Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl der Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswahl der Komponenten

    Hallo zusammen,

    wir ziehen in vier Wochen in unser Haus und lassen uns von einem befreundetem Elektriker die KNX Komponenten einbauen. Die Taster und Bewegungsmelder werde ich selbst anschließen. Eigentlich hatte ich vor die Komponenten "just in time" zu kaufen, damit ich sie notfalls zurückschicken kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist mir das aber zu heikel und ich möchte die Geräte doch lieber jetzt schon kaufen.

    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr einen kurzen Blick auf meine Komponenten werfen könntet und mir ggf. sagen könntet, ob etwas aus eurer Sicht nicht passt:

    Anfoderung an die Aktoren: Nur Schalten, kein Dimmen. Anforderungen an die Bewegungs- und Präsenzmelder habe ich keine besonderen. Die Erkennungsbereiche habe ich geprüft, sie sind für die jeweiligen Räume ausreichend.

    Steckdosen und Lichtauslässe: MDT AKS 24-fach (insgesamt 6 Stück)
    Einzelne Steckdosen mit Strommessung: MDT AMI 12-fach (insgesamt 2 Stück)
    Taster: MDT Glastaster II und MDT BE-TAS55T4 Taster
    Bewegungsmelder: MDT SCN-BWM55T.G2 und teilweise MDT SCN-P360D4 Präsenzmelder
    Rollos: MDT JAL-0810M
    Fußbodenheizung: MDT AKH-0800

    Von der Idee Interra 24-fach Aktoren zu nehmen bin ich aufgrund der Größe weg. Mit den MDT AKS sollte ich in einem Standardschaltschrank (in entsprechender Größe natürlich) aber keine Probleme bekommen, richtig? Kann ich mit dem Jalousieaktor etwas falsch machen? Mit dem Thema Fußbodenheizung habe ich mich noch nicht intensiver beschäftigt. Ich weiß nur, dass wir 230 V Ventile bekommen. Kann ich mit dem MDT AKH Aktor etwas falsch machen?

    Für jegliche Hinweise bin ich dankbar!

    #2
    Spannungsversorgung? USB-/IP-Schnittstelle? Wetterstation?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Spannungsversorgung? USB-/IP-Schnittstelle? Wetterstation?
      Sorry, vergessen zu sagen: Die Grundkomponenten habe ich schon auf dem Schreibtisch auf meinem Testboard am laufen.

      Wetterstation ist ein guter Punkt. Mit den MDT Komponenten die ich schon zu Hause habe zum Testen (je eins der oben genannten außer Heizung) bin ich ganz zu frieden. Kann ich hier auch einfach die MDT Wetterstation nehmen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
        Kann ich mit dem MDT AKH Aktor etwas falsch machen?
        Besonders wenn du schon MDT Schalter einsetzt dann passt das schon sehr gut.

        Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
        Kann ich hier auch einfach die MDT Wetterstation nehmen?
        Wir kennen deine Ansprüche nicht. Regensensor ja/nein? Sind aber NUR Rolladen verbaut, keine Jalousien?

        Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
        wir ziehen in vier Wochen in unser Haus
        Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
        Eigentlich hatte ich vor die Komponenten "just in time" zu kaufen
        Geil, du hast ja die Ruhe weg

        Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
        Mit den MDT AKS sollte ich in einem Standardschaltschrank (in entsprechender Größe natürlich) aber keine Probleme bekommen, richtig?
        Wie können wir uns den "Standardschaltschrank" vorstellen? Das hört sich ja so an als wäre der auch noch nicht vor Ort.
        Also "Just in Time" wäre dann die MDT Sachen 14 Tage vorher bestellen, den Schrank verdrahten, Komponenten programmieren.......

        Kommentar


          #5
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          Wie können wir uns den "Standardschaltschrank" vorstellen? Das hört sich ja so an als wäre der auch noch nicht vor Ort.
          Also "Just in Time" wäre dann die MDT Sachen 14 Tage vorher bestellen, den Schrank verdrahten, Komponenten programmieren.......
          Wir haben leider etwas Probleme mit dem Elektriker unserer Hausbaufirma. Daher haben wir uns drauf geeinigt er macht die Verkabelung bis in den Schaltschrank auf Reihenklemmen. Der Schaltschrank ist ausreichend groß für den späteren Einbau von Aktoren. Sobald die Hausübergabe rum ist kommt ein befreundeter Elektriker und schließt mir die Aktoren an (von 230 V lasse ich als Laie die Finger).

          Die Komponenten bin ich schon am parametrieren. Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle sind alle Geräte in der ETS fertig eingerichtet. Wir müssen dann "nur noch" die Taster und Bewegungsmelder und Aktoren anschließen und darauf hoffen, dass möglichst viel auf anhieb funktioniert...

          Es sind nur Rolladen verbaut.

          Ein Regensensor wäre für die Gartenbewässerungsautomatik vielleicht nicht schlecht.

          Meine Sorge bezüglich des 24-fach MDT AKH Aktors ist, dass sich mal irgendwo gelesen habe, dass man auch mit vielen 12 TE breiten Aktoren Probleme bekommen kann. Leider finde ich es aber nicht mehr. Klar ist mir, dass wenn ein 24-fach Aktor ausfällt, ich gleich 24 Kanäle auf einmal verliere. Nehme ich 12-fach Aktoren, fällt mir nur die Hälfte aus. Der Mehrpreis ist mir das allerdings nicht wert.


          Kommentar


            #6
            Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
            Ein Regensensor wäre für die Gartenbewässerungsautomatik vielleicht nicht schlecht.
            Der Regensensor von MDT gibt nicht die Regenmenge aus. Nur Regen JA/NEIN


            Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
            Meine Sorge bezüglich des 24-fach MDT AKH Aktors ist, dass sich mal irgendwo gelesen habe, dass man auch mit vielen 12 TE breiten Aktoren Probleme bekommen kann.
            Da weiß ich nicht was du gelesen hast. Sehe ich so jetzt keine Probleme.

