Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 - Probleme bei "Automatische Beschattung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810M.02 - Probleme bei "Automatische Beschattung"

    Hallo zusammen,

    nach der großzügigen Wärme in den letzten Tagen hatte ich ausreichend Möglichkeit, das Verhalten der Beschattung zu beobachten - und so langsam bin ich am verzweifeln. Ich vermute es gibt mehrere Baustellen, aber mal ganz vorne angefangen:

    Frage #1:
    Ich habe 3 identische Aktoren "JAL-0810M.02" - alle identisch parametriert und mit der identischen GA für die Außentemperatur verknüpft.

    -> Woher kann es kommen, dass unter "Beschattung Diagnose" bei zwei Aktoren "M1" und bei einem Aktor "M5" angezeigt wird?

    Laut Handbuch bedeutet das Diagnoseobjekt:
    M5 = 101 (binär) -> Beschattung bereit & Beschattung nicht gesperrt & und Außentemperatursperre aktiv

    Bei allen 3 ist die Außentemperatursperre beim Standardwert von 12 °C belassen, ich habe keine Ahnung woher die Sperre beim dritten Aktor kommt. Habt ihr viellicht eine Idee?

    MDT_JAL.JPG

    #2
    Vergleiche mal die Einstellungen in "Beschattung Grundeinstellung".
    Kommt die Außentemperatur am Aktor an?
    Ist ein Linienkoppler im Spiel?

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Vergleiche mal die Einstellungen in "Beschattung Grundeinstellung".
      Kommt die Außentemperatur am Aktor an?
      Ist ein Linienkoppler im Spiel?
      Danke für die schnelle Rückmeldung!

      Linienkoppler ist keiner im Spiel - Einstellungen sind identisch. KO/GA nochmal geprüft - alles gleich den anderen Aktoren. Wenn die Beschattung nochmal versagt und meine Tochter im wärmsten Raum des Hauses schlafen musst, sinkt die KNX-Akzeptanz meiner besseren Hälfte am Ende noch

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Der Aktor ist auch mit den angezeigten Einstellungen programmiert?
        Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Zitat von GoldenSample Beitrag anzeigen
          Wenn die Beschattung nochmal versagt und meine Tochter im wärmsten Raum des Hauses schlafen musst, sinkt die KNX-Akzeptanz meiner besseren Hälfte am Ende noch
          Warum sollte die Akzeptanz zum KNX da sinken? Ohne KNX gäbe es garkeine Automatik nicht mal ne halb funktionierende. Und Handbetrieb geht ja immer noch. Einfach runter die Dinger, Kinder in Garten oder an See und gut ist bei dem Wetter.

          Ansonsten hilft auch nen schöner Baum im Garten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Oder nimm die Temperatur versuchsweise mal raus. Dann läuft die Beschattung erstmal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Oder nimm die Temperatur versuchsweise mal raus. Dann läuft die Beschattung erstmal.
              Hatte ich auch schon, danach wieder rein genommen - selbes Verhalten. --> Wie auch immer: Nach ein paar Versuchen zeigen jetzt alle Aktoren ein "M1" an.



              Sorry für die vielleicht doofe Nachfrage, aber was ich noch nicht ganz verstanden habe:


              a) Wie exakt sollte die Wetterstation (ebenfalls MDT) nach Süden ausgerichtet sein? Berechnet sich Azimut / Sonnenwinkel ausschließlich nach dieser Ausrichtung oder ist das fix anhand der Standortsbestimmung und der hinterlegten Himmelsrichtung des Fensters im Aktor - quasi astronomisch/statisch berechnet hinterlegt?


