Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Lüftungsfunktion ausschliesslich mit Lamellenverstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor - Lüftungsfunktion ausschliesslich mit Lamellenverstellung

    Hallo zusammen,

    ich setze den MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 ein und möchte die Lüftungsfunktion mit einem Fensterkontakt wie folgt nutzen :
    1.) Jalousie ist in einer beliebigen Höhen-/Lamellenposition
    2.) Beim öffnen des Fensters (Fensterkontakt geöffnet) soll ausschliesslich die Lamelle in einer waagerechten Position / die Höhenposition soll NICHT verändert werden
    3.) Die Höhen- & Lamellenposition soll bei geöffneten Fenster weiterhin individuell verändert werden können.
    4.) Beim schliessen des Fensters (Fensterkontakt geschlossen) soll die ursprüngliche Position angefahren werden. die

    Insbesondere für den Punkt 2 - also ausschliesslich die Veränderung der Lamellenposition (ohne Änderung der Höhenposition) finde ich keine passende Lösung.

    Habt Ihr hierzu eine Idee ?

    Schöne Grüße
    carsih

    #2
    Ich habe exakt dasselbe Problem und hänge mich hier mal dran.
    Da man bei "Verhalten wenn Fenster geöffnet wird" die "Lüftungsfunktion" auswählen kann, gehe ich davon aus, dass man noch irgendwo definieren muss, was die Lüftungsfunktion bedeutet. Aber das habe ich auch noch nicht gefunden.
    Nur wenn man "Aktion wenn Fenster geöffnet wird" auf "Aktiv" setzt, kann man definieren, was passieren soll, ist dann aber gezwungen, irgendwas mit der Position zu machen. Irgendwie doof!

    Kommentar


      #3
      Ich glaube, ich habe grade eine Lösung gefunden:

      Unbenannt.JPG

      Wenn man auswählt "Position anfahren, wenn niedriger" und die Position auf 100% setzt, dann dürfte ja eigentlich nie gefahren werden, weil man nie niedriger als 100% ist. Für die Lamellenposition kann man dann einen Wert setzen.
      Leider kann ich das grade nicht ausprobieren, weil es bei uns gewittert, da fahre ich lieber mit den Jalousien nicht...
      Es beantwortet mir aber noch nicht wirklich die Frage, wozu man denn dan noch die Einstellung für das Verhalten hat, die ist in meinen Augen irgendwie obsolet...
      Zuletzt geändert von McMaster05; 04.06.2021, 22:16.

      Kommentar


        #4
        Da war ich wohl etwas vorschnell. Klappt leider so nicht, die Jalousie macht gar nichts, wenn ich das Fenster öffne...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          leider habe ich bisher zu meiner in Post #1 beschriebenen Problem keine Lösung gefunden.
          Kann hier wirklich keiner weiterhelfen ?

          Danke und Gruß
          carsih

          Kommentar


            #6
            Zitat von carsih Beitrag anzeigen
            Kann hier wirklich keiner weiterhelfen ?
            Also die MDT Jalousieaktoren können das so von Haus aus nicht. Da hilft nur, sowas in eine externe Logik / Visu auszulagern.

            Kommentar


              #7
              Zitat von carsih Beitrag anzeigen
              Beim öffnen des Fensters (Fensterkontakt geöffnet) soll ausschliesslich die Lamelle in einer waagerechten Position / die Höhenposition soll NICHT verändert werden
              Ich habe das Aktor intern über eine Automatikposition gelöst:

              2021-09-21 15_45_45-Window.png
              Damit lassen sich zumindest die Lamellen beim öffnen des Fensters waagerecht stellen. Bei mir nur wenn Behang unten, kann man aber anders parametrieren bei Bedarf.
              Zusätzlich habe ich die Lüftungsfunktion aktiv, allerdings ohne Fahraktion, sondern nur um zentrale Objekte und autom. Beschattung zu sperren.
              Automatikposition und Lüftungsposition empfangen den Fensterstatus über die selbe GA.

              2021-09-21 15_51_10-Window.png
              Vorherige Position anfahren klappt allerdings nicht für das Lamellen verstellen durch die Automatikposition. Eventuell ein Timingproblem, wars mir aber nicht wert da mit externer Logik/Timern rumzuprobieren. Sobald das Fenster wieder zu ist dauert es bei mir eh nur max 2 min bis die Autom. Beschattung sich wieder um die Lamellen kümmert.
              Zuletzt geändert von enkol; 21.09.2021, 15:09.

              Kommentar


                #8
                Hallo enkol,

                das funktioniert wirklich Super. Das Anfahren zur vorherigen Position werde ich noch versuchen zu lösen.
                Schade das MDT eine so einfache Funktion nicht direkt in die Lüftungsfunktion integriert.

                Vielen Dank für Deinen Tipp.

                Gruß
                carsih

                Kommentar


                  #9
                  hjk Wo wir hier gerade bei der Lüftungsposition sind, die hat noch einen Fehler: Die Position bei Rücknahme wird nicht nachgeführt, wenn die letzte Änderung via Szene herein kam. (R5.9)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von carsih Beitrag anzeigen
                    Schade das MDT eine so einfache Funktion nicht direkt in die Lüftungsfunktion integriert.
                    MDT hat’s schon schwer. Kaum einer beschwert sich, dass ABB oder Hager so etwas nicht in seiner Applikation eingebaut hat. Irgendwie werden wir ganz schön verwöhnt.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Kaum einer beschwert sich, dass ABB oder Hager so etwas nicht in seiner Applikation eingebaut hat
                      Warum über etwas beschweren, was man ohnehin nicht kauft und von denen das hier eh keiner lesen würde?
                      Zuletzt geändert von trollvottel; 23.09.2021, 10:12.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X