Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Kabel zum Grundstückseingang
Einklappen
X
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigenDoch eher mit 2,5mm².
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigenJetzt fehlt mir ein, ich brauche noch eine für meine Summer, um die Tür am Zaun zu öffnen. Brauche ich da eine extra Leitung?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigenaber es sind gerade mal 18-20m. Sollte da nicht 1,5mm² doch nicht ausreichen?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen230 und 24v in einem Kabel geht schon. Nur wenn 24v selv ist dann nicht.
Kommentar
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigenEinfach vom Gefühl her, dass die beiden sich irgendwie stören.
gegen komische gefühle gibts die knx-grundlagen büchergemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDali im selben Kabel zu führen ist dann wohl genauso blödsinn wie SMI….
hier geht es aber um Türko…, nicht um Dali oder SMI…. Nachdem er nicht weiß was kommt ist eine sep.Leitung sinnvoll
Kommentar
-
Ok, nun ich habe etwas recherchiert und die meisten Erdleerrohre, die für die Erde geeignet sein sollen, fangen mit 32mm an. Jetzt wäre die Frage ob die zwei 32er Rohre in dem KG-Rohr + das Erdkabel von 5x25mm² reinpassen und wie ich die Leitungen später in den zwei zusammenlegen kann. Idealerweise wärenn sogar zwei 40er besser, aber das bekomme ich bestimmt nicht mehr rein. Das wären 2x40+ ca. 30mm Erdkabel=110mm. Das bekomme ich nicht durch.
Alternativ wäre noch ein 75mm Rohr als Schutzrohr zu verlegen, das dann die 3x25 beinhaltet oder eher 3x20mm, damit es besser durchgeht. Ich spinne nur rum, aber vielleicht geht es? Die Frage ist ob dann neben dem 75er noch das Erdkabel passt.Zuletzt geändert von Robmantuto; 24.06.2021, 10:20.
Kommentar
-
Ich habe in einem DN 110 KG zwei DN50 Kabuflex und ein DN32 drinnen, da würden auch noch zwei 5*1,5 mit durch gehen. Problem ist natürlich das das nicht in die üblichen Dichtmanschetten geht. Das ist aber das KG durch die Bodenplatte der Gartenhütte. Wichtig ist nur das es min 2*45° Stücke sind oder besser 30° oder 15° Winkelstücke um von senkrecht auf waagerecht zu kommen.
Durch 20m KG Rohre das so durch zubekommen ist aber auch eher illusorisch.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ich staune, dass du die drei Rohre durchbekommen hast. Mein KG-Rohr geht nur einmal um die Ecke, ist aber mit 30° Stücken versehen. Sollte also funktionieren, aber ich denke es ist schwieriger das im Nachhinein durchzuboxen. Hast die Rohre bereits beim Verlegen des KG-Rohrs eingeführt oder später?
Mein KG Rohr ist aber 12m lang, den Rest wollte über die kleinen Rohre legen.Zuletzt geändert von Robmantuto; 24.06.2021, 11:42.
Kommentar
-
Ich habe das erstmal "trocken" geübt was da durch geht. Das KG ist halt ein Stück 0,5m waagerecht und nen gekürzter 1m Stück senkrecht und 3x30°. Ich will mit den KG-Stücken nur durch die Bodenplatte und vor dem Schuppen hinter dem Spritzschutzstreifen rauskommen, in der Wiese kann ich, wenn mal was neues raus soll aus den Schuppen, auch nen Lochbuddeln und dann das frische Rohr da durch schieben. Ich habe da jetzt im Schuppen 2 dieser DN110 für Strom und 3 für Wasser um dann mal die Gartenbewässerung nachrüsten zu können. Beim Wasser habe ich zwei der KG mit 15° Winkelstücken gemacht um auch mal dickeres von diesen PE Rohren da durch schieben zu können.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar