Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT Jalaktoren.Nach Stop Befehl keine Reaktion auf absolute Position mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT Jalaktoren.Nach Stop Befehl keine Reaktion auf absolute Position mehr

    Hallo, bin grad dabei einen X1 einzurichten. Da ist mir nun folgendes aufgefallen: Wenn ich meine Rolladen über den Slider in der App auf eine absolute Position fahre passiert erstmal genau das was passieren soll. Wenn ich allerdings eine aktive Fahrt zwischendrin stoppe, gilt auch wenn ich die in der Gira X1 App über die "Down" Pfeil ausgelöst habe wird danach nicht mehr reagiert auf absolute Positionsbefehle. Alles was der Aktor tut ist dann direkt seine absolute Position zurückzumelden.
    Um den X1 als verursacher auszuschließen habe ich die Befehle auch einfach mal direkt über die ETS gesendet mit dem gleichen Ergebnis: Eine durch Stopp beende absolute Fahrt führt dazu dass anschließend nicht mehr auf absolute Verfahrbefehle reagiert wird. Es wird nur direkt die aktuelle absolute Position zurückgemeldet. Wenn man die Rolladen nach ganz oben fährt mittels Auf/Ab, funktioniert anschließend auch wieder der absolute Verfahrbefehl.
    Eine Parametereinstellung die das Verhalten begründet habe ich jetzt nicht gefunden. Jemand Rat? Es ist Hardware R5.7 wenn ich mich nicht Irre.

    #2
    Es gibt da eine Einstellung, ich denke das war bei Sperren-erweiterte Sperren. Das Verhalten ist relativ typisch. Das Stop gilt als manuelle Bedienung. Außerdem gibt es ein Diagnoseobjekt für den Kanal, da kannst du dann auch sehen, in welchem Modus der Kanal ist.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Werde mal gucken. Ich vermute fast schon das hängt mit der automatischen Beschattung zusammen und der Aktor kann nicht unterscheiden zwischen der eigenen automatischen Beschattung und (externen) absoluten Fahrbefehlen. Was natürlich doof ist jetzt erstmal weils in der App dann gesperrt ist und man weiß nicht wieso. Für die App brauch ich also sogesehen die absoluten Fahrbefehle auch wenn ich vorher mal auf Stopp gedrückt habe.
      Zuletzt geändert von ewfwd; 19.06.2021, 20:02.

      Kommentar


        #4
        Eventuell musst du die erweiterten Sperren auch erst noch Freischalten, sie lassen sich auch ziemlich granular einstellen, aber Anwender denken immer noch etwas weiter als die MDT Ingenieure

        Kommentar


          #5
          Erweiterte Sperrfunktion, die obere Einstellung „Abs. sperren bei Auf/Ab“ auf nicht aktiv stellen.
          Wenn die Datenbank älter ist, wird das mit der Beschattung aktiviert.
          Wenn sich das nicht abschalten lässt, bzw. wieder selbst aktiviert, Datenbank updaten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Erweiterte Sperrfunktion, die obere Einstellung „Abs. sperren bei Auf/Ab“ auf nicht aktiv stellen.
            Wenn die Datenbank älter ist, wird das mit der Beschattung aktiviert.
            Aber führt die Einstellung dazu dass die automatische (interne) Beschattung deaktiviert wird, Absolute Befehle aber weiterhin möglich sind?
            Was wird passieren wenn die Beschattung aktiv/in Bereitschaft ist und der erste manuelle Fahrbefehl ist ein "Absolute Position anfahren" ? Im Grunde zählt es ja als "manuelles Verstellen".

            Kommentar


              #7
              Wenn die abs. Positionen gesperrt sind, ist auch die Beschattung gesperrt.
              Die abs. Positionen müssen aber nicht gesperrt werden.

              Kommentar

              Lädt...
              X