Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bit Meldung über MDT IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bit Meldung über MDT IP Router

    Guten Morgen,

    bis ich temperaturmässig die richtigen Werte gefunden habe möchte ich das ein-/ausschalten meines Klimasplittgerätes überwachen.
    Dazu habe ich einen Bit Alarm es MDT Routers bzw. des Emailparts mit folgender Zeile eingerichtet:
    $D$;Um;$T$;hat die $N4$ $V4$geschaltet;
    Das Statuselement dazu sieht so aus:
    K.PNG
    Eigentlich würde ich beim Ein-/Ausschalten die Mails mit dem jeweiligen $V4$ Argument erwarten, also :
    Um 19.06.21 - 09:13 hat die Klima EZ/WZ Ausgeschaltet
    Um
    19.06.21 - 09:13 hat die Klima EZ/WZ Eingeschaltet

    Leider kommt aber immer nur "...Ausgeschaltet", nie "...Eingeschaltet"
    Das KO des BitAlarms liegt in der SchaltGA der Klima die natürlich richtig funktioniert.

    Hab ich da nen Denkfehler?



    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Hast du die GA mit dem Bitalarm und dem Statuselement 4 verbunden?
    Die GA Bitalarm triggert die Meldung, du möchtest den Zustand von Statuselement 4 ausgeben.
    Das 2. und 3. Semikolon kann weg. Ebenso am Ende. Das erste Semikolon trennt den Betreff und den Text.

    Kommentar


      #3
      Ah fu... natürlich
      Das Statuselement hatte ich gar nicht verbunden. Bin davon ausgegangen das Bitalarm 4 automatisch mit Statuselement 4 synchronisiert ist. Wenn man die natürlich als separate KOs sieht hätte ich auch selbst drauf kommen können.

      Everyday is a schoolday
      Wie so oft, vielen Dank!

      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        hjk
        Wo ich grad dabei bin noch ne Frage, momentan nehm ich die "Meldung wenn Temp >..." einer GBZ als Logikargument 1 und Stromproduktion meiner PV als Argument 2. Ist das Sende-Intervall der "Meldung wenn Temp >..." fest, oder geht das mit dem "zyklischen Messwert senden" synchron.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Must du mal testen, ich glaube die Meldung wird nur bei Wechsel und nicht zyklisch gesendet.

          Kommentar


            #6
            Hab ich jetzt mal.
            Muss direkt beim Wechsel auf 1, und irgendwie zyklisch beim unterschreiten nach ca. 2 min (bei eingestelltem 1 Min Messwert zykl senden)
            Passt irgendwie...
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X