Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugriff ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fernzugriff ETS

    Hallo die Herren,
    Gibt es eine Möglichkeit auf KNX Anlage sich zum verbinden, mit ETS, zum programmieren vom außen ? Wenn keine Netzwerk in Gebäude vorhanden ist..
    Kann man da etwas prov. einbauen und später ausbauen ? z.b. ein Router mit Hotspot dann was über VPN etc. , was wäre da die einfachste und billigste Option?

    #2
    iGude,

    - Gira s1 mit LTE Modem
    - LTE Modem mit Business tarif(IPSEC unterstürzung)
    - Raspberry Pi mit Remote VPN und LTE Modem
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Oder Hooc Modem mit Ip Schnittstelle.
      gibt auch von Siblik ein lte Fritzboxpaket mit Ip Schnittstelle fertig

      Kommentar


        #4
        Gira S1 oder ISE Remote Connect (mittlerweile mit "eingebautem" VPN) mit nem LTE ( https://teltonika-networks.com/de/product/rut240/ ).
        Kannste demnächst dann beide auch als lokale Programmier-Interface nutzen.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Wenn man schon den Teltonika RUT240 verwendet (habe selber über 30 Stück im Einsatz), kann dieser auch die VPN Verbindung zu eigenen Netz (also z.B. Firma oder eigene Wohnung) aufbauen. Dann reicht eine einfache KNX IP Schnittstelle. Etliche Moderne IP Schnittstellen können auch TCP, was über entfernte Verbindungen natürlich verlässlicher ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X