Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shop mit vernünftiger Sortierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Shop mit vernünftiger Sortierung

    Moin,
    ich fange gerade an mir eine Testschiene aufzubauen um mich mit KNX vertraut zu machen. Nach ein paar Wochen stöbern ist mein erster Post zu dem Thema leider etwas durch Frust geprägt.

    Also zuerst mal zu den Herstellern: Es ist wirklich unglaublich, wie alle Hersteller es verstehen kryptische Bezeichnungen zu verwenden die in den meisten Fällen keinen Rückschluß auf das Produkt schließen lassen, dass sich dahinter verbirgt. Es scheint fast, als wenn die Macher die Hürde absichtlich hoch setzen wollen.

    Dann denkt man, OK die Händler wollen ja verkaufen, also geben sie sich Mühe, die Produkte so übersichtlich wie möglich zu präsentieren. Aber Pustekuchen! Die grossen Shops sortieren alle nach 'Kategorie > Hersteller > Produkte'
    ich habe noch keinen Shop gefunden, wo ich direkt nach 'Kategorie > Produkt' sortieren kann und dann noch sinnvolle Filter setzen kann.
    Ich würde z. B. gern alle Schaltaktoren mit 8 Kanälen zeigen, dann noch einen Haken setzen, dass ich nur welche haben will, die sich auch manuell schalten lassen.

    Ich arbeite viel mit PC und Serverhardware, ich bin es gewohnt Produkte aus einer sehr grossen Palette mit sehr vielen Eigenschaften bequem z.B. über Geizhals zu vergleichen. Gibt es sowas für KNX? Also es geht mir mehr um die Produktdatenbank, nicht um den Preisvergleich. Ein Händler mit einer großen Datenbank würde reichen..

    #2
    zum Beispiel die MDT Bezeichnungen machen, wenn man sie sich genauer anschaut, schon halbwegs Sinn.

    Filter auf geizhalz Niveau sind generell für Produkte, die eher nicht vom Verbraucher direkt verwendet werden, selten. Kennst du sowas für Heizungen, Duschköpfe oder PV-Zellen?

    Es würde auch nichts bringen, eigentlich musst du die Applikationen vergleichen und dafür erstellt dir kein Händler einen Filter.

    Kommentar


      #3
      Naja, es muss ja nicht Geizhalslevel haben. Aber einfach alle Geräte einer Klasse nebeneinander zu sehen statt immer alles nur nach Herstellern zu sortieren wäre schon toll.

      Ich finde echt, dass es sich anfühlt, wie ein grosses Komplott, alles muss möglicht unübersichtlich und kompliziert sein. Damit auch Niemand merkt, dass 200€ echt teuer sind, für einen Schaltaktor, der aus einer Platine mit '90er-Jahre-Technik und 8 Relais besteht, und diese Komponenten keine 2€ in der Herstellung kosten...

      Schön daran finde ich aber, dass fast alles Made in Germany ist und ich hoffe wirklich, dass der Preis auch durch eine hohe Lebensdauer der Geräte garantiert.

      Naja, ich hatte eig gehofft, dass mir hier jemand antwortet: "Guck dir mal den Shop X an, der hat ein grosses Programm und einen gut nutzbaren Katalog" ... anyone?

      Kommentar


        #4
        Hallo ebivan

        Ich verstehe Dein Anliegen - ja das was Du wünscht, wirst Du so nicht finden!

        Aber:

        - die von Dir gesuchten Produkte sind prinzipiell dem Elektriker vorbehalten und der weiss ‚im Zweifel‘ was er benötigt für Deine Pläne
        - Deine Pläne gehen nach Baubesprechung an den Elektroplaner und Elektriker also wird einer von Beiden eine Auswahl definieren, die funktioniert

        Ergo: Beide werden nicht in einem Online-Shop suchen.

        Wenn Du selber suchen willst, dann mache Dir Gedanken, was Dein Aktor oder Sensor können soll - suche bei den möglichen Herstellern, lese die Appliktionsbeschreibung oder füge das Produkt in die ETS ein und dann entscheidest Du.

        All das haben nämlich / hoffentlich die beiden Mitarbeiter Elektroplanung / Elektriker auch schon 100x gemacht und können deshalb aus ihrem Erfahrungsschatz agieren.

        Ein Shop wird Dir dieses KnowHow nicht bereitstellen können. Ein wenig Arbeit gehört dann dazu.

        In diesem Sinne viel Freude beim Definieren der Komponenten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
          Naja, es muss ja nicht Geizhalslevel haben. Aber einfach alle Geräte einer Klasse nebeneinander zu sehen statt immer alles nur nach Herstellern zu sortieren wäre schon toll.

          Ich finde echt, dass es sich anfühlt, wie ein grosses Komplott, alles muss möglicht unübersichtlich und kompliziert sein. Damit auch Niemand merkt, dass 200€ echt teuer sind, für einen Schaltaktor, der aus einer Platine mit '90er-Jahre-Technik und 8 Relais besteht, und diese Komponenten keine 2€ in der Herstellung kosten...

          Schön daran finde ich aber, dass fast alles Made in Germany ist und ich hoffe wirklich, dass der Preis auch durch eine hohe Lebensdauer der Geräte garantiert.

