Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktoren ohne Programmierung „schalten“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktoren ohne Programmierung „schalten“

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei die Elektroendinstallation (einbaustrahler, Steckdosen, etc.) durchzuführen. Leider kam ich noch nicht dazu, die Programmierung der Aktoren vorzunehmen. Es sind noch keine Gruppenadressen aufgespielt, etc. Kann ich trotzdem die Aktoren manuell schalten? Wenn ich auf die KNX Spannungsversorgung Spannung gebe, Flackern alle Aktoren einmal rot auf. Ansonsten sind die quasi tot …

    Danke und VG
    david

    #2
    Kommt auf den Aktor an.....

    Kommentar


      #3
      Meanwell KAA-8R

      Kommentar


        #4
        Ist es so schwer einmal die Bedienungsanleitung zu lesen? Alleine die Tasten auf der Folientastatur sind ja für etwas da. Wenn es schon bei so einfachen Dingen scheitert dann bin ich mal auf die Programmierung gespannt. Und mal 8 Gruppenadressen zu programmieren auf den Schaltaktor und einen Taster der Bauschalter dient sollte man in 10 Minuten hin bekommen.

        Hier noch die Anleitung zum Aktor
        https://www.google.com/url?q=https:/...8sDN9bieSm_3v-

        Kommentar


          #5
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          Ist es so schwer einmal die Bedienungsanleitung zu lesen?
          die ist aber in Englisch,

          wer sollte das verstehen

          Kommentar


            #6
            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
            die ist aber in Englisch,

            wer sollte das verstehen
            Irgendwo muss ja der Haken bei den Dingern sein, ist ja nicht nur der Preis.

            Kommentar


              #7
              MDT bietet auch sehr günstige Produkte Made in Germany.Und deutsche Anleitung. Und super Support...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                MDT bietet auch sehr günstige Produkte Made in Germany.Und deutsche Anleitung. Und super Support...
                Ja aber.....Geiz ist geil

                Kommentar


                  #9
                  hier sollte man auch überlegen ob eine Handschaltung mit KNX Spannung funktioniert oder ohne.

                  Ich glaube Theben geht auch ohne KNX-Spannung.

                  Muss man in der Gerätebeschreibung nachsehen.
                  Zuletzt geändert von oezi; 05.06.2021, 09:17.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                    hier sollte man auch überlegen ob eine Handschaltung mit KNX Spannung funktioniert oder ohne.

                    Ich glaube Theben geht auch ohne KNX-Spannung.

                    Muss an in der Gerätebeschreibung nachsehen.
                    Da die Schaltkontake wohl potentialfrei sind und es keinen Neutralleiteranschluss gibt müsste es nur mit KNX Anschluss gehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Auch mit Neutalleiter wäre es komisch, nur mit N wird es nichts schalten. Ansonsten bräuchte es eine komplette Hilfsspannung mit L und N.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann gibt es auch noch Modelle, die haben so ein Loch, da kann man mit einem Schraubendreher die Relais umschalten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                          Da die Schaltkontake wohl potentialfrei sind und es keinen Neutralleiteranschluss gibt müsste es nur mit KNX Anschluss gehen.
                          Der hat allerdings einen 230V Anschluss

                          Auszug aus der Beschreibung. RMG 4U

                          - Die manuelle Inbetriebnahme und die Bedienung der Schaltaktoren ist auch ohne das Busmodul KNX möglich - LED Schaltzustandsanzeige für jeden Kanal - Manuelle Bedienung am Gerät (auch ohne Busspannung

                          Ich habe diese schon bei einem Bekanntem verbaut, weil er auch ohne KNX eingreifen können wollte.

                          Geht auch bei Dimmaktoren -Grund und Erweiterungsgerät
                          Zuletzt geändert von oezi; 05.06.2021, 09:43.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                            Auszug aus der Beschreibung. RMG 4U
                            Wir reden hier über einen Meanwell KAA-8R siehe Beitrag #3

                            Kommentar


                              #15
                              Aktor kaputt, KNX Busspannung defekt, oder Handbuch lesen, eins von den beiden wird es sein. Typischer Fehler wäre an den unverdrosselten Ausgang der SV angeschlossen.
                              Viel Erfolg, Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X