Hallo zusammen,
wir ziehen in vier Wochen in unser Haus und lassen uns von einem befreundetem Elektriker die KNX Komponenten einbauen. Die Taster und Bewegungsmelder werde ich selbst anschließen. Eigentlich hatte ich vor die Komponenten "just in time" zu kaufen, damit ich sie notfalls zurückschicken kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist mir das aber zu heikel und ich möchte die Geräte doch lieber jetzt schon kaufen.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr einen kurzen Blick auf meine Komponenten werfen könntet und mir ggf. sagen könntet, ob etwas aus eurer Sicht nicht passt:
Anfoderung an die Aktoren: Nur Schalten, kein Dimmen. Anforderungen an die Bewegungs- und Präsenzmelder habe ich keine besonderen. Die Erkennungsbereiche habe ich geprüft, sie sind für die jeweiligen Räume ausreichend.
Steckdosen und Lichtauslässe: MDT AKS 24-fach (insgesamt 6 Stück)
Einzelne Steckdosen mit Strommessung: MDT AMI 12-fach (insgesamt 2 Stück)
Taster: MDT Glastaster II und MDT BE-TAS55T4 Taster
Bewegungsmelder: MDT SCN-BWM55T.G2 und teilweise MDT SCN-P360D4 Präsenzmelder
Rollos: MDT JAL-0810M
Fußbodenheizung: MDT AKH-0800
Von der Idee Interra 24-fach Aktoren zu nehmen bin ich aufgrund der Größe weg. Mit den MDT AKS sollte ich in einem Standardschaltschrank (in entsprechender Größe natürlich) aber keine Probleme bekommen, richtig? Kann ich mit dem Jalousieaktor etwas falsch machen? Mit dem Thema Fußbodenheizung habe ich mich noch nicht intensiver beschäftigt. Ich weiß nur, dass wir 230 V Ventile bekommen. Kann ich mit dem MDT AKH Aktor etwas falsch machen?
Für jegliche Hinweise bin ich dankbar!
wir ziehen in vier Wochen in unser Haus und lassen uns von einem befreundetem Elektriker die KNX Komponenten einbauen. Die Taster und Bewegungsmelder werde ich selbst anschließen. Eigentlich hatte ich vor die Komponenten "just in time" zu kaufen, damit ich sie notfalls zurückschicken kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist mir das aber zu heikel und ich möchte die Geräte doch lieber jetzt schon kaufen.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr einen kurzen Blick auf meine Komponenten werfen könntet und mir ggf. sagen könntet, ob etwas aus eurer Sicht nicht passt:
Anfoderung an die Aktoren: Nur Schalten, kein Dimmen. Anforderungen an die Bewegungs- und Präsenzmelder habe ich keine besonderen. Die Erkennungsbereiche habe ich geprüft, sie sind für die jeweiligen Räume ausreichend.
Steckdosen und Lichtauslässe: MDT AKS 24-fach (insgesamt 6 Stück)
Einzelne Steckdosen mit Strommessung: MDT AMI 12-fach (insgesamt 2 Stück)
Taster: MDT Glastaster II und MDT BE-TAS55T4 Taster
Bewegungsmelder: MDT SCN-BWM55T.G2 und teilweise MDT SCN-P360D4 Präsenzmelder
Rollos: MDT JAL-0810M
Fußbodenheizung: MDT AKH-0800
Von der Idee Interra 24-fach Aktoren zu nehmen bin ich aufgrund der Größe weg. Mit den MDT AKS sollte ich in einem Standardschaltschrank (in entsprechender Größe natürlich) aber keine Probleme bekommen, richtig? Kann ich mit dem Jalousieaktor etwas falsch machen? Mit dem Thema Fußbodenheizung habe ich mich noch nicht intensiver beschäftigt. Ich weiß nur, dass wir 230 V Ventile bekommen. Kann ich mit dem MDT AKH Aktor etwas falsch machen?
Für jegliche Hinweise bin ich dankbar!
Kommentar