Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Separater Aktor für 24 V AC Bewässerungsventile - wofür noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Separater Aktor für 24 V AC Bewässerungsventile - wofür noch?

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Bewässerungsventile mit 24 V AC über einen separaten Aktor steuern. Im Moment wüsste ich nicht wofür ich 24 V noch bräuchte und würde daher einen kleinen Aktor mit wenigen Kanälen kaufen. LED ist bei mir dezentral aufgebaut. Wenn ich es richtig verstehe kann ich durchaus 24 V und auch 12 V über den gleichen Aktor steuern. Habt ihr noch etwas außer Licht, das ihr über 24 V (bzw. 12 V) steuert?

    #2
    Klingel - braucht 8/12v AC.
    motorschloss (braucht oft 24v DC)
    ggf. Schaltkontakte vom garagentorantrieb.
    Alarmsirene / Blinken bei Pseudo-Alarmsystem mit KNX
    nur paar Ideen.

    Kommentar


      #3
      Alles was sonst nur potentialfrei Kontakte SELV schalten soll.

      Zur Liste von Sven fallen mir spontan noch Garagentorantriebe ein, und das ein oder andere Steuergerät für Velux Komponenten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Meine Roto-Dachfenster sind auch auf so einem Aktor
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Danke euch!

          Kommentar

          Lädt...
          X