Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder oder Präsenzmelder im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder oder Präsenzmelder im Bad

    Hallo allerseits,
    i
    ch plane gerade unser kleines Badezimmer, dass wir hinter unserem Schlafzimmer haben werden. Jetzt versuche ich einen Präsenzmelder so zu setzen, dass er beim Betreten des Badezimmmers die zugeteilte Beleuchtung einschaltet und beim Betreten der Dusche nur das Licht der Dusche einschaltet. In der Zeichnung ist mein Präsenzmelder das orangene Symbol mit der Linie . Es sollte eigentlich so funktionieren, wäre da nicht mein Lichtband (40-50cm ab der Decke) abwärts, das ich oben in der Trennwand haben werde, um Licht ins Bad zu lassen. Habe nämlich in dem Bad kein Fenster.
    Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der PM mich vor der Tür, also durch das LIchtband bzw. Glas im Schlafzimmer erfasst.
    Zweite Lösung wäre ein 180 Grad Bewegungsmelder (Steinel 032975 IR 180 KNX), der entweder rechts neben der Tür als Ersatz für einen Schalter hägen würde oder am Waschbacken.
    Ich habe mir das so vorgestellt: Man betritt das Bad, der Bewegungsmelder reagiert und schaltet Licht ein ohne die Dusche.
    Man betritt die Dusche, reagiert der Präsenzmelder, der nur auf die Dusche ausgerichtet ist und schaltet das Licht in der Dusche ein. Wenn man etwas lange duschen sollte, schaltet sich das erste Licht nach einer Weile aus und der Bewegungsmelder wird geblockt. Verlässt man die Dusche, dann soll der Präsenzmelder den Bewegungsmelder wieder einschalten (keine Ahnung ob das überhaupt so funktioniert) und somit das Licht in der Dusche aussschalet und das erste Licht wieder einschaltet.
    Ok, würde vielleicht funktionieren, wenn man alleine in der Dusche ist. Aber was ist, wenn ich unter der Dusche bin und meine Frau kommt rein , dann ist ja der Bewegungsmelder ausgeschaltet und kann das Licht im vorderen Bereich nicht einschalten. Ich glaube, so würde es nicht gehen.
    Kann man den Präsenmelder irgendwie auf der Seite, zur Wand hin, beschränken, sodass er das SZ nicht erfasst? Oder kann man irgendwie den Bewegungsmelder auf einer Seite beschränken? Alternativ könnte man das Lichtband mit Folie bekleben, die den Erfassungsbereich beschränkt. Sollte aber ne Folie sein, die von der anderen Seite noch Licht reinlässt.
    Vielleicht habt ihr ja viel bessere Optionen für mich und ich denke in eine völlig falsche Richtung.
    Angehängte Dateien

    #2
    Die gängigen Präsenzmelder arbeiten mit IR = Infrarot Wellenlängen; die gehen weder durch Glas noch durch Plexiglas.
    • Das Lichtband wirkt wie eine Wand für den Melder
    • Die Duschwand ist ebenso undurchsichtig für den Melder
    Ein gesperrter PM wird auch nicht entsperrt, wenn jemand die Dusche verläßt; Bewegung ist Bewegung. Das funktioniert also auch nicht, wenn man alleine in der Dusche ist.

    Kommentar


      #3
      Wie ist die Abtrennung der Dusche?
      Wenn die nicht komplett bis an die Decke geht, dann einen PIR Melder nah dran an die Decke. Zonenauswertung hilft.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ok, wenn der Präsenzmelder nicht durch das Glas geht, dann sind schon mal gute Neuigkeiten. Dann kann ich einen Präsenzmelder mit zwei Zonen aufhängen, der den Badeingang und den Duscheingang überwacht. Und nein, ich wollte eigentlich ne Duschabtrennung, die unter Decke 40cm abfängt. Hoffe, das funktioniert.
        Zuletzt geändert von Robmantuto; 24.05.2021, 18:17.

