Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viele Fragezeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was ist den die richtige Farbe, Glühobst und Sonnenlicht unterscheiden sich auch deutlich! Ob man deshalb die Sonne abschaffen sollte, damit die Farben tagsüber natürlicher ist?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Ich bin nicht der Fragesteller, aber in ähnlicher Position, da ich bei manchen Leuchten kaum noch Hoffnung habe CRI > 90 zu finden.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Was ist den die richtige Farbe, Glühobst und Sonnenlicht unterscheiden sich auch deutlich! Ob man deshalb die Sonne abschaffen sollte, damit die Farben tagsüber natürlicher ist?
        Gruß Florian

        Der CRI verwendet doch die Sonne als Referenz und Glühlampen kommen da auf 100?

        Kommentar


          #19
          Das ganz klassische Glühobst schon, weil das wie in der Sonne einfach nur heißes Material ist. Bei Halogen ist halt einfach die Lichttemperatur höher aber das Licht stammt auch nur aus der Hitze. Bei LED sind es eben gezielte Photonenabsonderungen, die nicht das volle Spektrum bedienen können insofern besteht erhebliches Potential von Falschfarben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Nein, der CRI nimmt nur die ersten 8 Farben aus der DIN Tabelle und läßt im Roten Bereich und im Blauen Bereich viel aus.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Hey zusammen,

              wollte hier nix lostreten
              Denke auch wie geschrieben liegt es bei einem selbst ob das Licht passt oder nicht.

              Ich habe von den Panels Weiss cct da also Kaltweis und Warmweiss möglich. in verschiedenen Lichtstärken.

              Habe nun einiges bestellt noch um das mal zu testen wie es tatsächlich rüber kommt.

              Wie gesagt rein vom ersten EIndruck her sind die Panels an sich gut.

              Wir haben im Wohnzimmer ein 40x40 cm Panel als komplette Lampe und die lag bei knapp 200€.

              Und die is um längen schlechter als die Panels die ich nun hier habe, vom Preis mal abgesehen.

              VG

              Markus

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Nein, der CRI nimmt nur die ersten 8 Farben aus der DIN Tabelle und läßt im Roten Bereich und im Blauen Bereich viel aus.
                Gruß Florian

                trotzdem ist doch das Spektrum einer Glühlampe mit abendlichem Sonnenlicht relativ gut vergleichbar. Worauf genau willst du hinaus? Dass ein niedrigerer CRI schlechter ist, sollte doch unbestritten sein?
                (nicht in Bezug auf die Effizienz)

                Kommentar


                  #23
                  Klar, ich würde einen CRI >100 auch toll finden, meine erste Aussage bezog sich auf Görans Satz:
                  ich würde mir diesen Test-Aufwand aber nicht gönnen, denn 20% Abweichung vom Glühobst sind mir einfach zu viel
                  und rein optisch bleibt natürlich die Frage offen, ob nicht ein 5500°K nicht vielleicht die richtigere Farbe wäre gegenüber 2700° vom Glühobst. Wir haben uns einfach auf diesen Wert eingeschossen und finden es gemütlich. Und bei der Farbtemperatur gibt es eben kein „richtig“.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Na zuerstmal denke ich, liegt jeweils im Auge des Betrachters.

                    Für mich wäre einfach wichtig ob sich das so realisieren lässt wie ich das vorhabe.

                    Ich bräuchte ja wie gesagt quasi für jedes Panel die entsprechende Stromveresorgung ( Netzteil ) wobei sich ja mehrere an ein größeres Netzteil anschließen lassen und eben auch entsprechend die Controller, auch hier lassen sich ggf, mehrere Panels auf einen Controller legen.

                    Die Controller mit Dali Bus dann zum Schrank ( Dali KNX Aktor ) und dann sollte es zumindest theoretisch funzen;

                    Bei SPots hätte ich ja das selbe Problem, bzw. finde ich wenig bis keine Lampen mit intigriertem Dali Bus?

                    VG

                    Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Arach Beitrag anzeigen
                      Bei SPots hätte ich ja das selbe Problem, bzw. finde ich wenig bis keine Lampen mit intigriertem Dali Bus?
                      Lampen mit integriertem DALI gibt es ne ganze Menge, aber Spots macht ja kaum Sinn wegen der hohen Stückzahl und DALI-Busauslastung insofern wo soll da das Problem sein? In 24V CV hast ja gerade den Vorteil mehrere Leuchten leicht an ein EVG zu klemmen. Bei CC Spots wirst aber wohl meist je Spot ein EVG haben bzw. bei Doppel-Spots usw. kann man noch zusammenfassen.

                      Und warum soll man Leuchtmittel und Controller immer zusammenhalten? Bei getrennter HW kann man gezielt das tauschen was zuerst kaputt geht. Billiger wird es auch nicht als Kombigerät.

                      Zitat von Arach Beitrag anzeigen
                      bzw. finde ich wenig bis keine Lampen mit intigriertem Dali Bus?
                      Naja da musst halt mal abseits der billigen Chinaware schauen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Also ich schau grundsätzlicht nicht erstmal nach billiger China Ware.

                        Hab nun mehrfach nach Dali LED Panels gesucht und stoße quasi auf die gleichen Panels.

                        Hast du nen Link zu nem Shop`?

                        Danke vorab

                        VG

                        Kommentar


                          #27
                          Hier ein paar Beispiele von DALI Leuchten, man kann sie finden, wenn man danach sucht.
                          Aber es ist schon richtig, viel Auswahl gibt es leider noch nicht.

                          Cologne LED Einbaustrahler Dali CRI92

                          Bega Deckenleuchten

                          Walter

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Walter,

                            ok, die hab ich auch gesehen.
                            Hier ist ja jeweils der Dali Treiber ( Controller ) auch extra.
                            Somit bleibt es ja eigentlich egal ob ich die separat nehme und andere verbaue.

                            Habe mal die MiLight Dali DT 8 Controller bestellt.
                            Rest kommt die Tage und dann kann ich mal einen Testaufbau machen und sehen wie es funzt und was die Panels können.

                            Werde dann berichten:-)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              und rein optisch bleibt natürlich die Frage offen, ob nicht ein 5500°K nicht vielleicht die richtigere Farbe wäre gegenüber 2700° vom Glühobst.
                              Off topic aber es bereitet mir immer Schmerzen, wenn Kelvin mit Grad geschrieben werden ;-)

                              Ansonsten habe ich in diesen Thread gelernt, was CRI ist, bzw warum das wichtig ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Inselino Beitrag anzeigen
                                Off topic aber es bereitet mir immer Schmerzen, wenn Kelvin mit Grad geschrieben werden ;-)
                                so, dann habe ich auch was gelernt. Ich habe in der Schule noch Grad Kelvin gelernt und 1967 hat das keiner mitbekommen, dass es nur noch Kelvin heißt. Ist auch auf dem IPad viel einfacher als da °Zeichen
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X