Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralschalter Statusmeldung der Ausgänge ver Odern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralschalter Statusmeldung der Ausgänge ver Odern.

    Hallo Liebe KNX Freunde,

    ihr müsst mir bitte helfen. Ich habe leider keine Antwort gefunden wie ich diese Aufgabenstellung lösen kann.
    Ich habe von MDT drei Glastaster + einen Schaltaktor AKU1616.03
    Auf allen Tastern habe ich einzelne Schalter parametriert. An der Haustür am Eingang soll es einen Taster geben der zentral alle Lichter ausschaltet. Das funktioniert soweit auch alles aber: Die Status Meldung bekomme ich vom Zentralschalter nicht richtig eingestellt.
    Alle Ausgänge vom Aktor müssten eigentlich auf ein oder Gater geschaltet werden. Ist eine der Ausgänge geschaltet soll als Status der Zentralschalter grün angezeigt werden.
    Wie bekomme ich das parametrieren. Bitte um Hilfe.
    Dankeschön
    Gruß Freddy

    #2
    Naja Logikfunktion in einem Gerät wie den Taster suchen und Status A + Status B zusammen packen, dann dieses Ergebnis in eine GA und diese auf eine weitere Logikfunktion zusammen mit Status C und dieses Ergebnis auf eine neue GA und die ist dann jene GA, die an den Taster zur Anzeige geht.

    Hast irgendwo eine Logik mit mehr als zwei Eingängen, dann kannst auch alles in einer Logik machen.

    Zu den Logikfunktion je Gerät die Handbücher konsultieren. Bei den Aktoren sind die Logikfunktion meist mit einem Kanal zu dessen Beeinflussung hart gekoppelt, das würde dir hier Schaltkanäle kosten. Besser sind die Logikfunktion en an Tastern / PM die haben gerne unabhängige Eingangs- und Ausgangs-KO. Oder gleich ein Logikmodul oder Logikserver.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich stehe vor ähnlichem Problem.
      ich habe je Raum / Bereich einen "zentral" vorgesehen.
      und dann nochmals im Treppenhaus ein "zentral aus"

      "aus" funktioniert soweit, aber die Rückmeldung funktioniert nicht.
      ich hätte gerne eine Rückmeldung "Ein" sobald 1 Licht eingeschaltet ist.

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von NicolasGlatz Beitrag anzeigen
        ich stehe vor ähnlichem Problem
        Die Lösung steht in #2
        für konkrete Hilfen brauche ich eine Liste von Geräten, die noch freie Logik-Funktionen anbieten. Es nutzt ja nichts, wenn ich zeige, wie es mit den Logikmodulen von MDT oder ABB geht oder gar mit dem X1, wenn diese nicht vorhanden sind.

        Kommentar


          #5
          knxPaul in meinem Fall steht knxpresso zur Verfügung.
          ​​​​​

          Kommentar


            #6
            Tja das ist halt nur ne Visu und nen 1:1 Übersetzer und Szenenauslöser aber wohl keine Logikmaschine. Ansonsten gibt es da auch ein Subforum für. Warum stellst da nicht die Frage wie man da eine ODER-Logik baut?

            Und dein ganzer Bus besteht nur aus Handys die KNX-sprechen nichts dabei was simple Logikfunktionen hat? Ist die Anlage aus der Frühzeit von KNX, so 1990-er?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              MDT Glastaster
              Hager Aktoren
              Domovea Basic (aber da heißt es 0 Sequenzen verfügbar)

              Kommentar


                #8
                Zitat von NicolasGlatz Beitrag anzeigen
                MDT Glastaster
                Damit ist welcher gemeint?

                Ansonsten hab mal eben nachgeschaut: Handbücher
                Glastaster 2 Smart Kapitel 4.6
                Beim Glastaster 2 Light Kapitel 4.5
                Und beim Glastaster Plus Kapitel 4.8

                Anwendung siehe Post #2

                Fragt Ihr beim Schnürsenkel zubinden auch immer erst im Forum?

                Zitat von NicolasGlatz Beitrag anzeigen
                Domovea Basic (aber da heißt es 0 Sequenzen verfügbar)
                Son Ding und dann noch knxpresso, also ehrlich da ist doch in der Planung was schief gelaufen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Nicolas,

                  du kannst es auch in knXpresso lösen.

                  logik.png

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ansonsten gibt es da auch ein Subforum für. Warum stellst da nicht die Frage wie man da eine ODER-Logik baut?
                  hat vielleicht gbglace recht. Dort wird versucht die Probleme sachlich zu lösen.

