Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage (Universal)-Aktor Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage (Universal)-Aktor Verkabelung

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich aufgrund von Neubau eines Eigenheims gerne mit ins Thema KNX einarbeiten. Dabei stehe ich gerade auf dem Schlauch bzgl. der Verkabelung des Schaltaktors. Wird an diesen das Leuchtmittel direkt an einen Kanal angeschlossen und bezieht auch den Strom dann vom Aktor ? Oder wie kann ich mir das vorstellen ?
    Besten Dank und Grüsse
    datson

    #2
    Schaltaktor gehört in den Verteiler…, somit Thema des Elektriker deines Vertrauens. 👍

    Kommentar


      #3
      Schalt- oder Universalaktoren sind einfach nur ein paar Relais mit ein bisschen Elektronik, damit man die Relais über den KNX-Bus ansteuern kann.

      Für eine Leuchte schaltet der jeweilige Aktorkanal nur die Phase. In der Verteilung wird vom LS-Schalter auf die erste Klemme des Aktors, von der zweiten Klemme auf die Reihenklemme verdrahtet, von dort auf die Leitung zur Leuchte.

      N und PE werden direkt an die durchverbundenen Reihenklemmen angeschlossen.

      Da alle Leuchten auf die Verteilungen mit den Aktoren gelegt werden, sind die Verteilungen einiges größer und komplexer als bei konventioneller Installation und sollten von jemanden der sich auskennt geplant und gebaut werden.

      Kommentar


        #4
        Die Kanäle sind Relais, wieso denkst du, dass es je Kanal zwei Klemmen gibt? Strom geht bei einer rein und bei der anderen zum Verbraucher. Meistens wechseln Ein- und Ausgang einige Male pro Sekunde

        Kommentar


          #5
          Universalaktoren sind mE. für Jalousien/ Rolläden und/oder Schaltbetrieb Beleuchtung geeignet…

          Kommentar


            #6
            ja, war aber doch nicht die Frage?

            Kommentar

            Lädt...
            X