Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Reichweite Stockwerksübergreifend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Reichweite Stockwerksübergreifend

    Hallo, ich plane Hoppe SecuSignal Fenstergriffe und Eltako FTKE-Schalter. Bisher dachte ich, dass es am Besten wäre auf jedem Stockwerk (Keller, EG, OG) an zentraler Stelle nahe des Treppenhauses ein Weinzierl 626 UP-Gateway mit Repeater am KNX-Bus zu betreiben. Das wären 8 Kanäle je Stockwerk, bisserl wenig, mal drei, recht teuer insgesamt.

    Hat jemand Erfahrung mit der Reichweite von Enocean Stockwerks-übergreifend (Stahlbetondeclen, gemauerte Wände)? Reicht u.U. doch ein einziges Weinzierl 634 im EG nahe des Treppenhauses?

    #2
    Manche sagen es klappt, bei uns in unsrer aktuellen 60 m² Wohnung klappt das nicht mal gescheit auf der etwa 6m Funkstrecke zwischen Arbeitszimmer und Bad ... Funkausbreitung kann man zwar theoretisch berechnen, in der Praxis hilft aber letztlich eigentlich nur ausprobieren

    PS: Hoppe Fenstergriff im Bad, Eno 626 im AZ. Das 634 mag eventuell etwas empfindlichere Antennen / Empfangselektronik haben, aber der Punkt bleibt: Es garantiert keinen Empfang (und die Sendeleistung der Griffe nimmt auch nicht zu dadurch)
    Chris

    Kommentar


      #3
      Ich kann auch nur sagen, dass Enocean super funktioniert, solange keine Betondecken und Wände dazwischen sind. Ich habe im WZ (EG) das Weinzierl 626 UP Gateway und frage damit meine Fensterkontakte ab, das funktioniert auch noch im Nebenraum (EG) durch eine verputzte Ziegelwand.
      Ich wollte auch die Kellerfenster des direkt darunterliegenden Kellerraumes abfragen, das funktioniert aber nicht wirklich gut ich bekomme zwar manchmal Signale aber sehr unzuverlässig.
      Ich würde sagen, wenn das Haus ein Massivbau und eher kompakt ist und Zentral (z.B. Im Treppenhaus) ein Gateway sitzt, dann könnte ein Gateway für 2 Stockwerke gehen, ich würde hier aber je ein Gateway pro Etage vorsehen.
      Wenn das Haus ein Holzständerbau ist und keine Alu beschichteten Folien oder Dämmstoffe verwendet werden, dann reicht ein Gateway für das ganze Haus.
      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        ok, super, danke, dann weiß ich dass ich mich da erstmal mit einem 626 im Keller und einem 634 im OG herantasten und gucken werde ob ich im EG noch ein Gateway brauch!

        Kommentar


          #5
          Geht es nicht günstiger mit einem Repeater oder reichen dir die Kanäle eines 634 nicht? Für den Preis eines 626 kriegst du fast schon zwei FRP70V.

          Kommentar


            #6
            Im Keller 8 Kanäle, im EG mindestens 8 Kanäle, im OG mindestens 8, besser 9+
            Plan war: auf jedem Stock Nähe Treppenhaus einen 626 UP. Es ginge natürlich auch ein 634 und repeater für Keller und EG, wenn das klappt. Oder was wäre denn die günstigste, in jedem Fall funktionierende Lösung (außer Kabel *g*, ich meine Enocean)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
              Wenn das Haus ein Holzständerbau ist und keine Alu beschichteten Folien oder Dämmstoffe verwendet werden, dann reicht ein Gateway für das ganze Haus.
              Kann ich bestätigen - Holzständerwerk, Stadtvilla, Gateway ziemlich zentral im Treppenflur. Funktioniert einwandfrei.

              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Also hier im Reihenmittelhaus mit Grundfläche 11x6m und Stahlbetondecken (16cm) habe ich das ENO 636 im EG oben am Trepppenhausschacht positioniert.
                Alle Fenstergriffe (HOPPE und Winkhaus PADM motorische Fensterantriebe für Parallelabstellfenster) funktionieren zuverlässig im EG und OG.
                Im KG kommt demnächst am Nebeneingang ein FTKE als Türriegelkontakt (wenn es passt) zum Einsatz. Ich hoffe das funktioniert da er ja sehr verdeckt liegt.
                Beste Grüße,

                Uwe

                Kommentar


                  #9
                  Prima! Dankeschön!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X