer Seite beschränken? Alternativ könnte man das Lichtband mit Folie bekleben, die den Erfassungsbereich beschränkt. Sollte aber ne Folie sein, die von der anderen Seite noch Licht reinlässt.
Vielleicht habt ihr ja viel bessere Optionen für mich und ich denke in eine völlig falsche Richtung.
Kommentar