Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence und Kaminofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel True Presence und Kaminofen

    Moin....
    leider habe ich zu dem Thema nichts gefunden.
    Soweit ich das gelesen habe reagiert der True Presence ja auf Atemsignaturen und Wärme.
    Jetzt weiß ich nicht wie das ist, wenn er in der Nähe eines Kaminofens sitzt und dieser ja Wärme ausstrahlt...bzw das Flammenbild auch flackert.

    Ich hab mal ein Bild in den Anhang gepackt. Der Ofen steht halt Zentral zwischen Wohn und Esszimmer.
    Eigentlich wollte ich einen TruePresence zwischen die beiden Räume setzen (Blauer Kreis 1). Die alternative wäre halt zwei Stück zu nehmen und am Ofen "vorbeizuschauen". Wäre dann Blaue Kreise 2.

    Würe gerne mal eure Erfahrung mit dem Thema interessieren.

    Viele Grüße und Danke für den bald folgenden Input ;-)

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,

    der TP ist ein Radar / HF-Melder welcher nicht auf Wärme reagiert, deswegen sollte der Ofen ihm nichts ausmachen.

    Kommentar


      #3
      Habe den TP auf Höhe deines (1), nur etwas mehr nach rechts verschoben. Dann habe ich einen zweiten (fürs Esszimmer) links von der (1). Der Ofen ist genau dort wo deiner ist. Absolut keine Probleme damit, der TP, wie Unclesam schon sagt, reagiert nicht auf Wärme. Das war einer der Gründe wieso ich diesen für diese Situation einsetze.

      Kommentar


        #4
        Einfach geil wie schnell hier vernünftige Antworten zusammen kommen. Herzlichen Dank für die Infos.
        Dann werd ich das mal so einplanen.
        Hab mich dann wohl an irgendeinem Punkt zuviel in das Thema gelesen und der Punkt Wärme ist noch hängen geblieben 🙈

        Kommentar


          #5
          Um noch spezifischer zu werden (falls es hilft): Siehe bild im Anhang. die 2 Bewegungsmelder an der Decke sind TP, und den Kamin siehst du ja. Keinerlei Fehlalarme wegen des Kamins diesen Winter.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Der TP triggert evtl. auf zusammenfallende Holzscheite (falls das ein Holzofen ist).
            Meiner geht z.B. an wenn sich der Druckkopf im Drucker bewegt (da müsste ich evtl. mal mit den Einstellungen spielen, ist mir im Testsetup aber eigentlich egal).

            Kommentar


              #7
              Möglich mit den Holzscheiten. Wenn bei uns der Ofen läuft bin ich eh meistens in der Nähe und daher ist mir das bisher nicht aufgefallen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                Meiner geht z.B. an wenn sich der Druckkopf im Drucker bewegt (da müsste ich evtl. mal mit den Einstellungen spielen, ist mir im Testsetup aber eigentlich egal).
                Alufolie unter den Deckel am Drucker kleben, fertig


                Was ist das Problem mit dem Holz?
                Wenn es gut brennt ist man eh im Raum und es ist Kamin-Lichstimmung. Der TP wäre dann ja als Halbautomat das er eben wenn alle anderen raus sind das Licht abschaltet und Quasi das Lichtszenario Kaminabend beendet. Also in dem Moment ist es ja egal ob da was zusammenbricht das notwendige Licht ist ja eh schon an. Sollte warum auch immer da noch ein so großer Haufen Holz in der Brennkammer sein das da was zusammenbricht und den Melder triggert wo die Familie schon auf Nachtruhe ist, dann geht da eben für ne Minute nächtliches Grundlicht an und nach ner Minute oder weniger wieder aus.
                Je nach Kaminmodell ist das ganze aber auch nicht so relevant, da in einen massiven Metallkorpus kann der Melder auch nicht rein schauen, er muss da schon durch die Glasscheibe mit der Messstrahlung.

                Ein PIR reagiert eben einfach auf die Wärme des Kaminkörpers selbst. in seltenen extrem fällen auch auf das Flammenspiel selbst. nerviger bei den PIR ist eben wenn der Kamin so auf halber Strecke Laufweg und Melder steht, weil der Melder dann auf dem Laufweg blind ist wenn der Kamin seine Wärmeblase in den Raum ausbreitet, weil der Melder die Schichtung kalt/warm/kalt/warm nicht registriert das wärmste überdeckt das kalte.
                Zuletzt geändert von gbglace; 18.06.2021, 11:03.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X