                  Gruß
                  Michael
                  Zuletzt geändert von Michael H; 09.06.2021, 21:06.
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo ich bin es noch mal,

                    ich habe es leider nicht hinbekommen wie es in #2 beschrieben wird.
                    Mein Aktor ist ein MDT- AKU1616.03 meine Taster sind MDT BE-GT2TW.01.
                    Wie ich da eine Logik aufbauen soll ist mit nicht ganz klar.
                    Kann mir einer das ein wenig genauer beschreiben? Ich verstehe es nicht!
                    Im Handbuch ist ein wenig beschrieben von den Logik einstellungen aber wie ich die nun verknüpfen kann mit den Ausgängen habe ich leider nicht begriffen!
                    Vielen Dank schon einmal im Voraus.
                    Gruß Freddy

                    Kommentar


                      #11
                      Freddy81 ging mir genauso.
                      1 Screenshot aus Knxpresso, Einstellung gefunden, umgesetzt, funktioniert.

                      Die knxpresso Lizenz war mit die sinnvollste Investition im ganzen Projekt "Hausbau"

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Naja Logikfunktion in einem Gerät wie den Taster suchen und Status A + Status B zusammen packen, dann dieses Ergebnis in eine GA und diese auf eine weitere Logikfunktion zusammen mit Status C und dieses Ergebnis auf eine neue GA und die ist dann jene GA, die an den Taster zur Anzeige geht.
                        Funktioniert zwar, halte ich aber für ziemlich unpraktisch und unübersichtlich später auch wenn man eigentlich 8 Eingänge benötigt und sich das dann alles zusammenbastelt und hintereinander schaltet weil man nur Geräte mit Logikfunktionen mit 2 Eingängen hat. Am besten dann noch quer verteilt über zig Geräte.

                        Würde mir erstmal entsprechende Zentrale StatusGAs erzeugen Raumweise und ne Logik hernehmen die direkt die passende Anzahl an Eingängen bietet und diese GAs von den Räumen dann als Eingang hernehmen für ne weitere Logik die mir dann den Status pro Etage/Wohnung erzeugt usw.
                        Oder gar nichts verschachteln, was imo noch besser wäre, im Idealfall hat man "etwas" mit dem man das auch so umsetzen kann.
                        Solche relativen einfachen Sachen sind in meinen Augen auch nicht umbedingt was für nen Server, denn da muss ja nicht viel gerechnet werden und es ist relativ unkomplex. Problem ist wohl eher dass native KNX Logikmodule wohl nicht genügend Eingänge haben, selbst der von MDT hat soweit ich weiß nur 8. Aber ich kenn auch nicht jedes Gerät.
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 10.06.2021, 00:19.

                        Kommentar


                          #13
                          Eine Verbindung im KNX ist immer das gleiche von einem KO zu einem anderen verwendet man eine GA. Ein ODER aus zwei Aktorkanälen = beide Status GA auf die EingangsKO einer Logik. Eine weitere GA ergibt dann den Sammelstatus aus diesen beiden Kanälen, diese wird mit dem Ausgang der Logik und mit was auch immer verbunden wo der Status benötigt wird.

                          Bei drei Aktorkanälen und nur Logiken mit zwei Eingängen halt diesen ersten Sammelstatus auf einen Eingang einer weiteren Logik und den dortigen zweiten Eingang mit dem Status vom dritten Aktorkanal, und jenes Ergebnis also AusgnagsKO ist dann eine weitere Sammelstatus GA halt Kanal 1,2,3. Und dann geht die eben auf die KO die auf den Sammelstatus reagieren sollen.

                          Oder eben eine Logik mit passender Anzahl Eingänge.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Die Sache ist nur ob ne hintereinanderschaltung von zig Logiken nun so geil ist einfach nur weil man nicht das passende Gerät hat was das was man haben will mit einer Logik hinbekommt.
                            wenn ich 8 Dinge haben die ich verodern will mach ich das nicht mit 7 ORs die alle nur 2 Eingänge haben

                            Kommentar


                              #15
                              Ich auch nicht, nur hat der TE jetzt gerade mal die erste Anwendung. Er wird bestimmt merken das ein KNX-Haus das mehr als eine Simulation von Klick-Klack in teurer Technik werden soll eine mächtigere Logikinstanz benötigt. Ob er aber wegen des aktuellen Themas da nun bereit ist 3-4 stellige EUR-Werte zu investieren...
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X