Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung mit zeitlicher Sperre ohne Zwangsführung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung mit zeitlicher Sperre ohne Zwangsführung

    Hallo zusammen,

    ich bin mir sicher das das Problem schon 1000 mal gelöst wurde, finde aber keine Antwort auf meine Frage:
    Wir haben Jalousien (Raffstore) und eine Wetterstation. Wenn die Wetterstation eine bestimmte Helligkeit + Temperatur überschreitet, wird automisch beschattet. Nun möchte ich aber dass die Automatik für 1 Stunde deaktiviert wird, wenn ich die Jalousien manuell fahre. Dazu hat die Wetterstation auch ein Sperrobjekt. Soweit so gut.

    Aber wie nehme ich das Sperrobjekt nach 1 Stunde nun wieder heraus? Weder Wetterstation noch Jalousieaktor bieten ein "Zwangsführungsobjekt". Außerdem möchte ich die Logik nicht über einen Homeserver laufen lassen. Das soll unbedingt in den Aktoren ablaufen.

    Jalousieaktor: MDT - AKU 1616.02
    Wetterstation: MDT - SCN-WS3HW.01
    Homeserver: Nein

    Wie habt ihr das gelöst?

    #2
    Ich hab einfach die passenden Aktoren genommen
    Du könntest einen freien Aktorakanal auf Treppenlicht 1 Stunde stellen. Den löst Du mit der Sperre aus, und mit dem Status des Kanals setzt Du die Sperre wieder zurück. Du hast dann nur das Problem, wenn ein Kanal händisch verfahren wird, das dann sicher mehrere Jalousien auch für die Automatik gesperrt sind.

    Kommentar


      #3
      Tja, leider sagt einem niemand im Voraus, welche Funktionen man später einmal gebrauchen wird... 🤦‍♂️ Und MDT schreibt in sein Handbuch leider auch nicht rein: "Achtung wir haben was wichtiges nicht eingebaut..." 😂

      Aber die Lösung mit dem Treppenlicht könnte bei mir funktionieren, da ich sowieso alle Jalousien gleichzeitig sperren will. THX 👍

      Kommentar


        #4
        Achtung wir haben was wichtiges nicht eingebaut..." 😂
        du musst es anders nennen, „Achtung Freaks, es wird immer wieder Anwender (politisch korrekt- Anwendende) geben, die Bedürfnisse haben, die auch unsere Geräte nicht abdecken“.
        Du könntest auch Sperre bei 0% aufheben deaktivieren und dann über einen Timer die Sperre löschen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          „Achtung Freaks, es wird immer wieder Anwender (politisch korrekt- Anwendende) geben, die Bedürfnisse haben, die auch unsere Geräte nicht abdecken“.
          Naja, soooo außergewöhnlich finde ich meine Logik nicht. Ich denke das würden viele gerne standardmäßig mit ihren Jalousien machen...


          Bei deiner Lösung ist der "Timer" mein Problem. Aktuell hab ich keinen im System. Wäre aber auf jeden Fall ne Überlegung wert...

          Kommentar


            #6
            Die Sperren selbst sind ja meistens gut abgedeckt, nur beim automatischen Rückfall gibt es viele unterschiedliche Ideen.

            Kommentar

            Lädt...
            X