Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Controller MDT - Kanalaufteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Controller MDT - Kanalaufteilung

    Ich habe eine Frage zum LED Controller, im konkreten Fall dem AKD-0424R.02 von MDT. Dieser besitzt laut Hersteller 4 einzelne Kanäle oder RGBW, TW. Wie habe ich das zu verstehen?

    Ich lese das so, mit diesen 4 Kanälen kann ich vier Lichtgruppen mit dimmbaren LED ansprechen oder eine Lichtgruppe mit RGB und damit Farbsteuerung. Möchte ich Tunable White Steuerung haben, kann ich dann nur zwei Lichtgruppen ansprechen?

    #2
    Ja, korrekt, TW braucht 2 Kanäle. Damit gehen 2 TW Lichtkreise.

    Kommentar


      #3
      Genau so ist es. RGBW braucht die 4 Kanäle des Controlers gemeinsam, und bei TW benötigt eine gruppe 2 Kanäle. Daher gehen bei TW 2 Gruppen.

      Kommentar


        #4
        Du kannst auch z.B. einen TW und zusätzlich 2 Einzelkanäle anschließen.

        Kommentar


          #5
          Ok, für Tunable White benötigen ich bei einer KNX Installation wohl immer zwei Kanäle. Das kann ja dann doch ganz schön teuer werden. Ab welchen Punkt sollte man überlegen, eine Dali Installation zu machen, wenn Tunable White das Ziel ist? Ich habe die Vermutung, das nimmt sich preislich nicht viel.

          Kommentar


            #6
            Auch bei DALI braucht die Hardware 2 Kanäle, das ist dann ein TW EVG. Da muss man dann schauen, ob man die passenden EVGs mit TW findet. Ohne DALI Erfahrung sollte man das nicht machen, es gibt häufig schlaflose Nächte.
            Funktionsmäßig ist der LED Controller im Vorteil.

            Kommentar

            Lädt...
            X