Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Objekt MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht Objekt MDT

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gerade eine GA für das Tag/Nacht Objekt gebaut.
    Erzeugt wird es durch die Glasbedienzentrale (Zeitschaltuhr).
    Für Tag schreibe ich 1 und für Nacht eine 0.

    Das funktioniert auch alles wie es soll, allerdings sagt mir der Gruppenmonitor der ETS $00 | Day und $01 | Night

    Standardeinstellung von MDT ist aber 1 für Tag und 0 für Nacht...
    Ich könnte jetzt die Polarität auf allen Geräten ändern, würde aber gerne so weit wie möglich am Standard bleiben.

    Übersehe ich etwas?

    Wenn ich den Tag/Nacht Wert per ETS auf die GA schreibe bekomme ich bei 01 auch Nacht (und umgekehrt).

    Viele Grüße
    Christian

    #2
    Poste mal die Einstellungen Deiner ZSU. und der Logiken die die GA konsumieren. Da ist gerade was widersprüchlich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Du kannst dir aussuchen, entweder möchtest du ein Tag-Objekt oder ein Nacht-Objekt. Jedes hat seine Vorteile, und ich verwende oft beide. Sperren schalte ich mit 1 ein, und wenn ich Nachts etwas sperren will, dann nehme ich das Nachtobjekt, wenn ich Nachts etwas freigeben will, dann das Tagobjekt. Lass dich nicht von den Defaulteinstellungen der Hersteller zu sehr beeinflussen. KNX kenn auch nur das Freigabeobjekt und hat Sperren nucht als Datenpunkt definiert.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Hier die Screenshots.


        ZSU schaltet korrekt um 18:05 auf "Aus" und sendet somit "0" auf den Bus (Tag).
        Schaltet dann um 18:10 auf "Ein" und sendet "1" auf den Bus (Nacht).

        Ich verstehe nur nicht warum dann standardmäßig von MDT für Tag eine "1" erwartet wird..



        Wenn ich dich, Beleuchtfix richtig verstehe, handelt es sich nicht um eine Umschaltung sondern eigentlich um zwei getrennte Objekte?


        zsu.png

        Kommentar


          #5
          Hallo hypr0,

          das "Day" und "Night" ist lediglich die Interpretation des ETS Gruppenmonitors und die KNXA hat, warum auch immer, festgelegt, dass "0" Tag ist und "1" Nacht. Wenn du den Datentyp deiner 6/0/2 von 1.024 auf z.B. 1.001 änderst, steht im Gruppenmonitor "Ein" bei "1" und "Aus" bei "0". Am Ergebnis ändert das gar nichts, die KNX-Geräte bekommen sowieso nur "0" und "1" mit. Was bei dir was bedeutet, kannst du selbst festlegen.
          Ich habe mich entschlossen, die GA nicht mehr Tag/Nacht zu nennen, sondern schlicht "Tag" und den Datentyp auf 1.001 zu stellen, dann gibt's bei mir keine Fehlinterpretationen mehr (Tag entweder "Ein" oder "Aus").
          ​​​​​​​Wie Beleuchtfix schon sagt, ist es oft sinnvoll eine weitere GA "Nacht" anzulegen, auf welcher der Wert von "Tag" invertiert wird (geht z.B. mit einer ODER-Logik mit invertiertem Ausgang).

          Kommentar


            #6
            Ich nutze auch beides. 1x GA „Tag“ und 1x GA „Nacht“. Bei Anwesend/Abwesend ist es genau so.
            Manche Aktoren möchten eine Freigabe = 1, andere eine Sperre = 1. Mit einer invertierten GA hat man immer das passende.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Klasse, danke für die Erklärung madmaxx !

              Kommentar


                #8
                Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                …Mit einer invertierten GA hat man immer das passende.
                Wie kann ich die GA invertieren?
                1. Ich lege ein Tag Objekt an
                2. Wetterstation sendet tagsüber Tag=1
                3. Wetterstation sendet nachts Tag=0
                Soweit so gut.
                4. Ich möchte eine Lampe einschalten, sobald Tag=0 (also Nacht) ist. Es soll aber auch mit dem Schalter möglich sein, daher möchte ich den Schaltkanal nicht als Öffner definieren. Für mich die logische Lösung, das Tag Objekt invertieren, dann bekommt der Aktor die 1 und schaltet ein. Wie aber bekomme ich das Tag-Objekt invertiert?

                Ich steh da echt auf dem Schlauch🤔


                Kommentar


                  #9
                  Entweder kann die WS an einem weiteren KO eine passende GA senden oder man nimmt irgendwo eine Logikfunktion bei der man das invertieren kann.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Dank dir für die Antwort.
                    Zuletzt geändert von Parodius; 06.03.2022, 11:22.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X