Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierung lernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Programmierung lernen

    Hallo,
    ich habe vor 2 Jahren ein Haus gebaut mit KNX Installation.
    Inzwischen läuft alles stabil und ich möchte nun kleine Weiterentwicklungen und Änderungen selbst in ETS vornehmen können. Bisher musste ich für jede Änderung den Programmierer anrufen, ihm den Wunsch erklären usw. Das ist halt langwierig und umständlich.
    Deswegen wollte ich mich in ETS selbst reindenken und habe hier ein Video-Schnellkurs gefunden:
    https://bit.ly/3y6XkF9
    Ich kenne das Gesicht bereits von diversen Youtube Videos die immer recht interessant und aufschlussreich waren.
    Meint Ihr das wäre ein guter Einstieg in das Thema? Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
    Ich kann mit den vorhandenen Youtube Tutorials irgendwie nichts anfangen.
    LG

    #2
    Wenn Youtube dann der hier oder jener.
    Oder als PDF und sehr ordentlich seit vielen Jahren auch für die vorherigen ETS-Versionen der ETS Schnellkurs hier

    Der smartesthome Mensch ist gefühlt nen Gira-ADler.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi, ich bin den selben Weg wie Sie gegangen und habe erstmal über Youtube (Kurz und Schluss) und smartest home mit die Programmierung bei gebracht...... Das hilft nur als eingestieg die tiefe und das Verständnis dafür habe ich mir durch den ets schnellkurs geholt..... Und probieren, probieren und nochmals probieren..... Was auch hilfreich ist ist der de Video kurs 8Std.... Bei Interesse kann ich es dir verlinken.... Und das beste ist die Jungs die hier im forum unterwegs sind..... Bei Problemen einfach hier rein schreiben und die Antworten recht zügig.... Hol dir erstmal die kostenlosen Version von der ETS bau dir ein testboard und probiere es erstmal bevor du an der bestehenden Anlage rum programmieren tust..... Sonst gibt es Ärger mit der Frau /Freundin

      Kommentar


        #4
        Kann gbglace voll und ganz zustimmen. Genauso habe ich es auch gemacht und es funktioniert alles

        Testbrett kann man sich bei einem ordentlichen Backup des Projekts vermutlich sparen. Notfalls alle Geräte wieder auf Ursprung und weiter gehts.
        Grüße
        Sebastian

        Kommentar

        Lädt...
        X