Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spindelantrieb Wintergarten Belüftungsklappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spindelantrieb Wintergarten Belüftungsklappen

    Hallo,

    die Frage ist eigentlich vom Aktor unabhängig denke ich, allerdings habe ich einen ABB JRA/S4.230.2.1 zur Verfügung. Evtl. auch einen MDT Jalousieaktor.
    Die Antribe sind zwar installiert aber noch nicht verkabelt.

    Der ABB hat zwar eine Funktion für Lüftungsklappen allerdings nur Auf/Zu. Meine Spindelantriebe sind jedoch stufenlos.
    Insofern würde ich die Rolladenfunktion zur Steuerung verwenden, insbesondere da ich hierfür auch die Beschattungsfunktion verwenden könnte.


    Allerdings (oder habe ich einen Denkfehler ?) sind die Klappen ja Vertauscht zu den Rolläden, da die Klappen ja offen = oben sind und unten = geschlossen.
    In absoluter Position wäre dann 0 % = geöffnete Klappe und 100% = geschlossenes Fenster. Es ist zwar irgendwie nur eine Namenskonvention und man wird sich daran eingewöhnen aber unschön ist das irgendwie trotzdem.
    Also zum Beispiel wenn Nachts Rolläden und Lüftungsklappen zu sind, zeigen die Rolläden 100 % an und die Lüftungsklappe 0%

    Könnte mir jemand mal auf die Sprünge Helfen ? Hat jemand etwas vergleichbares ?

    #2
    Ja, ich - gleiche Mechanik, Fenster zum Lüften im Flachdach. Zu beachten ist
    1. Rollo - Applikation habe auch ich dafür genutzt, funktioniert mit absoluter Positionierung bestens;
    2. Nach Tauschen der beiden Motoranschlüsse am Aktor ist alles anders herum;
    3. die lokale Bedienung am Aktor hat Pfeile nach oben und nach unten.
    4. Ich habe einen "Slider" in der X1 Visu - damit erfolgt die Bedienung - oben ist offen und unten ist geschlossen. Das gilt für 0 % = geöffnete Klappe und 100% = geschlossenes Fenster.
    5. Alexa kann auch ein Thema werden - die anderern Sprachassistenten werden sich da genau so verhalten.
    Daher habe ich es so gelassen - nach einigen Diskussionen mit den Nutzern - und keine Motoranschlüsse getauscht.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für die Antwort, ich habe die Motoranschlüsse am Aktor jetzt ebenfalls vertauscht.
      Damit stimmt zumindest mal die Pfeilrichtung.

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Ich habe einen "Slider" in der X1 Visu - damit erfolgt die Bedienung - oben ist offen und unten ist geschlossen. Das gilt für 0 % = geöffnete Klappe und 100% = geschlossenes Fenster.
      Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie es am besten ist und je mehr ich überlege umso verwirrter bin ich.
      Spontan hätte ich aber gesagt:
      eigentlich müsste für eine Lüftungsklappe gelten 0% = geschlossen und die x% ist der Öffnungsgrad der Klappen.

      Ich habe jetzt die beiden GAs für abs Positionierung und die entsprechende Rückmeldung, (die ja bei ABB 1byte 0-255 haben) in einem MDT Logikbaustein invertiert. Über die Funktion Formatwandler 1byte invertieren 0 => 255 / 255 =>0 erreicht man genau den o.g Zustand.

      Wie sich das jetzt in der Praxis bewährt muss ich mal sehen
      Zuletzt geändert von Pentti; 09.06.2021, 15:15.

      Kommentar


        #4
        Allgemeine Konvention heute ist eigentlich: 100% = offen/oben/an/hell und 0% ist zu/unten/aus/dunkel

        Kommentar


          #5
          Zitat von mom Beitrag anzeigen
          Allgemeine Konvention heute ist eigentlich: 100% = offen/oben/an/hell und 0% ist zu/unten/aus/dunkel
          Nicht im KNX System bei Verdunkelung, bei 100% ist das Rollo zu.

          Kommentar


            #6
            Eben Florian.
            wenn ich den Normalzustand definiere,
            ist das ja bei Rolläden irgendwie verständlich. Der Normalzustand bei einem Rolladen ist offen und damit 0%
            Bei Lüftungsklappen aber irgendwie nicht. Da ist der Normalzustand "geschlossen" und sollte auch 0% sein. Bei Licht ist übrigens der Normalzustand auch aus und damit 0%.

            Insofern liege ich mit meiner Invertierung ja richtig. Schade nur das es dies nicht von Haus aus im Rolladenaktor gibt. Zumindest nicht bei Abb und Mdt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Nicht im KNX System bei Verdunkelung, bei 100% ist das Rollo zu.
              Ja, auch bei vielen anderen, mehr oder weniger älteren Systemen - aber in Bezug auf gewerkeübergreifendes UX in 2021 ist das halt leider einfach falsch
              Gibt es eigentlich irgendwelche Aktoren, bei denen man das intern umstellen kann?

              Kommentar


                #8
                Mir sind keine bekannt. Wenn sich aber irgendwann eine neue Norm etabliert hat, gibt es aber noch einen riesigen Altbestand an KNX Installationen.
                Schade nur das es dies nicht von Haus aus im Rolladenaktor gibt. Zumindest nicht bei Abb und Mdt.
                vielleicht brauchst du einen Lüftungsklappenaktor
                Gruß Florian
                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 09.06.2021, 20:54.

                Kommentar


                  #9
                  Abb hats ja eigentlich als Funktion Lüftungsklappe, aber halt nur auf und zu und nix zwischendrin. Insofern ist das Problem da nicht vorhanden.
                  Kann man natürlich die Frage stellen warum man überhaupt eine Positionierung zwischendrin braucht

                  Antwort: Weil wenn die Markiese ausgefahren ist, die Lüftungsklappe vermutlich auf 50% begrenzt werden müsste.
                  Müsste, weil wir die Markiese noch nicht haben :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X