Ich bin jetzt bei der Planung der Außenelektro und bin auch dabei, die eine Türstation zu planen. Nun habe ich mich umgeschaut und was bei mir nicht in Frage kommt, ist doorbird.
Da ich bereits Türen mit Motorschloss habe und auch geplant habe, mit eKey zu arbeiten, such ich nach einer passenden Lösung für eine Türstation. Es soll ne Kamera, Klingel und ekey in ein Gehäuse rein.
Ins Auge ist mir die Mobotix Kamera gefallen, nur die ist ganz schön teuer. Gibt es gute Alternativen?
Aber erstmal fange ich von einer anderen Seite an, welche Verbindung kann ich bereits nach außen vorbereiten. Was braucht man denn eigentlich für Kabel nach aussen.
POE-Verbindung und KNX-Kabel. Reicht das aus? Oder eher zwei Leerrohre, die ich später füllen kann. Ich frage, weil von außen verputzt werden soll und ich die Kabel bzw. Leerohre vorbereiten wollte, sodass drumherum geputzt werden kann.
Dann noch eine andere Frage, hängt aber mit dem gleichen Thema zusammen.
Mein Grundstücksgrenze liegt an einem Gehweg und es wird einen Zaun bzw. Zugang zum Grundstück geben. Eigentlich hatte ich vor, aus der Briefkasten-Manufuktur eine Briefkastensäule mit ekey und der Mobotix-Kamera aufzustellen. Mit dem eKey würde ich dann aufs Grundstück kommen. Beim Besuch würde ich sehen können, wer vor dem Grundstück steht. Nun ist es in Deutschland so, dass man den Gehweg (öffentlicher Raum) nicht filmen darf.
Alternativ wäre normale Klingel am Grundstückszugang, aber dann habe ich keine Kamera, um zu schauen, wer vor dem Grundstückszugang steht.
Die meisten haben direkten Zugang aufs Grundstück ohne Zaun und haben erst eine Türanlage an der Tür mit Kamera, Briefkasten und vielleicht ekey.
Ich würde ungerne die Leute aufs Grundstück lassen und dann erst an meiner Haustür sehen wollen.
Vielleicht einne Kamera an der Hausfassade, die dann nur bis zur Grundstücksgrenze filmt, aber nicht den Gehweg? Würde aber erst bei Bewegung losfilmen oder eine Push-Nachricht schicken. Ich weiß, dass es Kameras gibt, wo man Zonen einstellen kann, die ausgeblendet werden können.
Wie könnte man das am besten lösen? Vielleicht einer hier, der so eine ähnliche Situation hat? Geht es vielleicht doch mit einem Trick und man kann das irgendwie umgehen?
Da ich bereits Türen mit Motorschloss habe und auch geplant habe, mit eKey zu arbeiten, such ich nach einer passenden Lösung für eine Türstation. Es soll ne Kamera, Klingel und ekey in ein Gehäuse rein.
Ins Auge ist mir die Mobotix Kamera gefallen, nur die ist ganz schön teuer. Gibt es gute Alternativen?
Aber erstmal fange ich von einer anderen Seite an, welche Verbindung kann ich bereits nach außen vorbereiten. Was braucht man denn eigentlich für Kabel nach aussen.
POE-Verbindung und KNX-Kabel. Reicht das aus? Oder eher zwei Leerrohre, die ich später füllen kann. Ich frage, weil von außen verputzt werden soll und ich die Kabel bzw. Leerohre vorbereiten wollte, sodass drumherum geputzt werden kann.
Dann noch eine andere Frage, hängt aber mit dem gleichen Thema zusammen.
Mein Grundstücksgrenze liegt an einem Gehweg und es wird einen Zaun bzw. Zugang zum Grundstück geben. Eigentlich hatte ich vor, aus der Briefkasten-Manufuktur eine Briefkastensäule mit ekey und der Mobotix-Kamera aufzustellen. Mit dem eKey würde ich dann aufs Grundstück kommen. Beim Besuch würde ich sehen können, wer vor dem Grundstück steht. Nun ist es in Deutschland so, dass man den Gehweg (öffentlicher Raum) nicht filmen darf.
Alternativ wäre normale Klingel am Grundstückszugang, aber dann habe ich keine Kamera, um zu schauen, wer vor dem Grundstückszugang steht.
Die meisten haben direkten Zugang aufs Grundstück ohne Zaun und haben erst eine Türanlage an der Tür mit Kamera, Briefkasten und vielleicht ekey.
Ich würde ungerne die Leute aufs Grundstück lassen und dann erst an meiner Haustür sehen wollen.
Vielleicht einne Kamera an der Hausfassade, die dann nur bis zur Grundstücksgrenze filmt, aber nicht den Gehweg? Würde aber erst bei Bewegung losfilmen oder eine Push-Nachricht schicken. Ich weiß, dass es Kameras gibt, wo man Zonen einstellen kann, die ausgeblendet werden können.
Wie könnte man das am besten lösen? Vielleicht einer hier, der so eine ähnliche Situation hat? Geht es vielleicht doch mit einem Trick und man kann das irgendwie umgehen?