Hallo zusammen,
nach der großzügigen Wärme in den letzten Tagen hatte ich ausreichend Möglichkeit, das Verhalten der Beschattung zu beobachten - und so langsam bin ich am verzweifeln. Ich vermute es gibt mehrere Baustellen, aber mal ganz vorne angefangen:
Frage #1:
Ich habe 3 identische Aktoren "JAL-0810M.02" - alle identisch parametriert und mit der identischen GA für die Außentemperatur verknüpft.
-> Woher kann es kommen, dass unter "Beschattung Diagnose" bei zwei Aktoren "M1" und bei einem Aktor "M5" angezeigt wird?
Laut Handbuch bedeutet das Diagnoseobjekt:
M5 = 101 (binär) -> Beschattung bereit & Beschattung nicht gesperrt & und Außentemperatursperre aktiv
Bei allen 3 ist die Außentemperatursperre beim Standardwert von 12 °C belassen, ich habe keine Ahnung woher die Sperre beim dritten Aktor kommt. Habt ihr viellicht eine Idee?
MDT_JAL.JPG
nach der großzügigen Wärme in den letzten Tagen hatte ich ausreichend Möglichkeit, das Verhalten der Beschattung zu beobachten - und so langsam bin ich am verzweifeln. Ich vermute es gibt mehrere Baustellen, aber mal ganz vorne angefangen:
Frage #1:
Ich habe 3 identische Aktoren "JAL-0810M.02" - alle identisch parametriert und mit der identischen GA für die Außentemperatur verknüpft.
-> Woher kann es kommen, dass unter "Beschattung Diagnose" bei zwei Aktoren "M1" und bei einem Aktor "M5" angezeigt wird?
Laut Handbuch bedeutet das Diagnoseobjekt:
M5 = 101 (binär) -> Beschattung bereit & Beschattung nicht gesperrt & und Außentemperatursperre aktiv
Bei allen 3 ist die Außentemperatursperre beim Standardwert von 12 °C belassen, ich habe keine Ahnung woher die Sperre beim dritten Aktor kommt. Habt ihr viellicht eine Idee?
MDT_JAL.JPG
Kommentar