            Kommentar


              #7
              Es ist kein Problem zu erwarten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                Da weiß ich nicht was du gelesen hast. Sehe ich so jetzt keine Probleme.
                Danke für die Hilfe!

                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Es ist kein Problem zu erwarten.
                Auch dir danke, dann werde ich so ziemlich alles von euch kaufen.

                Kommentar


                  #9
                  Markus1984
                  Bei den Smart 2 drauf achten mit/ohne Temperatursensor. Auch wenn du den Sensor im Schalter nicht benötigst weil du im Raum noch einen weiteren Taster hast, so fehlen dir dann auch die Funktionen der Temperaturverstellung für deine Fußbodenheizung.

                  Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
                  Einzelne Steckdosen mit Strommessung: MDT AMI 12-fach (insgesamt 2 Stück)
                  Wirkleistungsmessung geht nur mit den AZI. Weiß ja nicht wofür du die Strommessung benötigst.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Markus1984
                    Bei den Smart 2 drauf achten mit/ohne Temperatursensor. Auch wenn du den Sensor im Schalter nicht benötigst weil du im Raum noch einen weiteren Taster hast, so fehlen dir dann auch die Funktionen der Temperaturverstellung für deine Fußbodenheizung.

                    Wirkleistungsmessung geht nur mit den AZI. Weiß ja nicht wofür du die Strommessung benötigst.
                    Das mit der Wirkleistungsmessung weiß ich. Allerdings geht es mir nicht darum den genauen Stromverbrauch zu messen. Eine ungefähre Angabe reicht mir.

                    Bezüglich der Temperaturregelung: Ich dachte mann kann die Temperatur auch einfach an die Heizungsaktoren senden und die Heizungsaktoren übernehmen die Regelung. Geht das nicht?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich Frage mich allerdings wo Du 168 geschaltene Verbraucher in dem Haus hast?

                      Und überlege wie Du den Strom vom LS auf die Aktoren aufteilst 6 von den AKS 24 ergeben ein recht ordentliches Knäuel an Leitungen in dem Schrank.

                      Und bei so vielen geschaltenen Verbrauchern nicht eine dimmbare Leuchte erscheint mir irgendwie ein eigenartiges Wohnkonzept.

                      Wieviele Taster werden das werden um die 168 Kanäle zu bedienen? + Die Rollos.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Ich Frage mich allerdings wo Du 168 geschaltene Verbraucher in dem Haus hast?

                        Wieviele Taster werden das werden um die 168 Kanäle zu bedienen? + Die Rollos.
                        Es liegen in jedem Raum mindestens zwei-drei 5-adrige Kabel für die Steckdosen. Dazu die Außensteckdosen, Lichtauslässe... Da kommt man schnell auf 168...

                        Das Wenigste davon wird über Taster bedienbar sein sondern nur über die Visualisierung. Mehr als einen Taster pro Raum wollte ich nicht aufhängen.

                        Und viele Leuchten sind durchaus häufig dimmbar. Die laufen dann aber über Zigbee/WLAN. Nur falls mal etwas ausfällt kann man dann immer noch über den Aktorkanal zumindest ein- und ausschalten (ohne dimmen und ohne Farbtemperatur).

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
                          Und viele Leuchten sind durchaus häufig dimmbar. Die laufen dann aber über Zigbee/WLAN. Nur falls mal etwas ausfällt kann man dann immer noch über den Aktorkanal zumindest ein- und ausschalten (ohne dimmen und ohne Farbtemperatur).
                          Eigenartiges Konzept, ich hätte auf jeden Fall auf Dimmer oder eher DALI und/oder KNX LED Controller gesetzt. Aber du scheinst ja zu wissen was du willst, gegen die gewählten Komponenten spricht nichts.

                          Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
                          Ich dachte mann kann die Temperatur auch einfach an die Heizungsaktoren senden und die Heizungsaktoren übernehmen die Regelung. Geht das nicht?
                          Das hängt vom Aktor ab. Ich würde aber eher die Taster mit Temperatursensor nehmen
                          Zuletzt geändert von livingpure; 06.06.2021, 19:14. Grund: Fehlinfo gelöscht

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Eigenartiges Konzept, ich hätte auf jeden Fall auf Dimmer oder eher DALI und/oder KNX LED Controller gesetzt. Aber du scheinst ja zu wissen was du willst, gegen die gewählten Komponenten spricht nichts.
                            Ich weiß. Frag mich in einem halben Jahr mal, ob es eine gute Idee war ;-) Für den Notfall liegt an den LED Steuerungen aber auch überall Buskabel...

                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Das hängt vom Aktor ab. Soweit ich weiß enthalten die MDT Heizungsaktoren keinen Regler, das übernimmt im MDT Konzept der Taster. Ich würde aber eher die Taster mit Temperatursensor nehmen.
                            Ich hatte es so verstanden, dass die MDT Heizungsaktoren das gerade können... Ich nehme auf jeden Fall die Taster mit Temperatursensoren. Der Glastaster II hat aber leider keinen Raumtemperaturregler sondern nur einen Temperatursensor. Falls du recht hast, könnte ich diesen mit dem MDT Heizungsaktor ja gar nicht verwenden. Oder stehe ich hier gerade auf dem Schlauch?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
                              dem MDT Heizungsaktor ja gar nicht verwenden. Oder stehe ich hier gerade auf dem Schlauch?
                              Der AKH bekommt die Temperatur und hat eine Regler im Gerät , der Ausgang mit 230V geht dann zum Ventil.

                              Alles gut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X