Hallo KNX-Freunde,
ich habe für viele wahrscheinlich eine simple Frage. Kann aber sein, dass ich mein Projekt falsch ausgeführt habe.
Als Beispiel nenne ich mal die Esszimmerjalousien. Ich habe davon mehrere. Nun viel mir auf, dass es im Aktor sowohl Lokal-, als auch Zentralbefehle für das gleiche Fenster gibt. Bisher habe ich Zentralbefehle nicht eingerichtet. In diesem Fall der Jalousien habe ich einfach die Lokal-GAs von Jalousien (in dem Beispiel Esszimmer O und Esszimmer S) auf die gleiche Taste am Glastaster gelegt. So bewegen sich beide. Das habe ich immer gemacht, wenn ich mehrere Objekte gleichzeitig schalten will, egal ob Licht, Heizung oder Jalousien. Wozu also die Zentralbefehle?
Wahrscheinlich ist das nun Grundsatzkenntnis, aber ich habe auch unter Google nicht wirklich eine Erklärung gefunden, was Zentralbefehle eigentlich sind und wofür man diese nutzen sollte.
Gruß und Dank
M. Screenshot 2021-06-16 014658.png
ich habe für viele wahrscheinlich eine simple Frage. Kann aber sein, dass ich mein Projekt falsch ausgeführt habe.
Als Beispiel nenne ich mal die Esszimmerjalousien. Ich habe davon mehrere. Nun viel mir auf, dass es im Aktor sowohl Lokal-, als auch Zentralbefehle für das gleiche Fenster gibt. Bisher habe ich Zentralbefehle nicht eingerichtet. In diesem Fall der Jalousien habe ich einfach die Lokal-GAs von Jalousien (in dem Beispiel Esszimmer O und Esszimmer S) auf die gleiche Taste am Glastaster gelegt. So bewegen sich beide. Das habe ich immer gemacht, wenn ich mehrere Objekte gleichzeitig schalten will, egal ob Licht, Heizung oder Jalousien. Wozu also die Zentralbefehle?
Wahrscheinlich ist das nun Grundsatzkenntnis, aber ich habe auch unter Google nicht wirklich eine Erklärung gefunden, was Zentralbefehle eigentlich sind und wofür man diese nutzen sollte.
Gruß und Dank
M. Screenshot 2021-06-16 014658.png
Kommentar