Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche einen Systemintegrator der sich mal meine Planung ansieht
würdest die Temperatur der einzelnen Räume, je Raum steuern oder zentral in der Visu?
maximal in der Visu. im jeweiligen Raum im Neubau braucht niemand eine Verstellung von Soll-Temperaturen. Die Regelung übernimmt eh zentral der Aktor, die IST-Temperaturen liefern Taster / PM /what ever. Und Änderungen der IST nach drehen an SOLL passieren im Neubau nur über mehrere Stunden, also kein Grund für hektisches Spielen. Ich habe einige Jahre ganz ohne ERR gearbeitet und nun bin ich soweit das ich das in der ETS mache (sanierter Altbau BJ1929 (Enev2014 KfW70) mit Heizkörpern, auch das geht).
ja da haben wir auch lange überlegt, aber da hinten haben keine Gäste was zu suchen
nur so aus meiner Erfahrung, Ich im Pendelmodus aufstehen gegen 3:30 Sie erst gegen 6, Dusche usw. Klamotten suchen, bissl hin und her, das muss man dem jeweils anderen zu muten. Ich im Homeoffice sie um 6 raus ähnlich nur andersrum.
Geht nicht um Gäste die ein Bad suchen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Lampen kann man überhaupt Szenen vielleicht auch komfortabler schalten
gerade wenn es viele Lichtgruppen je Raum sind, dann will da auch niemand alles ständig justieren am Taster. da macht dann wirklich nur Szenenauswahl, für jene die nicht automatisch getriggert werden wie TV-Abend usw. Im Sofa am Tablet hat man auch schneller mal bequemer neue Zustände definiert, die man dann in Szenen speichert. Wer will schon jedes mal auf drei tasten sich die Lichtfarbe zum Kaminabend zurecht biegen (Ofen ist angefeuert Szene startet).
Rollos sehr ähnlich min 95% macht die Automatik. Der Rest ist einfach eher wie mach einfach alles hoch und nicht nur ein einzelnes Fenster oder eh in Szenen integriert.
Man baut ja nicht KNX rein um einfach nur beschriftete Taster für den handbetreib zu haben, sondern um eine solide Grundlage für ein Smart-Home zu haben.
Geräteüberwachung und Steckdosen mit Strommessung sind deutlich relevanter als reine schaltbare-Dosen, denn was will man denn schalten, bzw. welche Geräte reagieren überhaupt noch vernünftig auf Strom da/weg? wichtiger ist ja zu wissen, zieht noch Strom ja/nein oder zieht viel mehr als sonst üblich oder Hilfe zieht gar nicht mehr das Essen im Tüfkühler taut auf.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
zu 1. ich möchte meine Frau nicht mit 2 Ebenen im GT überfordern
YMMD!!! Wirklich!
Also, Du musst Ihr nur sagen, alles was auf der zweitene Ebene ist, ist nicht für sie zum Bedienen sondern nur für Dich! Und schon kann sie das, weil sie eine Frau ist!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Heinz, wir wissen nicht, wie alt die Frau ist. Ich habe beobachtet, dass Personen ab 70 Jahren teilweise wirklich Verständnisschwierigkeiten mit der zweiten Ebene des Tasters haben. Vielleicht haben wir es hier auch mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung zu tun. Weiß man nicht.
Heinz, wir wissen nicht, wie alt die Frau ist. Ich habe beobachtet, dass Personen ab 70 Jahren teilweise wirklich Verständnisschwierigkeiten mit der zweiten Ebene des Tasters haben. Vielleicht haben wir es hier auch mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung zu tun. Weiß man nicht.
das erste was ich mir gedacht habe ist: „wenn die frau keine zweite ebene bedienen kann muss sie höchstwahrscheinlich ganz andere vorzüge haben um das zu kompensieren!“
aber das ist möglicherweise auch nur meine obeflächliche sichtweise, also so weit wie du habe ich wirklich nicht gedacht.
wenn der user jetzt macron heissen würde, wäre es mir dann schon eher klar gewesen, dass madame auf das rentenalter zugeht...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar