Zu meiner Überlegung:
Im großen Wohn- Ess- und Küchenbereich gibt es mehrere Lichtkreise welche ich mit TW 24V ausstatten möchte. Diese Lichtkreise möchte ich flexibel ein und ausschalten können bzw. in Szenen zusammenfassen, welche dann die gleich Lichtfarbe haben sollten.
Um die vorhandenen Dimmer (AKD-0424R.02) bestmöglich auszunutzen, hätte ich den Plan die 24V PWM des Dimmerausgangs über einen Schaltaktor zu leiten und so die verschiedenen Lichtkreise flexibel schalten zu können, ohne eine zusätzliches Dimmerausgangspaar (TW) für jeden Lichtkreis zu benötigen.
Diesbezüglich hatte ich heute ein Telefonat mit dem MDT Support und der meinte, dass MDT keine 24V Gleichspannungsschaltaktoren im Programm haben.
In einem alten Beitrag schrieb jedoch hjk
Gibt es technische Gründe gegen dieses Vorhaben?
Hat das schon mal jemand gemacht, eine Dimmer PWM über einen Schaltaktor zu verteilen?
Welche Geräte sind dafür geeignet?
Im großen Wohn- Ess- und Küchenbereich gibt es mehrere Lichtkreise welche ich mit TW 24V ausstatten möchte. Diese Lichtkreise möchte ich flexibel ein und ausschalten können bzw. in Szenen zusammenfassen, welche dann die gleich Lichtfarbe haben sollten.
Um die vorhandenen Dimmer (AKD-0424R.02) bestmöglich auszunutzen, hätte ich den Plan die 24V PWM des Dimmerausgangs über einen Schaltaktor zu leiten und so die verschiedenen Lichtkreise flexibel schalten zu können, ohne eine zusätzliches Dimmerausgangspaar (TW) für jeden Lichtkreis zu benötigen.
Diesbezüglich hatte ich heute ein Telefonat mit dem MDT Support und der meinte, dass MDT keine 24V Gleichspannungsschaltaktoren im Programm haben.
In einem alten Beitrag schrieb jedoch hjk
Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Gibt es technische Gründe gegen dieses Vorhaben?
Hat das schon mal jemand gemacht, eine Dimmer PWM über einen Schaltaktor zu verteilen?
Welche Geräte sind dafür geeignet?
Kommentar