          Naja, ich hatte eig gehofft, dass mir hier jemand antwortet: "Guck dir mal den Shop X an, der hat ein grosses Programm und einen gut nutzbaren Katalog" ... anyone?
          Vergiss bei Deiner Auswahl nicht Dir die Applikationsbeschreibung anzuschauen. Je nachdem, was Du von Deinen Aktoren erwartetest / wünscht ist das Thema ‚Geiz ist Geil‘ nicht zielführend. Jede Applikation bietet unterschiedliche Dinge - gerade im Bezug auf ‚Sperren, Zwangsführung, Zentral, etc.

          Unabhängig davon, dass nicht alles Made in Germany ist….. es gibt da einen ganz grossen Dienstleister in der Türkei und einen in Spanien….die Arbeiten für sehr namhafte Hersteller.

          Grundsätzluch hast Du aber sicher bei vielen Herstellern mit Made in Germany eine gute Entscheidung getroffen.

          Empfehlung:

          ETS anwerfen - projektieren mit Deiner Wunschtopologie und Deinen GAs - dann mal das Gerät reinziehen und schauen ob es passt. Wenn nicht, dann löschen des Gerätes und neu….

          Kommentar


            #6
            Ich möchte das insofern noch ergänzen, dass am Ende des Tages auch die Beschaffung / Garantie / Abnahme des Eli’s ein Thema ist (in der Schweiz ist das jedenfalls so).

            In meinem kleinen Projekt habe ich zugunsten des Eli’s versucht möglichst viele Aktoren von ABB zu finden, die meine Wünsche erfüllen. Das hat bis auf wenige Ausnahmen auch funktioniert. Einige sind aber von GIRA (synonym: Jung/Feller/etc.) bzw. Steinel weil diese in der Applikation / den Möglichkeiten einfach für meinen Geschmack besser sind. Die wenigen 100 Franken mehr im Gesamten halte ich für den Mehrwert in der Applikation als sehr angemessen.

            Kommentar


              #7
              Sorry, ich wollte gar nicht die "KNX ist sauteuer" Diskussion anwerfen, das wurde sicher schon oft genug diskutiert. Mir geht es echt nur um einen Katalog, der mir hilft, das richtige sauteure Gerät zu finden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                Sorry, ich wollte gar nicht die "KNX ist sauteuer" Diskussion anwerfen, das wurde sicher schon oft genug diskutiert. Mir geht es echt nur um einen Katalog, der mir hilft, das richtige sauteure Gerät zu finden.
                Schaue Dir die Applikation an. Das ist das entscheidende Kriterium. So gut der Hersteller, so passend im Verteiler, so angenehm der Preis: am Ende muss Deine Wunschlogik der Parametrierung stimmig sein -> also ETS anschauen oder Doku lesen. Ich bevorzuge den ETS Weg.

                Kommentar


                  #9
                  Wir lieben ja Autovergleiche versuch mal ein Auto bei Geizhals zu konfigurieren, ob du da schnell herausfindest, ob ein VW oder BWM oder XYZ das richtige Auto für dich ist?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Walther könnte dir bei Vergleichen helfen 😅😂

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verstehe die Anforderung total. Ich will mir ja vielleicht schon einen Marktüberblick verschaffen. Und vielleicht gibt es auch Eigenschaften der Hardware die ein Gerät gleich disqualifizieren - da brauch ich dann noch nicht mal in die ETS schauen.
                      Mein Supermarkt hat jetzt angefangen die Öle neu zu sortieren. Nach Hersteller. Ich will aber ein Olivenöl, oder ein Sesamöl - und dann schauen welches mir gefällt. Ich will nicht das ganze Regal absuchen und mir die möglichen Öle erst mal nebeneinanderstellen.

                      Ich glaub Voltus hatte mal angekündigt seinen Shop überarbeiten zu wollen. Da ist aber leider noch nichts passiert.

                      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                      die von Dir gesuchten Produkte sind prinzipiell dem Elektriker vorbehalten und der weiss ‚im Zweifel‘ was er benötigt für Deine Pläne
                      'Im Zweifel' verbaut er auch einfach alles von "seinem" Hersteller. 😉

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte mich darüber auch schon geärgert... wenn ich einen Schalter oder PM suche, dann ist Optik auch ein wichtiges Argument (anders als bei einem REG-Einbaugerät). Statt also in der Kategorie "Taster" alle Geräte anschauen zu können mach ich also erstmal für x Hersteller einen eigenen Tab auf und muss da quer drüber schauen.

                        In der gewerblichen Praxis ist es aber wahrscheinlich so dass nicht nur "im Zweifel" der Elektriker alles von "seinem" Hersteller nimmt, sondern eher "grundsätzlich". Die Frage danach, ob eine andere Applikation eines anderes Herstellers dies oder das besser kann stellt da vermutlich nicht. - Die meisten Kunden werden nicht so weit im Thema sein um das überhaupt zu hinterfragen.

                        Vondaher guter Wunsch, wird aber wohl leider nicht passieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Ein herstellerunabhängiger Systemintegrator sollte einen guten Überblick über den Markt haben und zum passenden Produkt raten können.

                          Kommentar


                            #14
                            Das geht mir auch so. Suche zb: einen knx router, da möchte ich bei der suche alle Router unabhängig vom Hersteller bekommen mit der üblichen Kurzbeschreibungen und dem Preis. Nach einer Grobauswahl schaue ich mir dann die infrage kommenden Artikel genauer an. Leider ist immer der Lieferant beim Suchkriterium dazwischen.
                            Gruss

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Gib bei Voltus Router ein und dann hast du das Ergebnis, das du suchst.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X