              b) Beobachtete Situation in einem Zimmer:
              - Ich fahre gleich am Morgen manuell den Rollladen für ein Fenster komplett zu (rückgemeldete Position 100%) - noch bevor die Beschattung ausgelöst hätte.
              - Wenig später springt die eingestellte automatische Beschattung regulär an, der Rollladen dieses Fenster spricht natürlich (wie gewünscht) in diesem Fall nicht an und bleibt komplett unten.
              - Nach Verlassen des Azimutbereichs ist auch nach Rückmeldungsobjekt die automatische Beschattung für dieses Fenster nicht mehr aktiv
              - Nun zum Problem ---> Wenn in diesem Status der Rollladen spät am Abend oder am frühen Morgen hochgefahren wird, bleibt er bei 50% Position stehen (ABS LOCK habe ich schonmal im Gruppenmonitor gesehen) ---> Warum?

              Das Verhalten tritt sowohl bei einer Szene (Absolute Position 0%) wie auch beim Normalen Auf/Ab-Befehl für Hochfahren auf. Nach erneutem Befehl für Hochfahren, fährt der Rollladen auch vollständig hoch. Habe ich hier ein Problem mit den erweiterten Sperrfunktionen? (WEnn ich die ANleitung richtig verstanden habe, sollte dieser Punkt aber bei automatischer Beschattung so wie im Screenshot aktiviert sein, oder?


              Schattige Grüße - natürlich mit automatischer Beschattung - in die Runde!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Die Azimutberechnung macht der Aktor nach Uhrzeit, Datum und Standort. Von der Wetterstation nimmt er die max. Helligkeit der 3 Richtungen. Die Ausrichtung sollte aber grob stimmen.

                Ob die abs. Sperren gebraucht werden oder nicht hängt vom EInzelfall ab. Du kannst sie in Erweiterte Sperrfunktion auf nicht aktiv setzen. Ansonsten wird bei Handbedienung mit Auf/Ab gesperrt und je nach Einstellung bei 0% wieder freigegeben.

                Kommentar


                  #9
                  Im Winter/Herbst war jetzt alles gut, jetzt wenn es heiß ist und ich das Fenster früh öffne und es dann offen lasse, ignoriert der Aktor die automatische Beschattung. Ich habe auch keine Option gefunden, dass er bei geöffnetem Fenster trotzdem in die Automatische Beschattung fahren soll, oder ich interpretiere die Einstellungen falsch?
                  Angehängte Dateien
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Im Winter/Herbst war jetzt alles gut, jetzt wenn es heiß ist und ich das Fenster früh öffne und es dann offen lasse, ignoriert der Aktor die automatische Beschattung. Ich habe auch keine Option gefunden, dass er bei geöffnetem Fenster trotzdem in die Automatische Beschattung fahren soll, oder ich interpretiere die Einstellungen falsch?
                    Auch unter der Auswahl "Lüftung ausführen" ist ein Aussperrschutz gegeben und die interne Beschattung wird nicht ausgeführt. Dies ist in allen bisherigen und der aktuellen Revision der Fall.

                    Folgender Workaround würde gut funktionieren eine Beschattung auch bei offenem Fenster mit einem Kontakt wirken zu lassen. Wähle dazu die Einstellung mit 2 Fensterkontakten, stelle Sie wie folgt ein und verknüpfe die gleiche GA auf beide Objekte. Du erreichst mit dieser Einstellung die Aktion/Position für gekippt und diese ist von der internen Beschattung übersteuerbar.
                    Beispiel-Einstellungen: 1/1 für gkippt; 1/0 (oder 0/1) für geöffnet; somit 0/0 für geschlossen.

                    Unbenannt.png
                    Zuletzt geändert von ALZO; 22.06.2021, 13:07.

                    Kommentar


                      #11
                      An der falschen Stelle gesucht.. danke!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Vllt wäre eine Unterscheidung zwischen einfachen Fenstern und Türen sinnvoll. Bei einem Fenster brauch ich doch keinen aussperrschutz

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Bei einem Fenster brauch ich doch keinen aussperrschutz
                          Deshalb konfiguriere ich Fenster auch anders
                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X