        Kommentar


          #5
          Ja das hilft, dann den Melder fast genau auf der Glastrennung, dann schaut er auch sauber in die Dusche.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich Nutze für die Duschbeleuchtung einen Wandpräsenzmelder mit zwei Zonen. Merten Argus auf 2.2 Meter. Duschabtrennung ist 190 hoch. Funktioniert wirklich sehr gut.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Starkes Design

              Gruß Florian
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.05.2021, 19:25.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                Ich Nutze für die Duschbeleuchtung einen Wandpräsenzmelder mit zwei Zonen. Merten Argus auf 2.2 Meter. Duschabtrennung ist 190 hoch. Funktioniert wirklich sehr gut.
                Nicht schlecht. Kommst du auch gut ran, wenn die LEDs kaputt gehen sollten. Wie hast du die abgedichtet? An welcher Seite hast du die Stromleitung eingeführt? Sind das dimmbare oder konstante LEDs?

                Ist das ein 180-Grad-PM? Welches Modell ist das, habe nichts auf deren Seite gefunden, was deinem ähnelt. Oder ist das ein älteres Modell?
                Sind es darunter Schalter bzw. Taster?
                Apropos Schalter, ich habe überlegt noch einen Taster einzubauen, aber kein 6-Fach-MDT-Taster, der meiner Meinung nach einfach zu überdimensiert wäre. Ich bräuchte einen, der die Temperatur misst und vielleicht Feuchtigkeit, um die KWL hier zu fahren und vielleicht 2 oder 4 Tastenfunktionen hat, um z.B. bestimmtes Licht auch manuell ausschalten zu können. Ob das überhaupt nötig ist, das weiß ich noch nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Die Schiene hat oben und unten Endkappen. Unten sind sie mit Sikaflex aus dem Bootsbau abgedichtet. Die Stripes sind ConstaLed TUnable White IP68, somit sind die Stripes selbst schon mal wasserresistent. In dem Aluprofil ist ein Loch oben wo das 5*1.5 Kabel aus dem Schaltschrank in den oberen Ecken der Dusche raus kommt und an die Kabel der Stripes gelötet ist (siehe Foto). Die Opale Abdeckung habe ich absichtlich nicht abgedichtet und ist nur gesteckt (ist aber jetzt schon äußerst Dicht), somit sind die Stripes selbst austauschbar. Die Abdeckung hat unten und oben eine spalt von ca 1mm, somit herrscht eine Zirkulation und Wasser kann abfließen. Ansonsten könnte sich der Wasserdampf sammeln und die Schiene würde versiffen.

                  Bei dem Präsenzmelder handelt es sich um den Merten Argus 180 2 20. ist ein 180 Grad Präsenzmelder mit 2 Zonen. https://www.voltus.de/schalterprogra...glaenzend.html
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von knxlog; 24.05.2021, 19:59.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Mühe. Eine interessante Bauweise. Die Verbindung der Kabel schützt du mit Schrumpfschlauch oder wie werden diese vor Wasser geschützt? Kannst du mir vielleicht die Endkappen zeigen?

                    Und nochmal zu meiner vorherigen Frage. Unter dem PM, sind das Schalter?

                    Kommentar


                      #11
                      Die Verbindung ist Oben auf 2,4 Meter und unter der Abdeckung, aber ja, geschützt werden die durch Schrumpfschlauch mit Kleber.

                      Kommentar


                        #12
                        Da müsste mal schauen wo ich den PM aufhängen könnte. Ich frage mich ob es überhaupt an einer Schrägen gehen würde.
                        Dann vielleicht doch einen PM, der über der Glastür an der Decke hängt. Da ich mehrere solche Räume habe, geht es überhaupt, dass man PM schräg aufhängen darf?
                        Dusche Eltern Badezimmer.JPG
                        Zuletzt geändert von Robmantuto; 24.05.2021, 21:02.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                          Die Verbindung ist Oben auf 2,4 Meter und unter der Abdeckung, aber ja, geschützt werden die durch Schrumpfschlauch mit Kleber.
                          Wieviel W hat dein Stripe pro m? Wo hast du das gekauft?

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst auch einen direkt über die Duschabtrennung an die Decke bauen mit 4 Zonen und die auswerten. Leds sind es die hier
                            https://www.voltus.de/beleuchtung/le...i-90-ip68.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X