Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung für Gruppenschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung für Gruppenschaltung

    Guten Tag zusammen

    Ich habe MDT Schalter mit LED je Taster diese nutze ich zur Rückmeldung ob etwas eingeschaltet ist
    aus = Grün. Rot=an
    Bei einem einzelnen Dimmerkanal funktioniert das über die Rückmeldungefunktion des Aktors auch hervorragend.

    wenn ich jetzt aber eine Gruppe schalte/Dimme also eine GA auf mehrer Aktoren zuweise dann fehlt mir ja die eindeutige Rückmeldung

    Wenn dann z.B Alles aus betätigt wird bleibt die Gruppe ja Ansich noch aktive obwohl alle Lampen aus sind
    Gleiches gilt wenn die Gruppe gedimmt wird ( über + / -) nicht über %
    gehen die Lampen zwar korrekt an aber leider die Rückmeldung nicht

    kann mir jemand einen Tip zur Umsetzung geben ?
    wie ich das Verknüpfen kann ?


    #2
    Stichwort "hörende Adresse" und "Status-Adresse"

    Je nachdem, muss man Status-Adressen verunden bzw. verodern.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hat dein Dimmaktor keine Statusobjekte?

      Kommentar


        #4
        Wie oben beschrieben
        bei der Verknüpfung eines Einzelnen Aktor/Dimmer klappt es über die Statusfunktion problemlos

        Frage ist wie mache ich es wenn ich mit einer GA auf mehrer Dimmer sende ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gerdn Beitrag anzeigen
          Frage ist wie mache ich es wenn ich mit einer GA auf mehrer Dimmer sende ?
          Als erstes einen Philosophie Kurs besuchen.

          Das Licht Ort bei einer Gruppe mit 3 Lampen ist eindeutig an, wenn alle 3 Lampen an sind. Aber wenn diese händisch angeschaltet wurden, dann auch? Oder ist die 3er Gruppe noch aktiv, wenn eine Lampe händisch aus und wieder angeschaltet wurde?

          Du siehst, lauter Philosophie Fragen, die man erst klären muss.

          Wenn du das getan hast (das ist die gleiche Philosophie Frage, wie man aktive Szenen anzeigt und wie man eine aktive Szene beendet, wenn diese überhaupt zu beenden sind) und zu einem Ergebnis gekommen bist, dann kann ich dir technisch helfen. Philosophie ist nicht meine Stärke.

          Du kannst dann z. B. Den Status der aktiven Gruppen/Szenen einfach nicht anzeigen, sondern sie nur aufrufen und die einzelnen Lampen zeigen den Status an. Oder du kannst sagen die 1. Lampe einer Gruppe ist der Master gibt den Status an, oder die letzte oder oder oder.

          Du musst einen weg für dich finden.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Über das Thema hat es auch schon mal einen Beitrag gegeben, Szene und Status wären gute Worte für die Sufu. Dort wurde auch schon ausführlich philosophiert.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              …um das philosophische Problem zu entschärfen: alle aus = grün, alle an (bzw gleicher Dimmwert) = rot, Status aller Lampen ist nicht identisch = orange?

              Kommentar


                #8
                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                …um das philosophische Problem zu entschärfen: alle aus = grün, alle an (bzw gleicher Dimmwert) = rot, Status aller Lampen ist nicht identisch = orange?
                und das schreibst du so an die Wand daneben?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Und erklärst dem TE bestimmt auch noch mit wie vielen kaskadierten UND ODER Logiken er das realisiert bekommt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    …wobei nur die wenigsten Taster auch 3 unterschiedliche Farben auf einer LED anzeigen können.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja leider, ich finde viel zu wenige Taster haben RGB Leds. Deswegen mag ich auch die MDT 55 light.

                      Wenn man sich auf ein paar Grundregeln festlegt kann man mit den Farben ein Bedienkonzept kommunizieren. Im Eigenheim sind ja eh immer die gleichen Leute… Und solange man es nicht übertreibt halte ich das auch ohne Wandtatoo mit Anleitung für praxistauglich . Gäste brauchen eh keine Schalter drücken…

                      Ich hab derzeit zB testweise auf einem 2fach Taster die Farben rot (= Licht ausschalten), blau (= PM Automatik ist aktiv/ Licht manuell einschalten) und weiß (= PM Automatik ist aus, Licht manuell einschalten) konfiguriert.

                      Die von mir vorgeschlagene Rückmeldung über einen gemischten Gruppenstatus (orange) halte ich allerdings für nicht wirklich informativ (man sieht ja welche Lampen an sind) sondern eher für ein nettes „Gimmick“.

                      Bei Logiken bin ich noch nicht so fit, aber ich würd ich dem Fall organge als Default ansehen und per Logik mit grün bzw. rot „überschreiben“. Bei MDT Tastern hilft da evtl. auch das Prioritätsobjekt… default -> orange, alle aus -> grün, alle Dimmwerte gleich und > 0 -> rot via Prio-Objekt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                        Status-Adressen verunden bzw. verodern
                        Wie geht das?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          Wie geht das?
                          Ein "AND" oder ein "OR" zu benutzen?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            … bei einem Gerät, das Logikfunktionen integriert hat.

                            Kommentar


                              #15
                              oder über eine Logikengine - egal welcher Art.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X