Hallo zusammen,
vorweg: ich bin in Sachen KNX (abgesehen von ein paar YouTube-Tutorials) totaler Neuling. Daher bitte nicht steinigen, wenn die Frage total dumm sein sollte
Bei uns im Haus werden u.a. die Rollläden derzeit über ein KNX-System gesteuert, es kommen Rollladen-Aktoren von Lingg & Janke zum Einsatz. Ich habe das Haus übernommen, KNX war schon drin. Da die Rollläden alle neu gemacht werden müssen und ich aus diversen Gründen gerne auf Somfy IO umsteigen würde, stehe ich nun vor einem kleinen Problem. Lassen sich die Aktoren irgendwie auf den benötigten Dauerstrom schalten, also quasi ad absurdum führen, oder muss ich die Aktoren ausbauen (lassen)?
vorweg: ich bin in Sachen KNX (abgesehen von ein paar YouTube-Tutorials) totaler Neuling. Daher bitte nicht steinigen, wenn die Frage total dumm sein sollte

Bei uns im Haus werden u.a. die Rollläden derzeit über ein KNX-System gesteuert, es kommen Rollladen-Aktoren von Lingg & Janke zum Einsatz. Ich habe das Haus übernommen, KNX war schon drin. Da die Rollläden alle neu gemacht werden müssen und ich aus diversen Gründen gerne auf Somfy IO umsteigen würde, stehe ich nun vor einem kleinen Problem. Lassen sich die Aktoren irgendwie auf den benötigten Dauerstrom schalten, also quasi ad absurdum führen, oder muss ich die Aktoren ausbauen (lassen)?
Kommentar